Verbrauch des neuen 5er BMW
Was verbraucht ihr mit euren G30/31-bmw's, was waren eure Rekorde. Sowohl nach oben als auch nach unten. Würd mich interessieren.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@S_Fahrer schrieb am 25. Januar 2020 um 16:21:44 Uhr:
Sorry, nicht falsch verstehen aber ICH finde es nicht normal, einen 550d zu holen und dann mit 7 l Verbrauch im Schnitt zu fahren.
Meiner Meinung nach steigen "solche" Fahrer in ihr auto und sind die ganze Fahrt über damit beschäftigt, was sie tun können und was sie nicht tun dürfen, um jaaa wenig Sprit zu verbrauchen. Und am Ende der Fahrt denken sie sich, "jawoll wieder mal gespart".
Ich finde das durchaus normal.
Nur, weil man viel Leistung hat, heißt es ja nicht, dass man diese auch die ganze Zeit über nutzen muss.
Das schöne Gefühl zu haben, dass man jederzeit könnte, wenn man will, ist auch durchaus angenehm und oft vollkommen ausreichend.
Man weiß ja, dass man schneller fahren kann als 90% der restlichen Verkehrsteilnehmer. Da muss man es nicht andauernd unter Beweis stellen. 😉
575 Antworten
Typ: G31 - 530i
gefahrene Kilometer bislang: 3000 km
Durchschnittsverbrauch: 8,8 l
80% Stadtfahrten, 20% Autobahn
FF
Hallo zusammen,
mein Verbrauch im 530d, Lim., M Fahrwerk, 2WD, liegt bei mir wie folgt:
- Mix aus ca. 60% Land/30% Autobahn/10% Stadt
- 6000 KM Laufleistung
- ca. 9 Liter
😁
LG,
Andre
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 17. Juni 2018 um 15:49:21 Uhr:
Hallo zusammen,mein Verbrauch im 530d, Lim., M Fahrwerk, 2WD, liegt bei mir wie folgt:
- Mix aus ca. 60% Land/30% Autobahn/10% Stadt
- 6000 KM Laufleistung
- ca. 9 Liter😁
LG,
Andre
Upps. Das scheint mir seeehr hoch ….
Egal ob du Schaltung hast oder nur auf Automatic Sport PLUS fährst.
Geh mal aus den 2. Gang in die höheren … 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 17. Juni 2018 um 15:49:21 Uhr:
Hallo zusammen,mein Verbrauch im 530d, Lim., M Fahrwerk, 2WD, liegt bei mir wie folgt:
- Mix aus ca. 60% Land/30% Autobahn/10% Stadt
- 6000 KM Laufleistung
- ca. 9 Liter😁
LG,
Andre
Fahre auch den 530d ohne Allrad aber als Kombi auf 19“. Mein Profil dürfte 50% kurz / 25% Land / 25% Autobahn sein und ich bin bei sportlichem fahren, Klima immer an, viel Assistenten.. auf 8,2l nach 21.000km.
Bin heut gemütlich 200km, davon 20% Landstraße und 80% Autobahn 130km/h mit durchschnittlich 5,8 Liter im eco pro gefahren. Wollt’s mal wissen und kann es eigentlich nicht glauben.
Sonst bin ich mit 8,5 Liter unterwegs.
530d
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 17. Juni 2018 um 18:34:20 Uhr:
Zitat:
@535iafahrer schrieb am 17. Juni 2018 um 15:49:21 Uhr:
Hallo zusammen,mein Verbrauch im 530d, Lim., M Fahrwerk, 2WD, liegt bei mir wie folgt:
- Mix aus ca. 60% Land/30% Autobahn/10% Stadt
- 6000 KM Laufleistung
- ca. 9 Liter😁
LG,
AndreFahre auch den 530d ohne Allrad aber als Kombi auf 19“. Mein Profil dürfte 50% kurz / 25% Land / 25% Autobahn sein und ich bin bei sportlichem fahren, Klima immer an, viel Assistenten.. auf 8,2l nach 21.000km.
...nie Sport Plus, Klima immer an, aber ich sollte den Mix etwas anpassen, denke ich:
60% Land/20% Autobahn/20% Stadt
Mein Fahrstil zeigt sich aber auch im Bremsenverschleiss, der relativ hoch ist. Mein F11 hat auch 9 Liter gebraucht. Ich muss sagen, ich hätte aufgrund des fehlenden Kombihecks, der neueren Technologie und dem geringeren Gewicht eher mit 8,5 gerechnet. Ist mir aber eigentlich nicht sooo wichtig, da Dienstwagen.
