Verbrauch bei meinem 525iA LCI steigt stetig

BMW 5er E61

Hallo,
wir haben auf unserem Touring seit letztem Jahr knapp 20.000km abgespult. Aktuell steht er bei 115.000km.
Anfangs lag der Verbrauch auf 100km bei ca. 10,5l, was ich aufgrund des Kurzstreckenbetriebs (meist unter 10km) noch in Ordnung fand.
Auf langen Strecken hab ich den Verbrauch teilweise auch unter 9l gebracht (8,1 laut BC).
Der N53 gönnt sich aber seit geraumer Zeit immer mehr Super+. Bei der letzten Tankfüllung hab ich 11,9l ausgerechnet.
Fahrprofil ist immer noch gleich, also hauptsächlich kurze Strecken.
Letzten Winter waren es auch schonmal 12l, aber das lag wohl an den kalten Temperaturen und dem häufigen Gebrauch der Standheizung.
Ich hab demnächst einen Termin beim 🙂 zwecks Batterietausch, da wollte ich ihn darauf gleich ansprechen.
Welche Fehlerquellen kommen denn beim N53 in Frage und wie kann man sie erkennen? Ich möchte etwas vorbereitet sein, damit ich auch ein paar Argumente vorbringen kann.😉 Nicht dass der 🙂 meint, ist normal, passt alles so...
Der Motor läuft ansonsten einwandfrei.

32 Antworten

Kannst es ja versuchen, vor der nächst längeren fahrt. Meiner hat danach richtig gestunken. Und bei dem anderen Kollegen mit dem 525 hat es auch gut gestunken.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v


Naja, 6,x geht nur wenn man Bergabstücke auf einer langen ruhigen Landstrasse hat, 

Aber mit warmen Motor sind auf der Landstraße 7,5 L realistisch.

ich habe ca. 9,5L momentan, E10
11km Arbeit mit wenig Ampeln, sonst selten über 20km

Fahr mal in der Ebene eine längere Strecke strikt Tempo 100. Du wirst staunen, welche Werte dabei rauskommen. Sogar 5, sind möglich.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v


Naja, 6,x geht nur wenn man Bergabstücke auf einer langen ruhigen Landstrasse hat, 

Aber mit warmen Motor sind auf der Landstraße 7,5 L realistisch.

ich habe ca. 9,5L momentan, E10
11km Arbeit mit wenig Ampeln, sonst selten über 20km

Fahr mal in der Ebene eine längere Strecke strikt Tempo 100. Du wirst staunen, welche Werte dabei rauskommen. Sogar 5, sind möglich.

Jetzt hört auf! 😉

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Fahr mal in der Ebene eine längere Strecke strikt Tempo 100. Du wirst staunen, welche Werte dabei rauskommen. Sogar 5, sind möglich.
Jetzt hört auf! 😉

Hallo zusammen,

ich finde die angegebenen Verbräuche extrem niedrig. Ich verbrauche zwischen 11,5 und 12 Litern allerdings auch viel Kurzstrecke und Stop and Go. Ich habe den Wagen seid August von der BMW Deutschland Niederlassung in HH gekauft. Er fährt sehr gut und macht keine Mucken aber verbraucht dann wohl zu viel, oder? Haltet Ihr Euch an die Schaltpunktanzeige oder gebt Ihr auch mal mehr Gas?

Viele Grüße,

Torsten

Ähnliche Themen

Meiner läuft auch sehr gut, innerhalb der Stadt und Kurzstrecke braucht er aber gute 12l (Automatik). Und dabei streichel ich das Gaspedal mehrheitlich.
Mein bester DS-Verbrauch war mit 8l auf ca. 3000km auf der Norwegentour dieses Jahr. Auto voll beladen. Gift für guten Verbrauch ist einfach ein kalter Motor und 3km Touren. Nach dem Kaltstart geht die Restreichweite oft 20-30km runter.

bbbbbb meint damit den Verbrauch beim Resetten.

Wenn ihr auf der BAB fährt und dann 100 km/h im sechsten Gang fährt - den BC dabei resettet und dann weiterfährt, kommt ihr auf Werte, die 4,x - 6,x anzeigen werden - das nutzt aber nicht viel, da man kaum permanent 100 km/h fahren kann, da man zum Teil andere Verkehrsteilnehmer behindert.

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


bbbbbb meint damit den Verbrauch beim Resetten.

