Verbrauch beim EJ9 scheint mir etwas hoch. Kann man das ändern??
Hallo Leutz. Mein EJ9 1.4iS bekomm ich eigentlich nicht unter 8.8 Liter. Viell bei 120 auf der AB stundenlang. Konnte ich aber noch nicht probieren. Zündkerzen neu, Lufi neu, winterreifen mit wenig Rollwiderstand Goodyear Ultragrip 7+. Nur benzinfilter ist noch nicht neu. Der Verbrauch scheint mir im Moment noch etwas zu hoch. Gibt es evtl. einstellungstricks? Ist wohl alles vom Steuergerät gesteuert, ich denke da kann man nicht eingreifen. kann der feundliche da was machen?
Fahrstil zu Testzwecken extra zurüchhaltend um Verbrauch zu testen.
Danke für Eure Tipps. Felix
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WilliamI
Bei einer Stadtumgehung macht sich das m.E. nicht so gut...
...nicht wirklich 😁
HEUREKA! Ich hab's!
1.500 km (Ostern in Dresden) bestehend aus einer Mischung BAB (120-180 km/h), Stadt, Land in sehr sportlicher Fahrweise, inkl. Gebirge der sächsischen Schweiz (tolle Gegend) mit 115 Litern Sprit zurückgelegt.
Ergo, Verbrauch von 7,6 Periode Litern/100 km.
Fazit, die neue Lambdasonde hat's gebracht! Die alte war träge. Auch ohne Lämpchen und mit korrekten AU Werten.
nuja, ich lieg zwar teilweise noch 2l drunter aber 7,x liter passt schon, glückwunsch 😁
servus,
war das we viel mit dem auto (civic ej9, 90ps) unterwegs... bin fast so gut wie nur autobahn gefahren!
durchschnitt auf der autobahn ca. 125km/h.
ich hatte das auto vollgetankt und bei 615 km war er voll im roten bereich! (abgesehen davon das die tanknadel ganz schön schwankt!^^)
danach hatte ich angst bekommen und wieder etwas reingetankt, aber nicht voll!
wie weit in den roten bereich kann man den ej9 fahren?
das wäre ja ein durschnittsverbrauch bei einem 45 liter (?) tank von 7,3 litern!
find ich ganz schön viel für so einen konstante fahrt ohne stop and go!
oder ist das normal?
was habt ihr so für werte?
Ähnliche Themen
7,3 Liter is doch in ordnung, hast mal ins Handbuch geschaut da steht es ist ein ca. 45 Liter tank !!!
Die Schwangungen an der Tankanzeige sind normal (Kinderkrankheit).
Wieviel liter hast du denn getankt wo du die 615 km geschafft hast ??, dann weisst du doch wieviel noch drin war.
Wie sieht es eigentlich bei deinen Verschleißteilen aus ? (Luftfilter, Benzinfilter,Ölfilter, Ölwechsel, Zündkerzen.
Kannst auch mal die drosselklappe anschauen wie die aussieht.
Wie sind die Drehzahlen bei warmen Motor ( Leerlauf, 100km/h-5 Gang,50 km/h-4 Gang) ?.
Moin Leute.
Ich glaub hier bin ich richtig.
Hab gestern mein TÜV Machen wollen und da meinte der spacko vom dienst das ich nicht durch die AU komme wegen zu hohen werten der Lambdasonde und des CO ausstoßes u.s.w
Ich nun trotzdem 89 euro bezahlt aber keine plakette bekommen und muss jetzt zusehen was damit ist...
Hab nun erfahren das es 2 Sonden gibt und die nehmen sich übels im Preis.
Die sonde beim krümmer kostet etwa 70-90 euro und die beim Kat sitzt gute 150-180 euro.
Mein verbrauch liegt auch bei etwa 9 liter was mir viel scheint.
Hab vor 1 jahr mal Ölwechsel gemacht und den Luftfilter auch gleich mit daraufhin hat er dann mal 2 tankfüllungen nur noch 6-7 liter verbraucht....Das ist alles komisch.
Bin nun kein fachmann und total ratlos.
Jetzt meine Frage:
Was würdet ihr mir empfehlen?
- Sonde kaufen und auf gut glück nochma zum TÜV???
- Wenn ja welche von den beiden???
- AU beim netten ausländer um die ecke machen und dann auf gut glück nochma zum TÜV
Das ding ist einfach ich will da nicht mehr soviel geld investieren ins auto weil es sich einfach nicht mehr lohnt.
Hab nun schon 150 euro für bremsen ausgegeben und 89 euro beim TÜV für den arsch.
Mag mein auto und will es gerne noch 2 jahre auf jeden fall fahren ohne große kosten was denkst ihr so darüber???