Typ: G30 - 530xd
gefahrene Kilometer bislang: 600 km
Durchschnittsverbrauch: 9,6 l
90% Stadtfahrten, 10% Autobahn (alles Einfahrphase - max. 3.000 RPM)
Muss aber dazu sagen, wir wohnen auf einem "Berg" (ca. 300 Höhenmeter DIfferenz zur Stadt) also fahr ich hauptsächlich in die Arbeit (bergab) und wieder heim (bergauf - nona) und hier haben AUSNAHMSLOS ALLE anderen Vorfahrzeuge auch um die 2l mehr genommen dafür. D.h. man spart durchs runterrollen in der Früh in Summe nicht das ein, was die Bergauffahrt mehr nimmt.
lg
Mao
Zitat:
@Maofdis schrieb am 18. Juni 2018 um 05:04:19 Uhr:
Typ: G30 - 530xdgefahrene Kilometer bislang: 600 km
Durchschnittsverbrauch: 9,6 l
90% Stadtfahrten, 10% Autobahn (alles Einfahrphase - max. 3.000 RPM)
Muss aber dazu sagen, wir wohnen auf einem "Berg" (ca. 300 Höhenmeter DIfferenz zur Stadt) also fahr ich hauptsächlich in die Arbeit (bergab) und wieder heim (bergauf - nona) und hier haben AUSNAHMSLOS ALLE anderen Vorfahrzeuge auch um die 2l mehr genommen dafür. D.h. man spart durchs runterrollen in der Früh in Summe nicht das ein, was die Bergauffahrt mehr nimmt.
lg
Mao
Du hast aber "segeln" für den Eco-Bereich eingestellt?
Bergab ist segeln schlechter als eingekuppelt mit Schubabschaltung und bergauf bringt es auch nichts. Sollte daher den Verbrauch bei so einem Profil nicht verbessern.
Finde dem Verbrauch auch sehr realistisch, bei dem Fahrprofil. Wenn ich eine echte Stadtfahrt mache, also wirklich viele Ampeln habe und nicht irgendwelche Stadtautobahnen o. ä., dann zeigt mein 520d nach 7 km irgendwas mit 7,5 - 8,5 l/100 km an (Motor bei Start kalt).
Zuletzt hatte ich mehrmals etwas zu viel Puffer auf dem Weg zum Kunden und bin tatsächlich mal max. 120 gefahren. Da es auch noch einige 80er Baustellen gab, hatte ich bei einer Strecke am Ende einen Verbrauch von 4,9 l/100km und auf einer anderen Distanz (hügelig) 5,2. Klar, ist nur ein 520d und der soll ja sparsam sein, doch für die Größe, das Gewicht und den gebotenen Komfort finde ich die Verbräuche sehr gut.
Fahre ich allerdings zügiger (Tempomat 180), dann habe ich durchaus häufiger auf der Langstrecke Verbräuche von 7,8 l/100 km und manchmal auch etwas mehr. Ich lege mir meine Kundentermine meist aber auch auf Zeiten, in denen ich nicht in die Stoßzeiten gerate. Da kann man dann relativ häufig das Tempo halten. Und wird man ausgebremst und muss wieder auf Tempo kommen, heißt es beim 520d leider Hochdrehen.
In letzter Zeit fahre ich etwas besonnener = 6,6 Langzeitverbrauch. Als der Wagen neu war (aber nach Einfahren) lag der Langzeitverbrauch bei ca. 7,6 - 7,8.
Also im Anhang mal meine Verbrauchsübersicht der ersten 5000km.
- 520xd Touring
- Profil 70% Autobahn/20%Land/10% Stadt
- Bei 6 Tankfüllungen Verbräuche zwischen 6,7 und 7,7 L/100Km, Overall-Schnitt 7,26 L/100Km
- Fazit: Mit sehr konsequentem Eco Pro bekommt man ihn vermutlich um die, vielleicht sogar unter 6L/100Km, mit "so schnell wie möglich" und ggf. noch mit Passagieren/Gepäck sicher auch deutlich > 8L/100Km
G31 - 530iX auf bisher 7tkm, 70% AB / 30% Stadt/Land: Gesamtschnitt 9,3l Super E95
Auf der AB mit max 160 verbraucht der glatt 9,0l. Mit Dachbox quer durch Frankreich 9,3.
520dA Touring mit 19“ Mischbereifung:
7000km mit Schnitt 7,0 Durschnittsverbrauch (real).
Sinkt gerade noch leicht. Ich habe ca. 60% BAB, 20% Stadt und 20% Landstraße
Zitat:
@micha1955 schrieb am 18. Juni 2018 um 06:41:34 Uhr:
Du hast aber "segeln" für den Eco-Bereich eingestellt?
Nein, ich fahr auch nie im Eco Pro Modus, und wie der Kollege weiter unten richtig schreibt, bergab fahr ich besser ohne segeln mit Schubabschaltung.
PS: 19" Mischbereifung, wird aber nicht die Welt ausmachen denk ich