Wenn ihr auf der BAB fährt und dann 100 km/h im sechsten Gang fährt - den BC dabei resettet und dann weiterfährt, kommt ihr auf Werte, die 4,x - 6,x anzeigen werden - das nutzt aber nicht viel, da man kaum permanent 100 km/h fahren kann, da man zum Teil andere Verkehrsteilnehmer behindert.

Grüße,

BMW_verrückter

Genau so. Tempo 100 ist übrigens sehr gut machbar (hab ich schon geschafft): Landstraßengleiten ohne Lkw. Da hab ich selbst mit einem serienmäßigen M52 einen Wert von knapp unter 7 Liter geschafft (berechnet durch Volltanken). Ein N53 dürfte hier locker bei 5, nochwas liegen.

Bei meinem 530i sind so gesehen (habs heute probiert 😁) mit Handschaltung - bei konstanten 100 km/h Werte zwischen 5,x - 6,x möglich.

Grüße,

BMW_verrückter

Ich komm grad vom 🙂 zwecks Batterietausch.
Dabei wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Resultat, dass der NoX-Sensor defekt ist.🙁

Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Ich komm grad vom 🙂 zwecks Batterietausch.
Dabei wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Resultat, dass der NoX-Sensor defekt ist.🙁

Oje, das ist nicht billig. Mein Beileid. Oft verabschiedet sich dabei auch der Benzin Unterdrucksensor.

Wurde grad beim 1er meiner Frau gerichtet. War glücklicherweise noch in der Garantiefrist. Hätte wohl etwa 450€ gekostet...

Ich hoffe, Dich triffts nicht so arg.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei meinem 530i sind so gesehen (habs heute probiert 😁) mit Handschaltung - bei konstanten 100 km/h Werte zwischen 5,x - 6,x möglich.

Grüße,

BMW_verrückter

Hast du auch im Geheimmenü geschaut?

Zeiger unter dem Dehzahlmesser zeigt bei mir eher 7-8 L an bei 100 km/h, vielleicht liegt es daran, d.h. der Motor noch nicht richtig heiss war nach 5km.

Bordcomputer vs. Zeiger unter DZM ist die Abweichung da groß?

Können mal andere N53 Nutzer sagen, was der Zeiger unterm DZM bei 100 km/h Tempomat, ebene Strecke anzeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei meinem 530i sind so gesehen (habs heute probiert 😁) mit Handschaltung - bei konstanten 100 km/h Werte zwischen 5,x - 6,x möglich.

Grüße,

BMW_verrückter

Hast du auch im Geheimmenü geschaut?
Zeiger unter dem Dehzahlmesser zeigt bei mir eher 7-8 L an bei 100 km/h, vielleicht liegt es daran, d.h. der Motor noch nicht richtig heiss war nach 5km.

Bordcomputer vs. Zeiger unter DZM ist die Abweichung da groß?

Können mal andere N53 Nutzer sagen, was der Zeiger unterm DZM bei 100 km/h Tempomat, ebene Strecke anzeigt.

Bei mir liegt der Wert bei Tempo 100 Tempomat zwischen 6-7 Litern! 530i mit 44.000 km, Handschaltung und 245er Winterreifen auf 19 Zoll.

Viele Grüße,

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Elch S60



Zitat:

Original geschrieben von 325Ci-Fahrer


Ich komm grad vom 🙂 zwecks Batterietausch.
Dabei wurde auch der Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Resultat, dass der NoX-Sensor defekt ist.🙁
Oje, das ist nicht billig. Mein Beileid. Oft verabschiedet sich dabei auch der Benzin Unterdrucksensor.
Wurde grad beim 1er meiner Frau gerichtet. War glücklicherweise noch in der Garantiefrist. Hätte wohl etwa 450€ gekostet...
Ich hoffe, Dich triffts nicht so arg.

Tja, wird mich so um die 375 Taler kosten...

Da kann ich mir jetzt ausrechnen, wie lange ich fahren muss, bis sich der neue Sensor durch den dann niedrigeren Verbrauch wieder amortisiert.😉

Rossi - müsste explizit mal danach schauen! 🙂 Hab bei der Fahrt resettet und dann den Wert genommen, der nach x Kilometern gerader Strecke + 100 km/h angezeigt worden ist 🙂

Grüße,

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v



Können mal andere N53 Nutzer sagen, was der Zeiger unterm DZM bei 100 km/h Tempomat, ebene Strecke anzeigt.

Werde ich dir nächste Woche sagen können, wenn ich wieder nach Stuttgart fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen