Verbrauch E 220 CDI
Hallo E-Gemeinde,
ich plane mir einen neuen T 220 CDI mit Automatik zuzulegen. Was michaber vorab interessieren würde ist welche Verbrauchswerte realistisch sind ( ich fahre hauptsächlich Stadtverkehr mit 30% Landstrasse und 3 x im Jahr die grosse Tour in den Urlaub mit vollgeladerner Karre,)
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Ich bverstehe gar nicht, was ihr da wollt. 8.1l für knapp 2t rollenden Wohnzimmers mit 150 oder 170 PS. Nun bleibt doch bitteschön mal auf dem Teppich.
Und wenn Dein Nachbar mit seinem 5er sagt, er verbraucht nur 6l, dann gibt es nur eine Lösung:
Sag Du das doch auch! 😁
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knylm
Hallo w211 Fans,
Was sagt Ihr hier zu dem Verbrauch.Wenn ich höre von von wegen 5,nochwas lache ich drüber.
Hier kein Bleifuß-kein Kickdown meistens um die 2000-2300 Umdrehungen gefahren.2 Leute,Serien Bereifung (225er)
ca.8km 70er Stadt mit paar Ampeln.Rest Land -Autobahn ca.80-110km/h
Stimmt es so oder muß ich von ein defekt ausgehen und testen lassen.??🙂 will von mehr verbrauch nichts hören.Angeblich viele haben reklamiert und leer nach Hause gegangen.Test muß ich dann selber bezahlen.Ich wollte auf Kulanz-Gebrauchtswagen Garantie testen lassen.Ist nichts.
Alles normal und deckt sich mit den Herstellerangaben und Spritmonitor, manche Leute tendieren nur zur Übertreibungen und machen einen Reset wenn sie schon auf der leeren Autobahn sind und der Motor warm ist undnicht mehr beschleunigt wird, so kriegt man jede Nummer auf dem Display 😉
Schöne Grüße
Theo
Ich halte den Verbrauch bei den gegebenen Parametern auch für normal.
- Kaltstart treibt den Verbrauch hoch (2,5 °C)
- Ampelstopps (insbesondere bei kaltem Motor) ebenfalls
- Schaltprogramm "S"
- Kurzstrecke
Bei längeren Fahrten mit konstanter Geschwindigkeit geht der Verbrauch deutlich runter, auch ohne Rest 😉
...was ich komisch fand...
bei meinem 170PS 220 cdi Aut. (irgendjemand hatte es früher schon mal gepostet) habe ich mal einen test gemacht. Einige Tankfüllungen auf S gestellt. Und siehe da, er verbrauchte ca. 0.3l WENIGER!!! Da mich dieses ständige Hochdrehen genervt hat, bin ich wieder auf C zurück und lebte mit einem leicht erhöhten Verbrauch (Auto fuhr sich einfach viel harmonischer).
Bin jetzt beim BMW 525d (6-Zyl.) Touring A. gelandet. Der ist auch nur auf der Bahn sparsamer als der Benz. In der Stadt liegt er auch bei 10l.
LG. Rumgleiter
Vielen dank für die antworten.Also scheint alles in ordnung zu sein.
mfg
Ähnliche Themen
Wir sind 1 Jahr den E 320 CDI S 211 mit Sportpaket RPF Facelift Automatik gefahren. Der Verbrauch lag bei 9,2. Denke das der 220 CDI gut mit 7 l auskommt.
Es gibt auch Leute hier im Forum die es auf knapp 15 Liter geschafft haben mit einem 220CDI Mopf.
Das Auto ist nichts für die Stadt.Es ist eine Reise Limousine die erst ab ca.20km weniger verbraucht wenn das Motor warm ist.Da ich höchstens 35km einfache Strecke hatte,habe ich den nie unter 8Liter fahren können.Extreme Stadtverkehr bis 16 Liter möglich!...Ich hatte höchstens knapp über 11 Liter im Winter bei gemischte fahr bedinungen.Aber Land-Autobahn 8-10 Liter hatte ich meistens im Schnitt.Jetzt fahre ich ein Auto bei dem es immer vorne fast immer mit 5...anfängt.Wer also ein Auto mit wenig verbrauch sucht ist generell beim w211er falsch.Natürlich Spielt das Auto in eine andere Liga was Man nicht vergessen darf.
