Verbrauch e-Tron GT

Audi e-tron GT (FW)

Hallo zusammen,

da ich nur einen Thread für einen Verbrauch des "normalen" e-Tron gefunden habe, wollte ich hier Erfahrungen zum Verbrauch sammeln.
Ich selbst bin in diesem Jahr von e-Tron zu i4M50 ( und nun e-tron GT gewechselt.
Ich war mir bewusst, dass er kein Effizienzwunder ist, aber bisher bin ich sehr enttäuscht. Dachte er wäre ca. im Bereich wie der i4M50 (20-23kwh im Schnitt/ Autobahn 130 ca. 23-24kwh).

e-Tron GT (kein RS)
305/265er 21" Räder-Kombi
Verbrauch bisher (nach ca. 350km): 29,1kwh
Fahrprofil: Heim-Arbeit 11km Landstraße und ab-und zu mal Autobahn (dort dann 130-150km/h), generell eher gemütlich, anstatt die Leistung zu nutzen

Wird der Verbrauch nach dem "Einfahren" merklich besser? Kann mir eigentlich nur die Ersparnis beim Bremsen vorstellen, wenn er dann dort rekuperiert.

49 Antworten

Mein GT, Bj.3/22, liegt jetzt bei Langzeitverbrauch 23,8 nach knapp 2 Jahren.

Sehr hoher Verbrauch liegt bei mir mit Winterreifen 245/285, 20", bei Regen, da soll sich der Rollwiederstand enorm erhöhen.

Darüber klagt auch mein Sohn mit seinem Taycan.

Hab meinen GT seit September. Seitdem fast nur auf 20“ Winterreifen.

27,4 bei 11.902 km

Asset.JPG

So nach 6700 km mal eine wasserstandsmeldung. 26.3 kw seit Dezember 2023. im Winter etwas mehr im Frühjahr etwas weniger. Jedoch 21 Zoll Sommer und 20 Zoll Winterreifen. Ich könn mir aber im Stand Klima und Heizung und achte nicht wirklich auf Verbrauch. Bei meinem fahrprofil interessieren mich paar kw nicht. Seit Mitte März lade ich vom Pv Dach. Langstrecke eher selten. Man kann ihn aber bei 20 grad plus mit 18 kw fahren

Zitat:

@Audi222 schrieb am 10. Mai 2024 um 20:39:02 Uhr:


So nach 6700 km mal eine wasserstandsmeldung. 26.3 kw seit Dezember 2023. im Winter etwas mehr im Frühjahr etwas weniger. Jedoch 21 Zoll Sommer und 20 Zoll Winterreifen. Ich könn mir aber im Stand Klima und Heizung und achte nicht wirklich auf Verbrauch. Bei meinem fahrprofil interessieren mich paar kw nicht. Seit Mitte März lade ich vom Pv Dach. Langstrecke eher selten. Man kann ihn aber bei 20 grad plus mit 18 kw fahren

Was mich nach wie vor fasziniert ist, dass bei flotter Fahrweise - rede von teilweise auch längeren Autobahn Abschnitten mit 160 bis 200 und auch paar Mal (wo eben noch möglich) bis 240+ ein durchschnittlicher Verbrauch um die 27/28 kWh realisiert werden kann. Und, das steckt der Antrieb ganz entspannt weg - Akkus waren optimal warm um die 29° bis 34°
Fahre dabei mit Fahrwerk ganz unten und lass es auch oft gerne segeln - kaum Rekuperation.

Bin gestern bei 23° 312km (nördlich D-Dorf nach HD) mit 102 km/h Schnitt (ein Ladestopp inbegriffen!) gefahren und habe 27,8 kWh/100km verbraucht. 21“ Räder und Klima an.
Und da war mit Abstand keiner schneller unterwegs.

Sagt noch einer man könne mit einem BEV nicht flott über die AB fliegen und der kurze Ionity Stopp reichte gerade für Toilette und einen Espresso… (ok, mit einem Q8 klappt das wohl nicht ganz).

18 kWh geht auch, aber nicht vernünftig auf der Autobahn… also jenseits der 100/120 km/h 🙂

Ähnliche Themen

Seit September, 20“ Winter/Sommerreifen.

Asset.JPG

10.000 km seit März und 28.2…
Deutsche Autobahn wie mit dem Verbrenner…
Bedeutet meistens um die 180/200.
Selbst in Frankreich hatte ich 28 kWh, keine Ahnung wie 20 gehen soll :-)

Für mich voll OK, hatte allerdings mit 3 kWh weniger gerechnet :-)

Totalverbrauch seit Februar 2022

Verbrauch

23,8…
Dazu muss ich schieben:-)

Seit Ende September 2023: Winterräder 20 Zoll, danach Sommerräder 20 Zoll. Viel Kurzstrecke, viel Standklima.
5.152 km und 30,74kWh-Schnitt.

Heute mal 45 km hin und 45 km zurück, gleiche Strecke. Komplett mit Assistenten…
20,9! Geht, macht aber keinerlei Spass, war eher ein Hindernis:-)

Also meine 28 sind top :-)

Zitat:

@beatx5 schrieb am 11. Mai 2024 um 09:35:28 Uhr:


Totalverbrauch seit Februar 2022

Wohne in der Schweiz 🙂

Zitat:

@beatx5 schrieb am 12. Mai 2024 um 17:17:10 Uhr:



Zitat:

@beatx5 schrieb am 11. Mai 2024 um 09:35:28 Uhr:


Totalverbrauch seit Februar 2022

Wohne in der Schweiz 🙂

Erklärt einiges :-)

24,5 kWh seit September 2023 - Rund 8000 km.

21,3 kWh seit April 2022 - Rund 26000 km.

2024-05-13-15h59

Fahrt ihr noch oder wird nur gerollt 🙂
Schnitt unter 23 ist schon wenig. Hauptsache ihr habt noch Freude daran…

Aber glatte 27 habe ich auch bei nun 53kkm mit viel Fahren und Spaß. Denke um die 25 dürfte Durchschnitt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen