Verbrauch des neuen 5er BMW

BMW 5er G30

Was verbraucht ihr mit euren G30/31-bmw's, was waren eure Rekorde. Sowohl nach oben als auch nach unten. Würd mich interessieren.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S_Fahrer schrieb am 25. Januar 2020 um 16:21:44 Uhr:


Sorry, nicht falsch verstehen aber ICH finde es nicht normal, einen 550d zu holen und dann mit 7 l Verbrauch im Schnitt zu fahren.
Meiner Meinung nach steigen "solche" Fahrer in ihr auto und sind die ganze Fahrt über damit beschäftigt, was sie tun können und was sie nicht tun dürfen, um jaaa wenig Sprit zu verbrauchen. Und am Ende der Fahrt denken sie sich, "jawoll wieder mal gespart".

Ich finde das durchaus normal.

Nur, weil man viel Leistung hat, heißt es ja nicht, dass man diese auch die ganze Zeit über nutzen muss.

Das schöne Gefühl zu haben, dass man jederzeit könnte, wenn man will, ist auch durchaus angenehm und oft vollkommen ausreichend.

Man weiß ja, dass man schneller fahren kann als 90% der restlichen Verkehrsteilnehmer. Da muss man es nicht andauernd unter Beweis stellen. 😉

575 weitere Antworten
575 Antworten

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 23. Januar 2020 um 23:07:59 Uhr:



Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 23. Januar 2020 um 22:56:41 Uhr:


Alpina D5 S Langzeit über 36.000 km 7,8 Liter

Der wird ja nicht gefahren! Der müsste sofort in fachkundige Hände! 😁

Das sagt mein Sohn auch immer ;-)))

D5-tacho

Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 23. Januar 2020 um 23:53:21 Uhr:



Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 23. Januar 2020 um 23:07:59 Uhr:


Der wird ja nicht gefahren! Der müsste sofort in fachkundige Hände! 😁

Das sagt mein Sohn auch immer ;-)))

Wieso ist das Bild so zittrig? 😁

Zitat:

@G30-Sophisto schrieb am 24. Januar 2020 um 00:00:00 Uhr:



Zitat:

@tomiiberlin schrieb am 23. Januar 2020 um 23:53:21 Uhr:


Das sagt mein Sohn auch immer ;-)))

Wieso ist das Bild so zittrig? 😁

War sehr früh am Morgen, der Fotograf war noch müde ;-)

Zitat:

@maxim.webster schrieb am 23. Jan. 2020 um 22:35:07 Uhr:


mein 530e (also ein 520i + E-Antrieb) braucht aktuell 6,4 l/100km. Von den 200km täglich kann nur 1/4 elektrisch gefahren werden.

Wärst du beim 20d nicht besser aufgehoben?

Ähnliche Themen

Vielleicht. Aber nicht in der Düsseldorfer Innenstadt.

Du fährst 200km täglich durch die Düsseldorfer Innenstadt? 😰

Nein, mein aktueller Projektstandort ist 100km entfernt, mein Arbeitgeber sitzt in Düsseldorf.

Und (ich will es nicht verbergen): 0,5% Gwv. Der 530e kostet mich netto 99€ pro Monat weniger, als sein Vorgänger, ein 320d touring

Bin noch ein ziemlich neuer 530e Besitzer. Mit bisher 264km bin ich 104km elektrisch gefahren und habe einen kombinierten Verbrauch von 2,4l/km (laut BMW App) über alle Fahrten. 90% Autobahn und der Rest ist Stadt.

Ich rechne dann nochmal nach, wenn ich das nächste Mal volltanke. Ich traue der Angabe in der App noch nicht so sehr.

