Verbrauch eurer W124

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

ich möchte euch mal bitten in diesem Thread hier den Verbrauch eurer MB W124 zu posten.

Ich fange mal an 🙂

Modell: E220 Baujahr 92

Schnitt: 10-11 Liter

98 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DB-Olli


mein 230TE der über 3400km ( Sep- Nov. ) gemessen 10,3L verbraucht läuft z.Z. bei Temperaturen um die 0 Grad ausschließlich 10 km morgens in die Stadt und abends 10 km zurück......

Verbrauch 12,5L

Das finde ich für einen 4 Zylinder zu viel !!!

Olli

230te bj92 188tkm

14-15liter, 90% munich city rush hour...kurzstrecke :/

also freu dich^^
gruss

sascha

Re: verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von HES


1991 260E auto, 205tkm

Sommer:
Stadt 13
Landstr. 11-12
Bahn12-13

Winter:
Stadt 15-16
Bahn 12-14

Angaben in l/100km nicht meilen, wie man vermuten koennte...

und alles recht gemaessigt, meisst faehrt sowieso OHL

ich find´s zuviel, aber dafuer faehrt die Kiste immer! und es macht mir immer Freude

Danke für die Werte.

Ich habe gerade als letzten Versuch die Tankstelle gewechselt.

Von GO (Bavaria Patrol) ein wenig unfreiwillig zur Aral.

Mfg, Mark

Verbrauch 200 D

Meinem 200 D reichen knapp 7 Liter immer, einmal habe ich die 1000 km mit einer Tankfüllung geknackt

Hallo Sascha,

ich konnte den Verbrauch jetzt sogar noch deutlich senken.
Wie ?
Habe hier im Forum gelesen das die Heizung besser nicht sofort auf volle Leistung gestellt werden sollte ( nach Kaltstart ) .
Das habe ich meiner Freundin mitgeteilt ( die den T z.Z. bewegt ) und war sehr überrascht wie konsequent Sie das bis heute einhält.
Die jetzige Praxis : Kaltstart aus der Garage ( ca. 5 Grad ) und ca. 2-3km Fahrt bis knapp vor 80 Grad.....erst dann wird die Heizung betätigt.

Ergebnis über 700km = 11,2L ( von zuvor 12,5L )

Hatte zuvor über 800km ohne diese ,, Technik ,, 12,5L ermittelt.

Auch meine Freundin hat was gemerkt : ,, der Zeiger geht jetzt viel langsamer runter ,, 🙂

Und ich konnte ihr mal zustimmen 😁.......

Gruß
Olli

Ähnliche Themen

mein w124 250D mit 113 PS, Bj. 10.95 bald stolze 180.000 km mit 8,2 L Diesel

W202 220D mit 95 PS, Bj. 02.94 mit 185.000 km mit 7,4 L Diesel

W124 E 200 D, ATM (Wanderdüne) 6.5-7.5liter, Umabu auf Rapsöl mit Wärmetauscher A8 und 10 mm Kraftstoffleitungen von Monopöl.

Zitat:

Original geschrieben von freibad


Hi Mark,

das ist Dein Bier. Ich hab den Wagen fast 300.000 km selber gefahren und regelmäßig den Verbrauch errechnet. Ich hab mir gerade einen 300 TE gekauft und der liegt deutlich höher. Ich hatte es schon in einem anderen Posting geschrieben. Im August 1989 hat Mercedes wohl die Übersetzung des Differentials geändert. Ich vermute dass dies einen Mehrverbrauch zur Folge hatte. Vielleicht kann sich da noch jemand zu äußern, der diesbezügliche Kenntnisse hat. Bei meinem 260`er war typisch, das er bei 100 km/h mit 2000 U/min drehte. Beim ersten rechten Teilstrich der Spritanzeige hatte er jeweils 180 km seit Tankfüllung gelaufen. So zum Vergleich.

Tschüß
Freibad

Hallo Freibad,

deine Daten sind OK, mich haben sie hier schon wegen der gleichen Aussage angeflamed. Habe auch einen 260E Mopf0

Es ist auch richtig dass die Hinterachsübersetzung gewechselt wurde. Vor 9/89 war diese 3,27 danach 3,92.

Ich fahr mit dem gleichen Modell und bei ähnlicher Fahrweise auch um die 8-9L auf der Autobahn. Schnitt ist bei mir so 9-10 L zum einen wegen Winter und ich fahr derzeit nicht so viel Autobahn.

Gruß.

W124 300DT Turbo BJ 92 Automatic
Durchschnitt gemessen auf 4000 KM Autobahn 8,13 Liter / 100 Kilometer

Gruß
Ernst

320TE 4/93 5-Gang-Automat
10,5-13 im Jahresmittel bei normaler Fahrweise
< 15-17 bei sportlicher Gangart

W124 E280T Bj. 1995, 4 Gang-Automat,

Im Jahresmittel zwischen 9,8 - 11,5 l bei normaler Fahrweise.
Bei zügiger Gangart fleißen aber auch mal 13-15 l durch die Brennräume.

MFG

damit dieser thread net ganz verstaubt 😉

verbrauch der letzten 5000km 7,05.
unter 7l bin i no net kommen.

mfg thomas

Zitat:

Original geschrieben von fubu_thomas


damit dieser thread net ganz verstaubt 😉

verbrauch der letzten 5000km 7,05.
unter 7l bin i no net kommen.

mfg thomas

Wollt schon fragen, ob Du versehentlich aus dem "Fiat-Panda-Forum" gefallen bist, aber verstehe! Du meinst den 2,5er Diesel?🙂 Denn ich komme mit den beiden (190E1,8 und 124-2,0) selten unter 8 Liter, wenn dann nur mit viel Autobahn! Die beiden 102. er Motoren nehmen sich da erstaunlicher Weise nichts, ich denke weil der kleene 1,8er im 190er ganz schön zu ackern hat und mit der Drehzahl "bei Laune" gehalten werden muss, um die Masse zu bewegen. Ich nehme an, dass Du mit der W126 wohl dicke über 12Litern liegst? Oder?

eher versehentlich im panda forum gschriebn.

mein w126 braucht 7l auf 50km.
ja, meinte den w124.

mfg thomas

Zitat:

Original geschrieben von prydesunset


Verbrauch 200 D

Meinem 200 D reichen knapp 7 Liter immer, einmal habe ich die 1000 km mit einer Tankfüllung geknackt

Ich bin einmal 1177Km mit einer Tankfüllung gefahren! War auch ein 200D Bj. 92. 🙂

Gruß

Wido

Hallo,

200E Cabrio C124 Sportline Bj 03/1994
schluckt so zwischen 9-10 l

Gruß Gritzy

Deine Antwort
Ähnliche Themen