AAAber mein Fiesta 1,3 Liter Benziner (zweit wagen) mit 70PS hat auch seine 11 Liter verbraucht.(Land-Autobahn ca.6-7 Liter) Unter gleiche bedinungen, wo ich geschrieben habe 220CDI kann auch 16 Liter verbrauchen!...Also fahren und fahren ist nicht immer gleich.Genauso Stadt und Stadt!...
Die knapp 15 Liter bezogen sich nicht auf den Stadtverkehr, glaube es war damals bei der Dame ein schnitt von 132Km/h in 1Stunde 32 min ca. 170km Strecke, also flotte Autobahnfahrt
Zitat:
Original geschrieben von frankynight
Es gibt auch Leute hier im Forum die es auf knapp 15 Liter geschafft haben mit einem 220CDI Mopf.
mit Wohnwagen (1,8 t) und Auto voll beladen können es 13 bis 14 l sein. Dann ist amn aber im Bereich von 110 km/h.
Auch bei sehr schneller Fahrweise (Tacho 180, manchmal auch 200) Bodensee - Würzburg - Frankfurt bin ich nicht über 10 l gekommen (natürlich ohne 😁WW). Durch die tempobeschränkten Bereiche wird er Durchschnittsbverbrauch stark nach unten gdrückt. 15 bis 16 l halte ich nicht für realistisch. Im Kurzstreckenverkehr (Stadt, max. 3 bis 4 km pro Fahrt) sind jedoch 10 - 11 l "normal".
Naja vielleicht ist die Dame bei den 15 Litern Verbrauch ja die Strecke im 4. Gang gefahren, kann ja mal vorkommen, wenn man dabei noch ein Foto schießen kann, heißt das glaube ich multitask fähig oder so 🙂😁 😁 😁
http://www.motor-talk.de/.../...di-in-der-fastenzeit-t1740401.html?...
moin leutz,
also mein dad hat einen e220 CDI mopf mit handschaltung. also wenn der bordcomputer stimmt liegt der verbrauch bei 5,4 liter. naja haupsächlich sind es landfahrten. aber wenn man will kann man bei dem wagen den verbrauch sogar auf 4,9 liter drücken...
Soll auch Leute geben die lassen nach langer Überlandfahrt noch Sprit ab, da sonst der Tank überlaufen würde 😁 😉
So steht es ja auch in der Betriebsanleitung geschrieben alles möglich von 4,9 bis 9,6 Liter.
Auch soll es möglich sein einen E350 CGI Automatik auf der Landstrasse mit 6,3 Liter zu fahren.
Naja eine Dame hier im Forum hat auch schon über 14,7 Liter mit einem E220CDI geschafft, also alles ist möglich.
http://www4.mercedes-benz.com/.../d13e61400.html
Zitat:
Original geschrieben von LL_Loc
moin leutz,
also mein dad hat einen e220 CDI mopf mit handschaltung. also wenn der bordcomputer stimmt liegt der verbrauch bei 5,4 liter. naja haupsächlich sind es landfahrten. aber wenn man will kann man bei dem wagen den verbrauch sogar auf 4,9 liter drücken...
Das geht schon, ist nur nicht üblich, weil nicht jeder 200Km mit 80 Km/h geradeaus auf der Landstraße fährt.😉
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/203278.html
Im Sommer unter 7, im Winter knapp drüber.
Asketische Fahrweise, eigentlich mehr Rollen als Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von LL_Loc
moin leutz,
also mein dad hat einen e220 CDI mopf mit handschaltung. also wenn der bordcomputer stimmt liegt der verbrauch bei 5,4 liter. naja haupsächlich sind es landfahrten. aber wenn man will kann man bei dem wagen den verbrauch sogar auf 4,9 liter drücken...
Es geht doch um den Verbrauch pro 100 km nicht 50 km.😁
Jetzt aber duck und weg...😛