Verbrauch Cooper S
Hallo,
mein Cooper S Cabrio, 2500 km säuft doch massiv. Ok, versth ja dass bei klatem motor auf 2 km 15-16 liter gebraucht werden, aber bei 150 auf Autobahn 14,5 liter is schon viel.
Mindestverbrauch bisher bei Konstant 80: 7,9 liter.
Auffällig sind die Fehlzündungen im Schiebebetrieb und die nicht ganz saubere Gasannahme unter 2500 wenn ich draufdrück.
Sonst aber ein megaauto.
Grüsse, Carver
101 Antworten
wenn du den erst 2500 km hast (verstehe ich so, dass der wagen insgesamt erst so viel drauf hat), dann ist ein mehrverbrauch anfangs bis zu 2 liter normal.
gut, der Cooper S hat eine hohe leistung, aber trotzdem finde ich 8-10 liter nicht grad wenig, bei dem gewicht.
mein 231 PS 3 Liter motor und immerhin 1,6 Tonnen braucht zwischen 9-11 Liter Super. SuperPlus noch etwas weniger. Bin ihn aber auch schon mit 8,7 Liter gefahren.
Ein Kompressor ist halt das gleiche wie ein Turbo.
Da geht immer etwas mehr Sprit durch. Das wird auch nie anders sein.
Wem das stört der kaufe sich den Cooper, der liegt deutlich unter dem Verbrauch vom S.
Den Verbrauch zweier verschiedener Wagen kann man nicht miteinander vergleichen.
Das fängt schon beim unterschiedlichen Fahrer an.
Den BMW 330i hatte ein Freund sich im Sommer mal ausgeliehen. Aber als Cabrio. Klar will man dann auch Spaß haben, aber unter 14Liter ging gar nichts.
Alles halt auch eine Frage der Fahrweise.
Der BMW mag schwerer sein, hat aber auch weniger Luftwiderstand. Das spielt auch eine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Ein Kompressor ist halt das gleiche wie ein Turbo.
Da geht immer etwas mehr Sprit durch. Das wird auch nie anders sein.
Wem das stört der kaufe sich den Cooper, der liegt deutlich unter dem Verbrauch vom S.
Den Verbrauch zweier verschiedener Wagen kann man nicht miteinander vergleichen.
Das fängt schon beim unterschiedlichen Fahrer an.
Den BMW 330i hatte ein Freund sich im Sommer mal ausgeliehen. Aber als Cabrio. Klar will man dann auch Spaß haben, aber unter 14Liter ging gar nichts.
Alles halt auch eine Frage der Fahrweise.
Der BMW mag schwerer sein, hat aber auch weniger Luftwiderstand. Das spielt auch eine Rolle.
das mit dem cw-wert stimmt und mit dem turbo auch. Und das cabrio etwas mehr wiegt und dementsprechend mehr schluckt, stimme ich auch zu.
wie gesagt, vielleicht habe ich einen glücksgriff gemacht, aber meiner braucht nie mehr als 12,0 liter super bei stadt-heizen. und der motor wird in den nächsten tausend kilometern noch weniger brauchen.
Ähnliche Themen
hi ihr alle,
zurzeit liegt mein verbrauch bei 12,5ltr. habe aber auch erst 2300km gefahren. hoffe das es etwas weniger wird, da ich viele kundentermine abfahren muß. ist halt lästig ständig zutanken. abgesehen vom geld. aber hier wurde schonmal das loch beim gasgeben angesprochen bei drehzahl unter 2500 gab es eigendlich irgendeine antwort darauf wie man dieses beseitigen kann? habe nichts gefunden.
denke aber nicht das diese ohne tuning weggeht. würde mich freuen, da mein kleiner scheißer wohl im januar zum tunen weggehen wird, so gott will.
ansonsten ist das blubbern doch gar nicht schlecht, andere autofahrer müssen geld dafür bezahlen ( sportauspuff ) ist doch eigendlich ein niedlches blubbern, oder? meine frau fährt den cooper, sie hat das blubbern nicht, und ist ein wenig traurig darüber, das blubbern beim S ist, so finde ich überhaupt nicht störend.
Die Anfahrschwäche war schon früher ein Problem. Ich dachte eigentlich die wäre mit der neuen Software nicht mehr da.
Aber wenn ddein Kleiner beim Tuner war, wird sie auf jeden Fall wegsein!!!!
Also ich habe keine Anfahrschwäche.
Knapp unter 2000rpm gibts keine Probleme.
Bei 1500 im 6. gebe ich aber auch nicht gerne Vollgas. Da sollte man lieber mal schalten.
Wie fahrt ihr denn alle ? ? ? ? ?
Ich fahre sehr viel, überwiegend Landstaße und Autobahn und ich fahre nicht auf sparsamen Verbrauch, aber ich habe einen Durschnittsverbrauch von 9,6 Litern ! Cooper S Cabrio, 3600 km runter !
......oder definiere ich Spaß vielleicht anders?......
@ Frank,
schade, war jetzt viel in Gladbach unterwegs, habe immer nach deinem Cooper Ausschau gehalten.....hast du ihn versteckt????
zuersteinmal danke für die (pn sissi )
ich habe die hoffnung das der spritverbrauch einwenig runtergehen wird wenn ersteinmal ein paar kilometer mehr drauf sind ( dauert bestimmt nicht lange )
könnte ich denn mit dem problem zu bmw gehen und die sollen mal die software überprüfen? oder mache ich mich dann zum Affen? obwohl kann man direkt mal den service testen.
nochmal zu meinem Sportluftfilter, es läßt mich einfach nicht in Ruhe das es noch keinen für 125Kw gibt. habe auf einer seite eine abbildung gesehen, könnte es vieleicht dieser sein?
newmini-technik.de
Hi sissi,
mein Mini steht gerade auf der Straße.
Aber die meiste Zeit steht er in der Garage oder fährt. 😎
Ob es schon einen Sportluftfilter für den neuen S gibt weiß ich nicht. Eigentlich dürfte da zum alten kein Unterschied sein. Es ist möglich das die Hersteller ihre Produktangaben noch nicht aktualisiert haben.
So ein Luftfilter bringt beim S ausser Lärm aber nichts. Eher sinkt noch die Leistung.
Hallo,
inzwischen 3750km gefahren, Verbrauch um ca 2 liter gesunken, braucht jetzt bei 150 noch 12L, zuvor 14-15,
momentaner mix, bei 50% Ultrakurz und 50% Langstrecke Autobahn schnitt 140 11,3liter
Grüsse, Carver
Hi Carver,
habe Mittlerweile auch 3800 KM auf meiner Uhr stehen
Gott, oh Gott , oh Gott, das geht ziehmlich fix
mein jetziger Verbrauch wenn ich zügig fahre Drehzahl auf Autobahn bis 6500 ca. 12,5Ltr. Innerstädtisch ca. 10,8Ltr.
also wie ich finde alles gut, oder?
Wünschen allen im Forum geruhsame Weihnachten und einen guten Rutsch ( nur nicht mit dem Auto )
Zitat:
Original geschrieben von nopasaran
für die fahrleistungen ist das eindeutig zu viel !
Hallo
für die Klasse Fahrleistungen ist das eben nicht zuviel,bleib mal beim Diesel und lass den Leuten hier ihren Spass.
Grüße Andy