Verbrauch beim E36 320i 150ps, 325i 192ps ?
Hallo!
Bitte um einen Rat!
Möchte mir einen E36 zulegen, 320 oder 325, habe gehört, dass sie haben gleichen Spritzverbrauch,
Habe auch im Internet gekuckt, 8,6L/100km 320, und das Selbe 325
ob das stimmt?
Dann ist natürlich 325 besser! 🙂
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Macello
ja, ich hab ein 325 E36 Cabrio Automatik.
Ich finde der Spritverbrauch ist recht enorm. Je nachdem wie man fährt. Wenn man wirklich sinnig fährt dann gehts mit dem Verbrauch. Ansonsten kam es auch schonmal vor das nach 400km der Tank leer ist :-) (Ohne das Auto wie ein wahnsinniger zu treten).Gruß Marcel
und gibts keine probleme mit Automatikgetriebe?
Hmm.... In welchem Sinne Probleme? Bei mir klappt alles wunderbar. Ist auch bequemeres Fahren find ich. Wenn genug Leistung vorhanden ist ist Automatik auch nicht langweilig, wie einige andere behaupten. Also ein beispielsweise nen 320 mit Automatik würd ich mir nicht kaufen.
Gruß Marcel
Habe einen 320er M50 Motor mit Vanos da und es reicht mir völlig aus!
150 PS 🙂 reichen doch völlig aus. Und über 200 auf der Bahn würd ich eh nicht lange fahren.. wird doch viel zu teuer dann. 🙂
Mein Stadtverrbauch liegt bei ca. 9 Litern (siehe Signatur), allerdings schalte ich meistens bei 2000 bis 2500 u/min, nur paarmal wird der bissel gedreht 🙂
Bin gestern durch die Schweiz gefahren, rund 100 km, sprich mit 80 bis 120 km/h und Verbrauch lag bei ca. 7,5 Litern, muss noch den Zettel von der Tanke finden und einen Eintrag hinzufügen.
2,0 Liter reicht doch völlig aus, natürlich iss es geil mit 200 PS unter dem Arsch zu fahren, aber so viel mehr bringt es nicht, schongarnicht beim Stadtverkehr, oder seit ihr derartige Raser?!
Und meinen M50-Motor habe ich mit rund 125 Euro Einsatz auf Euro 2 umgerüstet, danke TwinTec, läuft eiwandfrei. Beim 325-er geht es auch, nur iss der M50 Motor halt älter und verbraucht bissel mehr wie ein M52 Motor, im 323 und 328 und den späteren 320.
Aber ich würde mir keine Automatik kaufen.. Schalter iss irgendwie geil, hat mehr sportgefühl, auch wenn man nicht schnell utnerwegs iss 🙂
Gruß,
Roman
Re: Verbrauch beim E36 320i 150ps, 325i 192ps ?
Zitat:
Original geschrieben von andrej82
Hallo!
Bitte um einen Rat!
Möchte mir einen E36 zulegen, 320 oder 325, habe gehört, dass sie haben gleichen Spritzverbrauch,
Habe auch im Internet gekuckt, 8,6L/100km 320, und das Selbe 325ob das stimmt?
Dann ist natürlich 325 besser! 🙂
verbrauche beim 320 (m52) liegt minimal bei ca. 7,5 litern SUPER bei langer autbahnfahrt auf trockener bahn 🙂 jetzt im winter bei kurzstrecke ca. 8,5l.
und so siehts bei konstanter dauerlast aus:
ich hab meinen bimmer aus hagen überführt, waren ca. 90 km bis nachhause. ich hab in hagen vollgetankt und bin auf der bahn fast die ganze strecke nahe befrenzer gefahren (mind. 6500upm) in kölle wieder getankt - 13 liter SUPER benzin.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich fahre einen 320i Touring (Bj. 98) und verbrauche im Schnitt ca. 10 - 11 L Super. (sportliche Fahrweise)
Wie Romaschka schon geschrieben hat : Siehe seine Signatur......
Ich kann dir diese Seite (Spritmonitor.de) nur empfehlen .... Da findest du genügend Infos über Spritverbrauch von div. Autos usw.
Gruß
Blue_Inge
Zitat:
Original geschrieben von Fili
Also ich würde entweder ein 320i oder den 323i nehmen und wenn du noch n bisschen schneller unterwegs sein willst dann verlass dich auf den 328i aber nimm keine Modele vor 95 Baujahr die haben nur selten Euro 2 norm
Wenn mich nicht alles täuscht, dann gabs den 328er erst ab ´95. Und der hat dann auch automatisch immer Euro2.😉
MfG
Chrisok
Hallo
vom Verbrauch find ich ja den 323 genial.
