Verbrauch E320 CDI 4Matic (MOPF) - Foto KI zur Info

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

zur Info für alle, die es interessiert, habe ich ein Photo des KI zum Verbrauch unseres E320 CDI 4matic mit EZ 11/2007 gemacht.

----

Ab Reset  460 : 10 h

31.712 km     69 km/h

10,4 l / 100 km

----

  • Wir haben das Fahrzeug am 1.12.2011 mit ca. 55.000 km übernommen.
  • Der Km-Stand am 21.9.2012 beläuft sich auf gute 88.000 km.
  • Bereifung 245/45 R17 bei Winter- und Sommerreifen.

Gruß
Wolf

Verbrauch-e320-cdi-4matic-mopf
Beste Antwort im Thema

Hallo tullux01,
der Post sollte "realistische" Verbrauchsdaten eines in der Gesamtanzahl der W/S211 E-Klassen weniger häufig vertretenen 4matic Fahrzeugs E320 CDI liefern.
Zur Info (siehe Titel des Beitrags), mehr nicht.
Ich persönlich benötige keine weiteren "Nicht-4matic Beiträge", da ich weiss, daß die 7Gs ohne 4matic deutlich weniger verbrauchen.
Euch allen ein schönes Wochenende !
Gruß
Wolf

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


(die Karre braucht bei vorrausschauend gefahrenen 130km/h Durchschnittsgeschwindigkeit -das beinhaltet auch 200-250km/h wo kein Tempolimit herrscht- keine 9 liter - mehr ist ohne grobe Missachtung der Verkehrsregeln auf der Nord-Süd Achse nicht wirklich drin)

naja, die a7 ist zu einem großen teil "offen", wo man seinen E schön laufen lassen kann. a81 ab stuttgart südwärts ebenfalls (man nennt sie auch die mercedes-teststrecke) - wenn man da immer v-max (soweit verkehrsmäßig möglich) fährt, dann säuft der motor halt auch einiges.

wenn man dann auch noch so einen "sarg" aufs dach klemmt, dann sind 10l fast schon wieder sparsam 😉

Wer bietet weniger als 1 l Diesel pro 100 km und Zylinder? ;-) Da soll mal einer sagen, ein E 420 CDI (nur 7G ohne 4matic erhältlich) sei durstig...

Das Bild anbei entstand bei einer Schleichfahrt über 630 km mit Tempomat 130 km/h, sofern mindestens 120 km/h erlaubt. Und auf der ganzen Fahrt nur 2 mal ganz kurz Kickdown, isch schwöör!

Be-201208161747-5602

Zitat:

Original geschrieben von chukma


@iCook
hab den eindruck, daß du dich irgendwie angegriffen fühlst. das wollte ich mit meinem posting eigentlich nicht erreichen. also entspann dich wieder. es ist alles in ordnung. keiner will dir an den hals 😉

was die screenshots angeht - kann ich liefern - nur hab ich keinen 4matic. meiner ist nur so ein 2matic lol

und ja, ich hab meinen auch schonmal dazu gebracht, daß er über 10l angezeigt hat. war aber nur ein tagesschnitt...

Hallo Chukma,

alles gut, bin entspannt. Wollte keine sinnlose, subjetive Verbrauchsdiskussion starten.

Wollte ggf. mehr lernen als "wenn man langsamer fährt, verbraucht man weniger".

Viele Grüße

Wolf

hier mal die Statistik über einen längeren Zeitraum für den E 420 CDI mit Sportpaket (sommers Continental SportContact 3 VA 245/40 R18 93Y MO und HA 265/35 R18 97Y XL MO, winters Continental WinterContact TS 810 Sport 245/40 R18 97Y XL MO)

Be-201209212211-3852
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tullux01


Das erklärt alles nicht die 10,4l bei nichtmal 70km/h durchschnittsgeschwindigkeit.

Hallo tullux01,

Und nu ?

Viele Grüße

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5


hier mal die Statistik über einen längeren Zeitraum für den E 420 CDI

Danke Dir !

Schönes Wochenende !

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5


Wer bietet weniger als 1 l Diesel pro 100 km und Zylinder? ;-) Da soll mal einer sagen, ein E 420 CDI (nur 7G ohne 4matic erhältlich) sei durstig...

Das Bild anbei entstand bei einer Schleichfahrt über 630 km mit Tempomat 130 km/h, sofern mindestens 120 km/h erlaubt. Und auf der ganzen Fahrt nur 2 mal ganz kurz Kickdown, isch schwöör!

weniger als 1 liter pro topf auf 100km krieg ich leicht hin (so schleichen macht aber kaum spaß). hier mal nen screen 😉

Zitat:

Original geschrieben von chukma


weniger als 1 liter pro topf auf 100km krieg ich leicht hin (so schleichen macht aber kaum spaß).

Das sind 10km/h

mehr

als die knapp 70 mit 10,4l. 😁 (wobei "ab Start" auch gewaltig untertreibt )

Zitat:

Hallo tullux01,
Und nu ?
Viele Grüße

Wolf

Und nu stellen wir wieder fest, das jeder Verbrauchsthread sinnlos ist. "realistisch", "begründet" - ändert alles nix.

Zitat:

Zitat:

Hallo tullux01,
Und nu ?
Viele Grüße

Wolf</blockquote>
Und nu stellen wir wieder fest, das jeder Verbrauchsthread sinnlos ist. "realistisch", "begründet" - ändert alles nix.

Konsens. 

:-)

Wolf

Wie geil!

Ein Schwanzvergleich ...
... mit dem Unterschied, es geht nicht um Länge sondern um den Durchmesser des Strudels im Tank.

Und was wollt Ihr beweisen?
Dass ihr es euch leisten könnt?

H.

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Dass ihr es euch leisten könnt?

"Gemütlich" zur Arbeit zu fahren? Ja. 😁

War eine der Bedingungen das ich den Job angenommen hab.

nach 5 Jahren Stille melde ich mich auch mal zu wort. Falls es jemand mal in Zukunft interessieren sollte.

Unser V6 320 CDI 4 Magic verbraucht auf der Bahn bei 140-160 auch 10.4L

... es liegt echt am Allrad und an dem 5 Gang Getriebe. aber dafür soll das 5G mehr aushalten :P

Zitat:

@19Lucas92 schrieb am 1. März 2015 um 10:42:57 Uhr:


nach 5 Jahren Stille melde ich mich auch mal zu wort. Falls es jemand mal in Zukunft interessieren sollte.

Unser V6 320 CDI 4 Magic verbraucht auf der Bahn bei 140-160 auch 10.4L

... es liegt echt am Allrad und an dem 5 Gang Getriebe. aber dafür soll das 5G mehr aushalten :P

Hui, das ist echt viel Meiner verbraucht bei 140 ziemlich genau 7,2 und ebi 160 7,6

Selbt bei 200 und mehr bleibt er unter 10L.

Der Audi A6 2,7 TDI Quattro von meinem Nachbar verbraucht auch mindestens 11L. Das wird wohl am Allrad liegen.

Zitat:

@chukma schrieb am 22. September 2012 um 01:45:06 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von sternenhimmel5



weniger als 1 liter pro topf auf 100km krieg ich leicht hin (so schleichen macht aber kaum spaß). hier mal nen screen 😉
Habe ich bei mir noch nie gesehen. 6,2 vielleicht aber auch nur kurz.
Deine Antwort
Ähnliche Themen