verbrauch beim 325i

BMW 3er E21

hallo, hab mal ne frage zu dem verbrauch eurer 325er. mein verbrauch liegt bei ner durchschnittsgeschwindigkeit von 120km/h bei 11 liter. komme mit ner vollen tankfüllung ca. 550-600km weit. ist das bei euch auch so hoch? mir ist ja klar, dass die 2,5l 6 zylinder durst haben, aber 11l kommen mir doch etwas viel vor, oder ist das normal?

28 Antworten

Hallo OldBrain,

wenn es mal ein 320er war, dann hast du auch das kürzere Hinterachsgetriebe drin. (320er=4,1 und 325er=3,9) oder so ähnlich. Das heißt, du drehst von Haus aus 200 U/min mehr bei 100 Km/h, die du gar nicht bräuchtest.

Ich verstehe aber eure ganzen "Monsterverbräuche" nicht. Hab 325e und 525e, wobei der 525e mit 7,9 Liter auf Strecke auskommt und bei Drittelmix maximal 8,6 Liter Super frist. Allerdings fahre ich auch nur mit Tempomat (geil!), hab aber Klima Servo, ABS, Sitzheizung und noch andere größere Stromverbraucher drin.

Der 325e braucht einen halben Liter mehr, da es ein niedrig verdichteter 122 PS eta ist.

Wenn dein 325i über 10 Liter braucht, dann stimmt was nicht. Lambdasonde ist ein guter Tipp, Temperatursensoren, Luftmengenmesser, Kraftstoffdruckregler etc... kaputgehen kann ja viel.

Gruß E.S.

ja dann danke ich erstmal und werd mal auf ursachensuche gehen. tippe auch mit auf die lambda, da ich meine letzte AU auch nur mit einem zugedrückten auge erhalten habe, da die werte zu hoch waren. naja, weiß ich schonmal wie ich meinen urlaub rumbekomme 🙂

Hallo,

ich habe einen 320er EZ 86 gehabt, einen 320er EZ 90 und einen 325er EZ 91 gehabt.
Alle E30 mit den M20 Motoren sind einfach nicht auf dem Stand, daß sie die Verbrauchswerte von heutigen modernen Motoren haben können.
die M20 Sechszylindermotoren brauchen alle zwischen 9 und 12 Liter, je nach Fahrweise.
Die 320er habe ich sparsam gefahren kaum unter 10 Liter bekommen, aber auch nicht über 11.
Der 325er fuhr ganz sparsam gefahren mit 9 Litern, im normalen Mix mit 10 - 11 Litern (er hat ja schließlich 170 PS) und bei 400 km Dauergeschwindigkeit 190 km/h kam ein Verbrauch von 14 Litern raus.
Die Hinterachsübersetzung spielt da nur eine untergeordnete Rolle. In meinen 20 Jahren BMW Fahren, - und dazwischen 1 Opel-Ausrutscher-, (immer 6-Zylinder) habe ich gemerkt, der Verbrauch hängt im Alltag von der Art des Beschleunigens ab. Brutales Beschleunigen an der Ampel und Kreuzung treibt den Verbrauch in die Höhe, achtet man beim Losfahren auf die Momentan-Anzeige, das sie nicht über 16 - 18 Liter hinaus geht, reduziert das den Verbrauch ganz beträchtlich.

Aber wir fahren ja BMW E30, und beim Ausnützen des Spassfaktors sind bei den Sechszylindern Verbräuche von 10 - 12 Litern absolut normal.

Gruß
Rainer

das auto wird absolut sparsam von meiner freundin gefahren, also nix mit donuts oder kavalierstart. wie gesagt zu 90% auf der autobahn mit durchschnitt 120km/h und ohne viel brems und beschleunigungsphasen.

Ähnliche Themen

Hallo,

dann ists allerdings seltsam. Wenn meine Frau unsere BMW's gefahren hat, habe ich mich immer gewundert, wie lange eine Tankfüllung halten kann.

Aber trotzdem - bei den M20 Motoren sind 10 - 12 Liter wirklich normal. Der eine braucht etwas mehr, der andere etwas weniger. Dennoch, wann hast Du das letzte mal die Zündkerzen gewechselt?
Früher, als noch bleihaltig gefahren wurde, habe ich die alle 10000 km rausgeschmissen, nachdem ich nach 17000 km die Kerzen kaum noch rauskriegte und der Verbrauch erheblich angestiegen war. Heute bei bleifrei halten die Dinger zwar wesentlich länger, aber doch nicht unbegrenzt.

Gruß
Rainer

Was ist denn hier los ?
Heisst das jetzt " FREUDE AM SPAREN".
Muss man denn hier über 0,1 l hin & herdiskutieren ?
Es heisst ja "FREUDE AM FAHREN"
Der 325i war damals das leitungsstärkste was BMW in der 3er Reihe zu bieten hatte, zum sparen war dies net gedacht. Dafür waren 316i oder 325e zuständig.
Wenn ein 325i 11-12 Liter nimmt, geht das in Ordnung.
Kraft kommt von Kraftstoff.

Aber jedem das seine, manche fahren und manche sparen.

MfG

Ich glaube, ich sollte meine Fahrweise nochmal überdenken oder Ihr habt einen etwas langweiligen Fahrstil. Mein normaler Verbrauch, wenn ich allein fahre liegt im Schnitt bei 14 Litern in der Stadt und in weiblicher Begleitung etwa bei 12 Litern.

Da drunter bringt der Wagen doch wirklich keinen Spass mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Schadowman


Ich glaube, ich sollte meine Fahrweise nochmal überdenken oder Ihr habt einen etwas langweiligen Fahrstil. Mein normaler Verbrauch, wenn ich allein fahre liegt im Schnitt bei 14 Litern in der Stadt und in weiblicher Begleitung etwa bei 12 Litern.

Da drunter bringt der Wagen doch wirklich keinen Spass mehr.

Brauchst nix überdenken. Du fährst wenigstens und trägst Dein Auto net.

Mein 323i nimmt auch so 12-14 ltr SP.
Man muss bedenken das dieser schon damals mit 12,3 ltr. angegeben war.
Daher kann man son Auto ne mit 9 ltr. fahren.

MfG

Also ich weis nicht?!!, 12 - 14 Liter, ist doch Wahnsinn für so ein kleines Auto. Das brauch ich mit nem standesgemäß bewegten 735i. Selbst mein Alpina Turbo frist nur 14 Liter, aber bei 250 km/h auf der Autobahn.
Ich denke doch, dass bei diesen Verbräuchen was am E30 nicht stimmt.
12 Liter war ein Verbrauch für einen 5er aus den Siebzigern, vielleicht auch noch mit ner müden Dreigang-Automatic und nem versoffenen Vergaser, aber bei nem moderneren E30 muß das unter 10 Liter sein, auch wenn man sein Fahrzeug nicht gerade "trägt" oder Sonntags "Autowandert".

Gruß E.S.

Gut, man muß dazu sagen, dass der Standort sehr entscheident ist.
Ich komme aus dem niederen Regionen des Erzgebirges, da ist nix mit Landstrasse und Viertelgas.
Da gehts bergauf-bergab,.........
In nördlichen Regionen brauchen meine Lieblinge auch weniger Treibstoff.
Aber in dieser Region fährt man einen M20 net unter 10 Liter. Selbst mit nem M40 sind hier 9 Liter Normal.
Und wie gesagt, von den Spritpreisen muß man sich ja net die "FREUDE AM FAHREN" nehmen lassen.

MfG

Bobby

naja, so flach ist es bei mir auch nicht. Zum Tanken fahr ich immer von Oberbayern aus nach Österreich, da ist es 20 Cent billiger.
Aber sicher macht der individuelle Fahrstil und der häufige Stadtverkehr eine Menge am Spritverbrauch aus.
Ich hab aber schon einen 88er 320i Kat mit durchschnittlich 8,5 Liter bewegt. Einen 86er 520i hab ich sogar auf Langstrecke auf 7,8 Liter gebracht. Konsequent mit Tempomat und nur höchstens 3% über dem zulässigen Tempolimit, also auf Bundesstraße max 103 km/h nach Tacho.

So langsam finde ich ist man damit auch nicht unterwegs, vor allem wenn man Fernrouten benutzt, wo man alle drei Minuten auf nen Laster aufläuft, da bringen 120 oder mehr nur Punkte in Flensburg. Bei uns gibt es leider jede Menge Blitzer.

Gruß E.S.

Also ich fahr mein 325er Cabrio jetzt schon seit 4 Jahren! Der Verbrauch liegt immer knapp über 10 Liter! Und ich bin sicher nicht derjenige der sparsam fährt! Jeden morgen Kurzstrecke zum arbeiten und Abends wieder nach Hause! Der rest, ich denke so ca. 60% einer Tankfüllung ist Überland. Autobahn ganz selten! Mindesstverbrauch war bis jetzt 8,1 auf Langstrecke nach Italien bei ca. 120 Km/h! Maximum hatte ich ihn auch schon auf 13 Liter bei Vollgas über die Autobahn und Landstraße!

Denke aber der Verbrauch ist von Auto zu Auto unterschiedlich! Mein Bekannter braucht mit einem 325er Zweitürer (etwa gleiche Nutzung wie ich) fast 13 Liter!

Hallo ich habe bei meinem b25 eine Verbrauch von 9-10 liter bei floter Fahrweise.
aber wenns mal zur Sache geht dann schluckt er wie ein ochse.

MFG Christian

@OLDBRAIN

Hei,

wenn Du natürlich das Diff vom 320er drin hast, hast du automatisch nen höhreren Verbrauch, da dies viel kürzer Übersetzt ist.

Wenn Du alle Teile gecheckt hast (Ventile (auf e30.de gibts nen anderen Einstellwert, etwas grösser)), Nebenluft, Zündung, Verschleissteile,, mess die Kompression, dann weisst Du wo du dran bist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen