Verbrauch C180 Automatik
Hallo,
würde gerne wissen wieviel eine C-Klasse (C180, Bj. 2002) Automatik im Durchschnitt verbraucht. Habt ihr evt. Erfahrungswerte für mich?
Danke im Vorraus!
17 Antworten
Hallo Olna,
ich gehe davon aus, dass du die Werte für den 1,8 l Kompressor-Motor wissen willst.
Ich fahre ein Sportcoupé 180K (Modelljahr 2003) und der Verbrauch hat sich bei ca. 9500-10.000 km Laufleistung folgendermaßen eingependelt (auf 100km):
Stadt: 9,0 l
Autobahn (Durchschnitt 130-140 km/h): 6,0 l
(bisheriger Niedrigrekord war 5,7 l 🙂)
Autobahn (Durchschnitt 180-190 km/h): 7,5-8,0 l
Das alles mit 17" Felgen und 225er Reifen (Sommer). Mit Winterrädern (15" und 195er) kann man jeweils ca. 0,5 - teilweise 1l abziehen.
Gruß
wuddeline
Hi Wuddeline,
Deine Verbrauchsangaben kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Oder dein KI ist falsch eingestellt.
Ich benötige mit dem 180 K T im Durchschnitt 8,5 - 9,3 l und das ist für das schwere Auto ein akzeptabler Wert.
Wie kommst Du auf deine Werte?
Zitat:
Original geschrieben von franke64
Hi Wuddeline,
Deine Verbrauchsangaben kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Oder dein KI ist falsch eingestellt.Ich benötige mit dem 180 K T im Durchschnitt 8,5 - 9,3 l und das ist für das schwere Auto ein akzeptabler Wert.
Wie kommst Du auf deine Werte?
Hi Franke,
ich muss gestehen, dass ich die im KI angegebenen Werte nie 100%ig anhand der Tankfüllungen verifiziert habe, aber bei oberflächlichem Check kommen die Daten schon hin.
Du darfst nicht vergessen, dass das SC ca. 120 kg leichter ist als das T-Modell und die individuellen Werte spielen sicher auch ene Rolle (Zuladung etc.) Ich fahre meist allein und ohne schwere Dinge zu befördern und mein Fahrstil ist nicht gerade als aggressiv oder bleifußlastig 😉 zu bezeichnen.
Als mein Wagen noch neu war (wie gesagt: bis ca. 10.000 km Laufleistung) hat er wesentlich mehr verbraucht.
Lt. MB-Angabe stimmen meine Verbrauchswerte mit den Werkszahlen ziemlich überein, außer beim Stadt-Mittel.... zum Glück! 😁
Wie sehen denn deine Verbräuche aus?
Gruß
wuddeline
Ähnliche Themen
Hi Wuddeline,
ich habe die Angaben vom KI überprüft und komme bei jeder Tankfüllung auf eine Differenz von 0,5 l, um den der KI zu wenig anzeigt.
Ich benötige bei eines Mischung von Landstraße/Stadt und Autobahn 8,5 bis 9,3 l.
Bei normaler Fahrweise. Dafür sorgt schon die Familie.
Meine Meinung nach geht der Verbrauch für das Auto inkl. eingeschalteter Klima in Ordnung.
Hallo Olna210
ich fáhre genau diesen Wagen (C180 ohne Kompressor, 129 PS, BJ 2002, Automatik) seit ca. 4 Wochen.
Im Moment sehen die Verbrauchswerte bei mir so aus:
Stadt (sehr viel Kurzstrecke) 12 Liter
Autobahn (Rhein-Main Gebiet = max 100) 8 Liter
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Stadt: 9,0 l
Autobahn (Durchschnitt 130-140 km/h): 6,0 l
(bisheriger Niedrigrekord war 5,7 l 🙂)
Autobahn (Durchschnitt 180-190 km/h): 7,5-8,0 lDas alles mit 17" Felgen und 225er Reifen (Sommer). Mit Winterrädern (15" und 195er) kann man jeweils ca. 0,5 - teilweise 1l abziehen.