Mein Pa hat den als Schalter, und als niedrigsten Verbrauch ca 7l (war im Urlaub und ist auf der AB nie schneller als 160 gefahrn) und als höchsten Verbrauch 11l (dauernder Kurzstreckenverkehr, im Winter inkl. Standheizung) gemessen.
Selber bin ich ihn mit ca 8l (autobahn max 180-200), und zurück nur Vollgas (Tacho um 240) mit viel bremsen und wieder beschleunigen mit ca 11l gefahren.
Wenn ein Kumpel dann erzählt was der mit seinem 325 bei Dauervollgas (Berlin - Stuttgart ca600km in weniger als 4h bei Nacht) erreicht - ca20l.
Und bei "normaler" zügiger Fahrweise immer noch ca 13l.
Und ein anderer mit seinem 320 Coupe hatte es auch bis auf 18l geschafft, jetzt fährt er nen 320d, der ist ja hier nicht gefragt 😉 .
Scheint mir der 323 die günstigste Wahl zu sein.
Gruß Mario
noch mit Studentenwagen unterwegs 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ExBullizei
Selber bin ich ihn mit ca 8l (autobahn max 180-200), und zurück nur Vollgas (Tacho um 240) mit viel bremsen und wieder beschleunigen mit ca 11l gefahren.
Äh.. wie hast du das denn gemessen? 8 l Durchschnittsverbrauch kriegt man
vielleichtbei konstant 130 hin.. Aber nicht wenn man zwischendurch bis 180 oder 200 beschleunigt.
Grundsätzlich ist der 323i schon sparsamer, wegen Vanos und günstigerem Drehmomentverlauf beispielsweise.
Verbrauch 325i bei ca. 60 % Stadt, 30 % Landstrasse und 10 % Autobahn waren bei mir eigentlich immer um die 11l. Wobei hohe Stadtanteile natürlich nicht soo das Revier der Sixpacks sind..
Zitat:
Original geschrieben von ExBullizei
Wenn ein Kumpel dann erzählt was der mit seinem 325 bei Dauervollgas (Berlin - Stuttgart ca600km in weniger als 4h bei Nacht) erreicht - ca20l.
600km/4h = 150 km/h
--> Dauervollgas?
Also Ich stehe auch wie du vor dieser Wahl. Und ich habe mich dazu entschieden dass ich lieber noch ein Jahr spare und mir gleich einen ab BJ.95 Kaufe wegen Alumotor und so
(<------d.h. weniger Verbrauch,besserer Durchzug, Euro 2 Norm)
Ich würde dir raten entweder sparen und ein jüngeres Baujahr kaufen oder gleich bleiben lassen!
So habs ich gemacht.
MFG MANE
Zitat:
Original geschrieben von The_Man_325
Äh.. wie hast du das denn gemessen? 8 l Durchschnittsverbrauch kriegt man vielleicht bei konstant 130 hin.. Aber nicht wenn man zwischendurch bis 180 oder 200 beschleunigt.
Hab mich n bischen unklar ausgedrückt.
Hinzu bin ich nur nach Vorschrift, bei viel AB Baustellen mit 60 - 80 erlaubt, dann hatte es auf einem großteil der Strecke geregnet da bin ich max 130, und die 180 - 200 war vielleicht eine von insg. 7Std fahrt. Und dann bei Fahrtantritt vollgetankt und nach Fahrtende wieder, macht bei ca50l auf 630km ca 8l Durchschnittsverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von The_Man_325
Original geschrieben von ExBullizei
Wenn ein Kumpel dann erzählt was der mit seinem 325 bei Dauervollgas (Berlin - Stuttgart ca600km in weniger als 4h bei Nacht) erreicht - ca20l.
--------------------------------------------------------------------------------
600km/4h = 150 km/h
--> Dauervollgas?
Gut. schreiben wir das Dauervollgas so "Dauervollgas". 🙂
Erstens waren es sogar weniger als 4h, dann hab ich heute nochmal mit ihm geredet und er sagte es war nicht in der Nacht sondern am 1.Mai Vormittag, und drittens mußte er ja zwischendurch noch anhalten und tanken, sein Durchschnittstempo lag sogar bei ca170Kmh
Gruß Mario