Dann will ich nach ca. 5.000 km auch mal:
FZG: G31 530i
Fahrprofil: 70% Landstr. 20% BAB 10% Stadt
min: 6,4
max: 10,2
Durchschnitt über alles: 7,6
alles im Comfort Modus, Klima und Sitzheizung an
Insgesamt bin ich etwas enttäuscht, meinen guten alten E39 520i Handschalter habe über 170.000 km mit einem Durchschnitt von 8,8 bewegt (selbes Fahrprofil). Aber vielleicht glaube ich auch nur dass ich so fahre wie vorher 😮)

Ich bin nach 2000km bei einem Durchschnitt von 11.5L/100km.
Bin ganz zufrieden mit dem 540i xdrive. Verbrauch dürfte noch runter gehen. In den 2000km ist der Weihnachtsbesuch bei der Verwandtschaft mit drin. Schön früh Morgens und spät Abends ~300 km Autobahn geknallt. Das machte dann 15.1L/100km

Nach nun 21.000Km mt dem G31 530xd (2.118KG ) habe ich im Mittel 7,6 L/100Km. Minimal Verbrauch 5,2 Max. 12,4 L/100Km. Ich bin sehr zufrieden damit. DerSuperb 3 mit 190 PS TDI DSG 2WD hatte nicht weniger verbraucht bei "nur" 1860Kg Leergewicht. Ich bin immer wieder überrascht, wie effizent der Antrieb arbeitet.

Mit Spritmonitor Dokumentiert verbraucht mein 540ix Limousine 9,89l. Finde ich insgesamt gut dafür, dass mein c250 Coupé 8,5 getrunken hatte.

Zitat:

@Vincent_B schrieb am 24. Januar 2020 um 23:05:26 Uhr:


...Schön früh Morgens und spät Abends ~300 km Autobahn geknallt. Das machte dann 15.1L/100km

Das war dann wenigstens artgerecht bewegt!

Wie schon geschrieben hatte ich den 540iX 10 Tage als Unfallersatzwagen und fuhr in dieser Zeit 2.500 km - zu 90 % BAB. Laut BC lag der Verbrauch bei 14 l Durchschnittsverbrauch!

Natürlich kann man den sicherlich auch unter 10 l fahren, aber Fakt ist, dass er bei schnellen Autobahnetappen auch entsprechend schluckt - sei es ihm gegönnt!

N.T.

Zitat:

@E39zuG31wechsler schrieb am 24. Januar 2020 um 15:44:15 Uhr:


Dann will ich nach ca. 5.000 km auch mal:
FZG: G31 530i
Fahrprofil: 70% Landstr. 20% BAB 10% Stadt
min: 6,4
max: 10,2
Durchschnitt über alles: 7,6
alles im Comfort Modus, Klima und Sitzheizung an
Insgesamt bin ich etwas enttäuscht, meinen guten alten E39 520i Handschalter habe über 170.000 km mit einem Durchschnitt von 8,8 bewegt (selbes Fahrprofil). Aber vielleicht glaube ich auch nur dass ich so fahre wie vorher 😮)

Dann hast Du so ziemlich die gleiche vorrausschauende Fahrweise wie ich, denn die ziemlich gleichen Verbräuche hatte ich beim 530i g31 und beim 523iA e39 auch. Man muss dem 530i g31 allerdings schon zu Gute halten, dass das eine ganze Dimension grösser ist und immens bessere Leistung liefert als der alte e39. Man ruft unbewusst etwas mehr Leistung ab weil sie halt da ist. War der e39 Limo oder Touring? Falls Limo, ist der Grössenunterschied nochmal gewaltiger...

Zitat:

@haui_darkhunter schrieb am 17. Februar 2018 um 19:10:56 Uhr:


Heute 5,3 Liter mit 530d xdrive über 480km von Tirol in die Steiermark. Bin mit eco pro und den Assistenten an gefahren. War trotz des starken Reiseverkehrs eine entspannte Reise. War aber nie schneller als 135 unterwegs

Hatte ich von Mittwoch auf Donnerstag. Stuttgart Graz in D 11L in Oe 5,6 ;-) 525D G31

Deine Antwort
Ähnliche Themen