Wow - das sind ja schon beinahe Dieselwerte! Wozu noch herumnageln, wenn's so auch geht?
Ich muss zugeben, ich hab noch mit keinem Auto - egal wie klein/groß oder alt/neu - in der Stadt unter 10 l gebraucht. Meinen 240 krieg ich am Wochenende auf längeren, wenig befahrenen Stadtstrecken auf 14,x l runter - immerhin fast 2 l weniger, als MB angibt. Wenn ich jetzt noch das Dauer-Fahrlicht und die Dauer-Klima abziehe, wären es vielleicht nur 13,x l ... Aber da muss ich bewusst gleiten ...
Ob das wohl daran liegt, dass HH so großflächig und damit der Stadtverkehr (außerhalb der Innenstadt) nicht so dicht ist? Oder sind es die zarten Frauenschuhe, die nicht so stark aufs Gaspedal drücken wie unsere Dicksohler? 😉
@paquito
Einerseits fällst Du durch Deine sehr sachlichen Beiträge auf. 🙂
Allerdings bist Du auch meines Wissens nach derjenige, der den höchsten Verbrauch in allen deutschsprachigen Foren hat. 😁
Ob das mit rechten Dingen zugeht??? 🙂
Oder tuttert Du auch mit dem Auto durch die Wiener Fußgängerzone im ersten Gang?? *grinsel*
Auf über 14l komme ich nur in der Stadt wenn ich und Frauchen getrennt zum einkaufen fahren. *gg*
Opa zum Baumarkt und Oma zum Frisöööör *gääähn* z.B.
gruss oppa
Meine Erfahrungen mit meinem SC 180K, den ich bis 03/04 bewegte, decken sich genau mit denen von Wuddeline. Ich bin mit einer Tankfüllung von Berlin bis fast an den Gardasee gekommen. So, nun sacht mal wat.
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Allerdings bist Du auch meines Wissens nach derjenige, der den höchsten Verbrauch in allen deutschsprachigen Foren hat.
Ob das mit rechten Dingen zugeht???
Auf über 14l komme ich nur in der Stadt wenn ich und Frauchen getrennt zum einkaufen fahren. *gg*
Opa zum Baumarkt und Oma zum Frisöööör
Also ... wenn ich mir dein Bild so anschaue, solltet ihr es vielleicht mal umgekehrt machen ... 😁
Ob ich wirklich Anspruch auf den Rekord in allen deutschsprachigen Foren habe (wäre ja immerhin etwas 😁 ), weiß ich nicht. Und erklären kann ich es auch nicht ...
OK ... wenn du mit deinem Auto in der Stadt ankommst, ist dein Motor bereits warmgelaufen - und du stellst wahrscheinlich auch nicht bei der Ortstafel die Verbrauchsanzeige auf null zurück.
Ich hingegen bewege mich nur sehr ungern aus der "echten" Stadt heraus und werte einen fallweisen Ausflug in die Vororte von Wien (manchmal muss man halt seine Kunden besuchen 😉 ) bereits als Überlandfahrt.
Zitat:
Original geschrieben von VotecM6
Meine Erfahrungen mit meinem SC 180K, den ich bis 03/04 bewegte, decken sich genau mit denen von Wuddeline. Ich bin mit einer Tankfüllung von Berlin bis fast an den Gardasee gekommen. So, nun sacht mal wat.
Hab ich was verpasst? 🙄
Welchen Wagen fährst du denn seit 03/04?
*neugierig bin* 🙂
Gruß
wuddeline
Zitat:
Original geschrieben von VotecM6
Ich bin mit einer Tankfüllung von Berlin bis fast an den Gardasee gekommen. So, nun sacht mal wat.
Wat ?
😰
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Wat ? 😰
Er wollte "wat.", nicht "wat?"
Aber wir nehmen den Willen fürs Werk. 😁
Zitat:
Original geschrieben von paquito
Er wollte "wat.", nicht "wat?"
Bei uns im Norden wird aber Watt mit Doppel-T geschrieben.... 😁
Nur.... wat will er damit??
Hä? (<-- norddeutsch für "wat"😉 😁😁