Verbrauch eures Audi 80

Audi 80 B3/89

Also wieviel verbrauchen so eure?? Ist es normal das mein B3 (AG) auf 250km 35L verbraucht?, das entspricht ja 14L auf 100km. Im Handbuch steht ja was drin von wegen 10L ca. Da kam mir das mit den 14L schon etwas utopisch vor (sind sogar etwas mehr, evtl 14,5 oder 14,6) 🙂

61 Antworten

HI

wie sieht es mit dem 2,3 liter 5 Zyl. aus, ich kann ja erst ab 13 Mai damit fahren ;-)

MFG ~~~> e36c4p0

Hey habe den 2,3l b4 Automatik Verbrauche in der Stadt so um die 13l und auf der Autobahn 9l aber alles im normalen Drehzahlbereich.

Jo haut hin, habe den gleichen B4 wie Zobel. Wenn man öffters mal in den Genuss des 5-ender Sounds kommen will, dann wird es schwer unter 11l zu fahren 😉

Ja im T89 coupe wirds net weniger sein (Handschalltung), oder ???

Ähnliche Themen

Ja vielleicht nen Liter. Aber statistisch gesehen fahren Coupe-Fahrer ja wilder herum als Automatik-Fahrer, sodass sich das wieder ausgleicht 😁 😁 😁

na lol , ich werd mich beherschen und der geile Sound vom 5 Zyl. begint ja schon bei 2500 Touren, also muss man ja garnet so hoch drehen

Ich finde, dass der erst zwischen 3000 und 4000U/min richtig goil klingt 🙂

was tankst du ???

Normal oder Super

Super! Normal lohnt sich net, weil der Wagen dadurch ein bisschen mehr verbraucht und sich so der Mehrpreis zu Normal wieder ausgleicht. Ausserdem läuft der Motor mit Super viel angenehmer.

ahh okay

sag mal , bei wieviel KM sollte ich mal den Zahnriemen wechselln ??? und wie siehts mit den anderen 2 Riemen aus ???

also mein Audi braucht im Schnitt 10,3 liter. Davon sind ca 30% Autobahn mit Volllast und der Rest Landstrasse und Stadt. Gut, ich hab auch den hochgezüchteten Sport Motor, ja richtig den ABT......

Laut Audi bei 120tkm! Das Alter spielt aber auch eine Rolle. Meiner z.B. hatte beim Kauf 37tkm runter und der Zahnriemen wurde demnach in den 12 Jahren nie gewechselt. In solchen Altersfällen sollte er auch gewechselt werden (inkl. der Spannrolle). Meiner z.B. sah nicht mehr sehr zuverlässig aus....

Beim Wechsel kannst du dich schon einmal auf teure Preise einstellen. Ich hab alleine schon für das Material (Zahnriemenkit + Wasserpumpe) 250,- bezahlt 🙁

für Zahnriehmen wechseln 250 Euro ist aber heftig. Habe bei Audi im Januar 130 Euro bezahlt, ok ich hab auch nur 4 Pötte....

warum Wapu ???, braucht man da automatisch ne neue oder was ?

und wieviel Arbeitszeit hat es gekostet ???

Hast du nur den Zahnriemen zu Nockenwelle machen lassen oder auch die anderen zur Lima und Servo und so ???

Ja John, 5-ender ist teurer, auch in der Versicherung 😉

Die Wasserpumpe könnte beim Wechseln undicht werden. In dem Fall hätte man die ganze Arbeit nochmal. Also lieber die 70,- investieren und man Ruhe.
In einer freien Werkstatt würde ich hier bei uns um die 400,- füs alle komplett zahlen (also Material + Arbeit). Nur für mich hat es ein Bekannter gemacht, da musste ich nur eine Kiste Veltins kaufen 😉

Wann die Riemen für Servo und Lima getauscht werden müssen, weiß ich net. Ich tausche die immer wenns quitscht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen