Verbrauch eines Chevy Impala/Belair 6 Zylinder

Hallo,

ich bin im Begriff mir einen Chevy (1963er) zu zulegen. Sieht aus wie nen Impala soll aber ein BelAir sein. Nun die Frage, er hat nen 6 Zylinder mit 140 PS drin und drei Gang Schaltung. Der aktuelle Besitzer hat keine Ahnung was er verbraucht, da es ein reines FUN Mobil für ihn war hat er nicht drauf geachtet.

Nun die Frage an die Experten hier. Wie siehts mit dem Verbrauch aus? Mit 15 Litern inner Stadt könnt ich wohl leben. Da es ein Daily Driver werden soll, is mehr nicht drin!

Oder muß ich mich hier auf 20 einstellen?

Greetz
Ben

Bild des Motors hängt an... Hubraum 3200 ccm

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jamos


weil ich ihn mehr als nur einmal am wochende fahren möchte. und wenn er 25 euro auf 100km verschlingt geht das nicht so einfach. ich weiß ja nicht, was du verdienst aber bei einem normalen angestellten gehalt kann ich mir 400 euro für sprit im monat nicht erlauben....

wie trojan schon schrieb: warum über spritverbrauch bei nem 44 jahren alten auto gedanken machen? ;o)

wenn ich nen 63er impala als daily fahr sollt ich mir über die spritkosten weniger gedanken machen als über den moment wo mir der wagen mal ärger macht und steht.

ist auf keinen fall bös gemeint und möcht dich von deinem vorhaben auch nicht abhalten, nur würd ichs mir nochmal überlegen so ein auto als daily zu verwenden.

andere frage dazu - wieviel kilometer wirst am tag mit dem fahren?

LG,
Flo

ok werde die ratschläge beherzigen.

hauptsächlich fahre ich stadt. ab und an eben mal nen kurzes stück AB und wenn ich meine alte heimat besuche 40km Landstraße. also nix weltbewegendes......

Zitat:

Original geschrieben von Flosn



Zitat:

Original geschrieben von jamos


weil ich ihn mehr als nur einmal am wochende fahren möchte. und wenn er 25 euro auf 100km verschlingt geht das nicht so einfach. ich weiß ja nicht, was du verdienst aber bei einem normalen angestellten gehalt kann ich mir 400 euro für sprit im monat nicht erlauben....
wie trojan schon schrieb: warum über spritverbrauch bei nem 44 jahren alten auto gedanken machen? ;o)
wenn ich nen 63er impala als daily fahr sollt ich mir über die spritkosten weniger gedanken machen als über den moment wo mir der wagen mal ärger macht und steht.
ist auf keinen fall bös gemeint und möcht dich von deinem vorhaben auch nicht abhalten, nur würd ichs mir nochmal überlegen so ein auto als daily zu verwenden.

andere frage dazu - wieviel kilometer wirst am tag mit dem fahren?

LG,
Flo

Pro Tag so um die 30 km maximal. Mit Daily Driver meine ich auch nicht wirklich 30 Tage im Monat. Aber wenn ich ihn fahren will, will ich einsteigen und los gehts ohne groß überlegen zu müssen ob mein budget noch für 100km reicht. 😉

Im Sommer fahr ich eh mit der Vespa zur maloche.......

Ist das wirklich realistisch, 15Liter maximal in nem 40jahre alten Sechszylinder, der sowieso nicht mehr als ne bessere Gehhilfe ist? Wennde den in der Stadt mit maximal 15liter fahren willst, wirst du wohl nen ziemliches Hindernis sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Exxon-Valdez 1


Ist das wirklich realistisch, 15Liter maximal in nem 40jahre alten Sechszylinder, der sowieso nicht mehr als ne bessere Gehhilfe ist? Wennde den in der Stadt mit maximal 15liter fahren willst, wirst du wohl nen ziemliches Hindernis sein.

was schätzt du denn mit wieviel ich unterwegs sein werde?

Hallo

ich bin für die Nutzung von Oldtimern im Alltagsbetrieb. Schont Ressourcen, da diese autos garnicht erst gebaut werden müssen

Da möcht ich auch mal hin...fahre momentan noch'nen 76er Commodore B/GS...
Autobahn mit 130: 14l
Stadtverkehr normal weg: 19-21l (!!!!)...
Daher muss nu auch'n Ami her...

Hallo

mir stellen sich echt fast die Nackenhaare hoch wenn ich das hier lese.

Dauernt die Warnungen das Oldis im Alltag nicht gehen. Bessere Geh-Hilfe? Die Beschleunigungswerte (wenn ich will) lassen einen Smart stehen....

Es spricht nichts, wirklich nichts gegen einen Oldie als daily. Wer von euch Warnern hat den schon längere Zeit Oldie gefahren? Was soll passieren? Plötzliches Durchbrechen der Lenkung? Motor bleib einfach stehen????? Tür rausgefallen?

Meine bessere Hälfte bekommt ihren Wagen nach Lackierung wieder ( das Auto ist bisher seit 4 Jahren Familienmitglied), und ich baue mir grade einen 1965er, den ich als Firmenwagen (VW T4 Erstwagen) einsetzten werde, geplante Fahrleistung 30.000 - 50.000 im Jahr.

Ein Auto ist und bleibt ein auto. Was glaubt ihr eigentlich, was ein altes Auto besonderes ist? auch das ist zum Fahren gebaut worden. Und ihr werdet, da bin ich sicher, nirgends auf dem Boden ein verfallsdatum eingebprägt finden,nach dem das Fahrzeug nur noch unter grösster Vorsicht fortzubewegen ist.

Autos sind wie menschen: einige 70j sitzen gebrechlich im Rollstuhl, andere fahren mal schnell nach Schottlöand, um anschliessend Spanien zu erkundigen.

Vor was soll ich mich den angeblich in acht nehmen?

...daß du keinen Herzinfakt bekommst...:-)
Stimme dir aber voll und ganz zu...
Verfechte sogar die Meinung, daß ich bei'nem Weg zur Arbeit von 2,5 km mit nix günstiger (und komfortabler) fahren kann als mit'nem Oldie...

littlered, du sprichst mir aus dem herzen!

bin fast 5 jahre einen 71er rekord gefahren. EGAL wann und wohin. er fuhr eben einfach. ich meine, vor 30 jahren sind ganze familien inklusive oma in soner schüssel nach italien gebrettert!

wie gesagt hat er mich ganze EINMAL im stich gelassen, und auch nur weil die verteilerkappe lose war. frag mich nicht warum.... naja festgemacht und weiter gings.

kollegen von mir die nen 10 jahre alten fiesta fahren hatten in der zeit mehr probleme mit ihren ekligen karren. 😉

ein auto is für mich zum fahren da und nicht zum hauptsächlich hübsch in der garage stehen.

in was für einem zustand befindet sich der chevy??
ein 63er model ist fast schon zu schad als nur damit in der city rum zugurken.
ich denke wenn der motor in einem guten zustand ist (dicht & sauber) schafft er die 15l schon. bei pausenlosem stop & go (ampeln) wirds dann schon etwas mehr.

hast bilder von der kiste bzw. mehr zum zustand? wär hilfreich.

@LittleRed: ich möcht ihn nicht von seinem vorhaben abhalten - würd mich selber über mehr oldies im alltag freuen.
es soll nur gut überlegt sein ; )
nur weiss ich aus eigener erfahrung das schneller mal was unerwartet hin ist als einem lieb ist. ein oldie ist nun mal anfälliger als ein neuer.

LG,
Flo

bilder sowie ne genaue zustandsbeschreibung folgen wenn ich ihn mir angesehen habe. wird noch ne woche dauern. bekomme es eher nicht hin. laut vorbesitzer keinen gravierenden rost. türkanten und kofferraum.
laut seiner aussage überschaubar. aber am tel kann man viel erzählen, das kennt ja sicherlich jeder.... 🙁

...sogar da würd ich widersprechen...
gute Freundin hat vor 1 Jahr den neuen Golf 5 von Mama geschenkt bekommen-seitdem:
2x Fehler Lambdasonde
1x Fehler in der Einspritzung
2x irgendwas mit'm Steuergerät
1x Fensterheber außer Funktion

Mein Commodore seit 2,5 Jahren:
1x Ölpumpendichtung defekt
1x Schiebedachkurbel abgebrochen (dumm gewesen)

Hallo

Vogeljunges, bei 2,5 Km istnix besser und gesünder als ein Fahrrad...

Aber ich weis: Das Wetter

Jamos: Wichtig ist der Vergaser. der sollte aussehen wie neu. Nimm ne Dose Startpilot mit und nebel den Vergaser, wenn er läuft, leicht untenrum ein. Läuft der Motor auch nur ansatzweise schneller, zieht er Falschluft, das ist locker für nen halben Liter und mehr gut. Auch ist die Zündung superwichtig, da kann man nachrüsten.

Den Vergaser kannst du gut gegen eine Einspritzanlage aus nem neueren 6Zylinder Jeep umrüsten, spart nochmal nen Liter. Auch will anfahren gelernt sein. Wenn du mehr leistung willst und der Motor gut ist, spricht nichts gegen NOS (nen ganz leichten schuss)

15 L inner Stadt verwette ich meine Eier schafft man einfach nicht bei heutigen Verkehr und Stop & Go mit so einen Großen und Schweren Wagen.

20 werdens mindestens

Und 30 km am Tag heißt dann wohl Kurzstrecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen