Verbrauch e-Tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hallo zusammen,

da ich nur einen Thread für einen Verbrauch des "normalen" e-Tron gefunden habe, wollte ich hier Erfahrungen zum Verbrauch sammeln.
Ich selbst bin in diesem Jahr von e-Tron zu i4M50 ( und nun e-tron GT gewechselt.
Ich war mir bewusst, dass er kein Effizienzwunder ist, aber bisher bin ich sehr enttäuscht. Dachte er wäre ca. im Bereich wie der i4M50 (20-23kwh im Schnitt/ Autobahn 130 ca. 23-24kwh).

e-Tron GT (kein RS)
305/265er 21" Räder-Kombi
Verbrauch bisher (nach ca. 350km): 29,1kwh
Fahrprofil: Heim-Arbeit 11km Landstraße und ab-und zu mal Autobahn (dort dann 130-150km/h), generell eher gemütlich, anstatt die Leistung zu nutzen

Wird der Verbrauch nach dem "Einfahren" merklich besser? Kann mir eigentlich nur die Ersparnis beim Bremsen vorstellen, wenn er dann dort rekuperiert.

49 Antworten

Ich muss mich definitiv noch zügeln :-)

Hier gibts einige Österreicher (Autobahn 130km/h) und Schweizer (Autobahn 120km/h), ab diesen Geschwindigkeiten tut sich beim Verbrauch enorm viel.

Hier Österreich 🙂.
Verbrauchsdurchschnitt: 24,8 kWh. Bin meist auf der AB mit rund 150 bis 160 Km/h unterwegs. Und gerne auf der Bundesstraße mit Herz und Freude.
Fahre nur den Elfer zügiger, obwohl der GT dem um wenig bis nichts nachsteht.

Wisst ihr wieviele Kilometer es bei Neufahrzeugen keine Rekuperation gibt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mastert19 schrieb am 26. Mai 2024 um 21:11:08 Uhr:


Wisst ihr wieviele Kilometer es bei Neufahrzeugen keine Rekuperation gibt?

Je nach Fahrstil. Bei mir waren es so 800km

Deine Antwort
Ähnliche Themen