Verbrauch CDTI 1,7
Hallo Leute, mich würde mal der Verbrauch Euerer Schätzchen interessiern.
Wie Ihr sicher lesen könnt fahre ich auch so eine kleine Powermaschine.
Verbrauch Landstraße- langsame Autobahn (-130):
ca. 4,8 Liter
Stadt (Hamburg, Stop & Go):
ca. 6-6,5 Liter (ich bin leider noch nicht viel reine Stadt gefahren)
Bitte nur Verbrauchswerte im Zusammenhang mit den Eigenschaften der Strecke (Stadt, Land, schnell gefahren BAB, Mix) angeben, Danke.
122 Antworten
Das ist ja echt wenig, aber ich bin von HH nach Bargtheheide- Schwarzenbek- Trittau und wieder heim gefahren. Das waren 140 Km, und dann in HH getankt voll wie immer und nur knapp 4,5 Liter /100 😁 (nur auf Bundesstraße und zügig gefahren - mit Klimaanlage).
Gute Fahrt
Florian
Ach ganz vergessen, meine Bremsscheiben haben mich so genervt, das ich zu Opel gefahren bin.
Dort hat sich raus gestellt, das die Scheiben wirklich im A... waren, so verzogen...
Ich hätte laut Werkstattmeister nicht mal TÜV bekommen.
Scheiben mit Belägen getauscht (nach 5000Km), Leihwagen (Astra Kombi) ohne einen Cent zu bezahlen.
Wie sich das gehört.
Florian
hmm
Habt ihr denn einen Unterscheid im verbrauch mit und ohne KLIMA entdeckt...
ich warte immer noch sehnsüchtig auf meinen DIESEL...
hat denn nicht jemand nen Foto von nem Sport in Blau?
Wie hoch ist denn euer Verbrauch auf Kuzstrecken...
ich Müsste immer von ddorf nach Wuppertal ca 30 KM mit jeweils 5 KM stadt und rest BAB....
habt ihr da ne Schätzung wo sich mein Verbrauch einpendeln würde?
hoffe einfach mal nit zu hoch...
Endlich mal jemand, der die Suche benutzt. 😉
Bei der Stecke wird der Verbrauch wahrscheinlich ziemlich günstig.
Ähnliche Themen
Meiner braucht im Schnitt 5.7 Liter ist aber noch am einfahren der kleine....
grüsse
euch
Hallo,
mal ein kleiner Nachtrag...
Mit Winterreifen und bei 185km/h laut Tacho, also ich fahre ca. 3/4 Gas und beschleunige wenn ich abbremsen muß gleich wieder schnellst möglich ohne Schalten (5. Gang) auf diese Geschwindigkeit...
7,5 Liter
Beschleunige ich mit Vollgas und fahre auch so schnell wie der Hobel geht, sind auch höhere Verbräuche möglich.
Ich habe schon mal über 9 Liter ermittelt, hoffe aber mich verrechnet zu haben...
Das ist mir in der Vergangenheit noch nicht so dramatisch aufgefallen, aber gerade über 4000 rpm nimmt der Verbrauch drastisch zu.
Der Ölverbrauch über 4000 rpm liegt so um und bei 200ml/ 1000km. (Opel Öl 5W30 GM LL B 025)
Allzeit gute Fahrt
Florian
7,5 Liter??! 9 Liter?!? Wie macht man denn das mit dem 1.7 CDTi ?
Indem man schnell fährt und bei über 4000rpm, also bei über 175 laut Tacho steigt halt bei Diesel der Verbrauch, da ein Langhub Motor mit hohen Drehzahlen nicht gut klar kommt...
Da ich öfter nach Bayern muß und das in einer erträglichen Zeit schaffen will...
Seis drum, bei gleicher Fahrweise nur 15Km langsamer, hat mein 75 PS Lupo auch 10 Liter gebraucht...
Keine Angst, ich kann auch ökonomisch fahren, 5,5 Liter auf der BAB und damit knapp über 750km Reichweite sind mit guten 130km/h auch möglich.
Bei kontinuierlichen 110-115, also Landstraße gehen auch 4,5 Liter...
... ohne Verkehrsbehinderung
Allzeit gute Fahrt
Florian
Ich hab mich für die 150-160 entschieden, bei dieser Geschwindigkeit kommt man ca. 650km mit knapp 40 Litern, das ist ok denk ich.
Ja da ist der Verbrauch schon schöner...
Wirklich knüppeln bringt auf Dauer auch keinen Spaß.
Alles was um und bei 6,5 Litern liegt ist OK finde ich 160 reicht meist eh aus, nur Nachts wenn alles frei ist (dann fahre ich immer los...) kann es schon mal schneller und teurer werden, weil auch 7 Liter Diesel kosten Geld.
Wie sieht es denn mit dem Ölverbrauch bei Dir aus?
Allzeit gute Fahrt
Florian
Das letzte mal hab ich vor 1000km nachgesehen und da war alles noch perfekt. D.h. bis jetzt hab ich theoretisch noch nichts verbraucht.
Mein km-Stand beträgt 8500km.
Was für Öl ist serienmäßig eigentlich drin, bzw. wann sollte man das Öl erneuern?
Serie ist ein GM LL B 025, soll heißen bis März/ April ein 5W40 und danach ein 5W30, welches auch GM LL A 025 für Benziner erfüllt...
Ich hatte nicht zuletzt wegen meiner Langen BAB-Fahrten in den ersten 15.000km genau einen Liter nachfüllen müssen.
Dann habe ich wegen des erhöten Verschleißes in der Einlaufphase einen Ölwechsel machen lassen.
Seitdem das 5W30 drin ist, welches wie der wert schon sagt bei hohen Öltemperaturen sehr sehr flüssig wird, ist mein Ölverbrauch angestiegen.
Gut, ein etwas erhöter Ölverbrauch gehört zu der Wartungsintervall-Verlängerung von 15.000 auf 50.000 km dazu, damit immer wieder neues, unverbrauchtes Öl mit unverbrauchten Additiven dazu kommt, das hat man ja schon bei VW gesehen.
Der hohe Verbrauch ist anscheinend gewollt.
In wie weit dieser Ölverbrauch gut für die Abgaswerte ist, lasse ich mal da hin gestellt.
Allzeit gute Fahrt
Florian
wieviel km haben eure 1.7ner CDTIS so drauf??
ich kann da noch net so gut mitreden meiner hat erst 1200 km drauf...
bin momentan mit einem anderen auto mehr unterwegs da ich des nochmal fahren will bevor ich es überwintern lasse ende diese woche...
grüsse euch
Meiner 22.000km...
Ich würde den Motor jetzt als eingefahren definieren 🙂.
So nach 15.000km ging irgend wann auch das Schalten leicht, bis auf den 1. Gang wenn es kalt ist...
Mir kommt es auch so vor, als wenn der Motor bei längerem Stadtbetrieb (1-2 Wochen) völlig verrußt.
Wenn man dann noch etwas mehr Gas gibt und das noch untertourig ist der Motor nach zwei Wochen völlig dicht und läuft wie ein alter Tracktor.
Mit V-Power, oder Ultimate hat mas das Phänomen nicht, komisch ???
Allzeit gute Fahrt
Florian
Hallo zusammen...
Ich habe mit meinem jetzt etwa 11 Monate alten CDTI ca. 28000km runter. Eigentlich währen es noch etwas mehr, aber ich muste ne zeit lang ein anderes Auto fahren.
Mit freundlichen Grüßen
Kami