1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Verbrauch C63s w205

Verbrauch C63s w205

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hey Freunde.

Im Juli bekomme ich meinen C63s Coupé ausgeliefert. Ich weiß man sagt. Wer so ein Auto kauft guckt nicht auf den Verbrauch. Aber mich würde es trotzdem interessieren.

Ich hatte mal den C63 w204 für 2 Wochen. Und da war der Verbrauch schon bei einer sportlichen Fahrweise bei über 20l.

Hat jemand Erfahrungen mit der Verbrauch beim W205 gemacht? Die Werksangabe liegt bei um die 8l. Wer glaubts? Ich jedenfalls nicht.

Danke für die interessanten Antworten.

Image
Beste Antwort im Thema

Also - ich erlaube mir, hierzu etwas weiter auszuholen:

Seitdem ich den Führerschein besitze, fahre ich ausschliesslich Mercedes-Benz. Der C 63s ist mein 1. AMG-Mercedes und ich muss gestehen, dass ich fast 3-4 ganze Monate - wenn nicht sogar 1/2 Jahr - brauchte, um dieses Fahrzeug zu verstehen und damit umgehen zu können trotz meiner überdurchschnittlich hohen Fahrpraxis b. 80tkm p.a. - ich traute mich z.B. die erste Zeit nicht, mit 250km/h in die ganz engen Kurven in den Kassler Bergen mich "reinzuschmeissen", da mir die Direktheit des Fahrwerks zunächst so etwas wie Unsicherheit vermittelte. Doch recht bald begriff ich, dass auch dieser AMG die unglaublichen Sicherheitsreserven bei schnellen und engen Kurven der legendären Raumlenkerhinterachse aus der 190'er-Ära bietet, sodass ich mehr und mehr Vertrauen fasste. In dieser Eingewöhnungszeit zweifelte ich immer wieder regelmäßig an meiner Kaufentscheidung. Und dann ist irgendwann der Tag da, wo Du drin sitzt und das Gefühl von Einheit zwischen Mensch & Maschine hast und so fahren wir jetzt harmonisch durch die Lande und spulen zuverlässig die KM ab. Im Winter am besten auf C das Getriebe stellen aber im Winter habe ich bei angefeuchteter Fahrbahn schon häufig innerlich 4-matic herbeigewünscht - trotz des elektrischen Sperrdifferentials kannst Du nicht Kickdown hinter einem Lkw auf der Land-/Bundesstr. machen ohne dass er hinten leicht trotz ESP's immer noch abschmiert (sammelt kurz die Kraft - 1 x links 1x rechts leicht ausbrechen und dann gript er - können aber manchesmal wertvolle Sekunden sein). Aber man muss sich nur darauf einstellen und somit ist auch das Fahrverhalten berechenbar und absolut ok. Lediglich bei der Keramik vorne muss man beim Bremsen bei Nässe aufpassen, da die stark verzögert erst greifen inbes. nachdem man längere Zeit nicht bremsen musste. Aber bei trockenen Fahrbahnbedingungen im Sommer habe ich schon derart viel Spass gehabt mit RS 6, Porsche 911 (auch Turbos) M5, M6 und E 63 - das Teil ist schon echt geil!!!

163 weitere Antworten
Ähnliche Themen
163 Antworten

ist nicht so teuer wie man vielleicht glaubt. beim c 63 war die rate sogar ausserordentlich günstig.
nur die wartungs- und verschleisspakete machen, finanziell gesehen, keinen sinn mehr.

Jetzt weiß ich für wen die Shell Prämien mit 99.999 Punkten sind 😁

Es geht auch unter 8l/100km :-)

Zitat:

@Hippokrates 123 schrieb am 5. Januar 2017 um 22:45:19 Uhr:


ist nicht so teuer wie man vielleicht glaubt. beim c 63 war die rate sogar ausserordentlich günstig.
nur die wartungs- und verschleisspakete machen, finanziell gesehen, keinen sinn mehr.

Beim AMG gibt es kein wartungspaket.

Haha hast du das teil geschoben ?

Bin zurzeit aber bei 0 liter 🙁

Zitat:

@tauro2000 schrieb am 5. Januar 2017 um 23:59:24 Uhr:



Zitat:

@Hippokrates 123 schrieb am 5. Januar 2017 um 22:45:19 Uhr:


ist nicht so teuer wie man vielleicht glaubt. beim c 63 war die rate sogar ausserordentlich günstig.
nur die wartungs- und verschleisspakete machen, finanziell gesehen, keinen sinn mehr.

Beim AMG gibt es kein wartungspaket.

irrtum. es gibt kein subventioniertes, aber es lässt sich ein wartungspaket individuell berechnen.

Und wie soll das Wartungs-Paket individuell berechnet werden?
Kilometerleistung?

Zitat:

@Benno90 schrieb am 6. Januar 2017 um 00:03:03 Uhr:


Haha hast du das teil geschoben ?

Bin zurzeit aber bei 0 liter 🙁

Ohhh nee, was ist passiert

Da ich überwiegend in der Innenstadt unterwegs bin ist mein Verbrauch dementsprechend. 14liter ist hier mein mindestwert.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 6. Januar 2017 um 09:12:50 Uhr:



Zitat:

@Benno90 schrieb am 6. Januar 2017 um 00:03:03 Uhr:


Haha hast du das teil geschoben ?

Bin zurzeit aber bei 0 liter 🙁

Ohhh nee, was ist passiert

14 Liter in der Stadt in dem dreh bin ich auch dabei bllt teilweise ogar mehr ....

Bin gestern durch ein schlagloch gefahren mit 20 kmh ich frag mich für was ich 5 stellig steuern zahle -.- schaden wird sich aif rund 2000 euro belaufen. Stadt werde ich fahrlässigkeit vorwerfen nicht ausgeschildert etc. Aber denke wird wenig bringen -.- könnte kotzen ey felgen + reifen

Zitat:

@Benno90 schrieb am 6. Januar 2017 um 11:07:10 Uhr:


Bin gestern durch ein schlagloch gefahren mit 20 kmh ich frag mich für was ich 5 stellig steuern zahle -.- schaden wird sich aif rund 2000 euro belaufen. Stadt werde ich fahrlässigkeit vorwerfen nicht ausgeschildert etc. Aber denke wird wenig bringen -.- könnte kotzen ey felgen + reifen

Hatte auch so einen Fall. Sind in der zweiten Instanz nach Jahren (!).

.der beitrag muss gelöscht werden sonst doppelpost

Zitat:

@Benno90 schrieb am 6. Januar 2017 um 11:13:42 Uhr:



Zitat:

@J.M.G. schrieb am 6. Januar 2017 um 11:11:03 Uhr:


Hatte auch so einen Fall. Sind in der zweiten Instanz nach Jahren (!).

Ja naja sobers hab ich auch schon von meheren bekannten gehört 🙁 versicherung wird sich auch nicht lohnen werd jetzt wahrscheinlich auf den Schaden sitzen bleiben zum glück sind dämpfer und lenkung i.o.

Bei uns war der Schaden fünfstellig (Straße ungeräumt; bauliche Änderung der Straße durch sehr hohe Bordsteinkante nicht erkennbar = 1x Vorderachse vorne rechts neu + Hinterachse hinten rechts).

Kann mit eurem Verbrauch zur Zeit bei den Temperaturen und berufsbedingtem Stadtverkehr mit Kurzstrecken nicht mithalten 😁 über 30,0l zeigt er gar nicht mehr an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen