Verbrauch bei Richtgeschwindigkeit Astra H 1.8
Hallo!
Ich hätte zwei Fragen an Besitzer des Astra mit Z18XER, 1.8 mit 140PS.
1.) Welche Drehzahl liegt im 5.Gang bei 130 km/h an?
2.) Wie ist denn der Verbrauch bei Autobahnfahrt und gleichmäßigen 120 bis 130 km/h?
Vielen Dank für Antworten!
Grüße,
N52B30
Beste Antwort im Thema
Ich hatte im vectra den vorgängermotor, 1.8 122Ps. Dort habe ich das kurze Getriebe für recht wenig Geld gegen ein langes getauscht. Statt bei 4000upm 140 dann 170kmh. Hat sich auf der Autobahn sehr stark bemerkbar gemacht. Vorher bei 180kmh 17 liter, hinterher 11-12, kann ich also empfehlen
38 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 11. November 2018 um 09:05:23 Uhr:
Ja mit Anlauf, aber die 170 km/h bekomme ich so aus dem Stand, auch am Berg hoch im Tecklenburger Land auf der A1.
Und das der 1.4 Turbo egal ob Corsa oder Mokka zu schlapp auf der Brust sei, glaube ich nicht.
Wenn du den Tempomat auf 170 stellst hält der auf der A30 zwischen Kreuz Osnabrück Süd bis Melle an den "Steigungen" nicht das Tempo
Steigung Rottkamp/ehemals Himbergen kommst du nichtmal mehr mit 160 oben an.
Und das sind keine Berge. In den Kasseler Bergen ist das Ding klinisch tot
Zitat:
@Leon596 schrieb am 11. November 2018 um 10:40:21 Uhr:
. . . In den Kasseler Bergen ist das Ding klinisch tot
Ach was, schon mein seeliger Opa wusste warum es in einem Auto ein Getriebe gibt.
Ja aber wenn man selbst auf der A30 schon schalten muss, nervt halt.
Für sowas gibt es auch einfach mehr Leistung. Dann fällt das auch weg 😁
Zitat:
@Leon596 schrieb am 11. November 2018 um 12:59:12 Uhr:
Ja aber wenn man selbst auf der A30 schon schalten muss, nervt halt.
Für sowas gibt es auch einfach mehr Leistung. Dann fällt das auch weg 😁
Die A30 sagt mir garnienix, aber eben um etwas Dampf zu haben, hab ich mir den 2,0 T gegönnt. Klar ist mehr nie schlecht, aber der gute alte 2,0 T passt ganz gut zum Insignia und seiner Übersetzung.
Wobei wir mit dem Insignia hier etwas falsch sind. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Leon596 schrieb am 11. November 2018 um 12:59:12 Uhr:
Ja aber wenn man selbst auf der A30 schon schalten muss, nervt halt.
Für sowas gibt es auch einfach mehr Leistung. Dann fällt das auch weg 😁
Da schalte ich einmal in den 5. Gang wenn es nötig ist am Berg, mehr auch nicht.
Man fährt ja nicht dauernd bergauf.
Bin früher mit 60 PS und 1.2 Liter Motor im Ascona B die Kasseler Berge durchgefahren, teilweise sogar bis runter in den 2. Gang am Berg.
Und die A31 bin ich schon mal komplett bis Abfahrt Westerstede A28 im 6. Gang durch gefahren, durchgehend mit ca. 140 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit.
Dem Astra H hätte schon das M32 6 Gang Getriebe ganz gut gestanden.
Besser als die alten 5 Gang Getriebe im Vectra A, Astra F die ellenlang im 5. Gang waren.
Vielen Dank für die ausführliche Informationen.
Ich überlege es mir gerade einen Opel Signum ( Benziner) zu kaufen!
Welcher Signum ist am besten?
Der 2.0 Turbo.
Ich würde die Frage aber eher im Vectra C / Signum Forum stellen.
Ja nur den 2.0 Turbo kaufen.
Finger weg vom 2.2 Benziner, Steuerkettenschäden zuhauf.
wobei der 2.0 turbo im Signum (z20net) ja auch nur L750 Alumotor mit identischer Ventilsteuerung und Steuerkette ist 🙂
nur die Komponente sind etwas besser. verbaut man die beim Z22SE , hat man auch keine Probleme 🙂