Verbrauch bei Insi 2,0 160PS Diesel
Hallo,
bin neugierig was eurer Insi bei kombinierter Fahrweise verbraucht.
Meiner braucht mindestens 7-7,5L/100km bei normaler Fahrweise.
Habe bis jetzt einen Audi A4 TDI 110PS gefahren und bei Stadtfahrten höchstens 6,5L verbraucht.
Ich weis das der Insignia schwerer ist und 245er Reifen im gegensatz zu 205er mehr Reibung verursachen, aber die neue Technik sollte auch sparrsamer sein als die vom Audi Bj. 1997.
Bin auf eure Verbräuche gespannt
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ingo111
nachgerechnet, da der BC immer ca. 0,3-0,5 zuviel anzeigtZitat:
Original geschrieben von RaphiBF
BC oder nachgerechnet? 😉
Also: Taschenrechner ....
Grüße
Ingo
Apropos Taschenrechner, das geht auch viel komfortabler! Es gibt von Aral ein kleines Handyprogramm, mit dem man über die Betankungen (auch bei Fremdtankstellen 😉 ) Buch führen kann, so hat man alles gleich dokumentiert und kann es später bei Bedarf in den Spritmonitor übertragen.
Klick
Gruß, Raphi
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chp10
Ich glaube du verwechselst irgendwas oder jemanden. Hab noch nie irgendwas über einen Touran geschrieben, geschweige diesen Mistkübel jemals gefahren zu haben.Zitat:
Original geschrieben von jayson45
Man was erzählst du denn da les bitte nochmal durch bevor du es ins Netz setzt erst erzählst du der Insignia braucht mehr wie der Touran und am schluß gibst mir doch recht? !!!!
Easy Jungs,
ich glaub chp10 hat da das falsche Zitat in seinem Beitrag weiter oben verwendet - sonst nix.
Ich lieg bei meiner ersten (!!!) Tankfüllung gerade so bei 7,7 l - gemischte Strecken mit 245er Reifen. Laut meiner Berechnung müssten BC und Realität etwa übereinstimmen, wenn die Restreichweite korrekt angezeigt wird. Mal sehen, morgen gehts an die Tanke.
Gruss,
21st
Hallo,
Also ich fahre meinen Insignia 160PS Ecoflex mit der Bereifung 245/45/18 und Reifendruck vorne 2,7 hinten 2,9bar, mit 6,4 bis 6,7 Liter/100Km laut Bordcomputer.
Dieser Verbrauch ist gemessen über etwa 5 Tankfüllungen, Autobahnfahrt 80%, rest Landstrassen.
Habe nun etwa 20.000 drauf.
Ich fahre recht zügisch aber nicht aggressiv, also ich schalte nicht erst bei 4000 um, sondern bei etwa 2000, es sei den ich möchte zügisch überholen oder einen Drängler abschütteln...
Auf der Autobahn fahre meine Insi auch gerne voll aus, wenn es die Verkehrslage zulässt.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, und mit dem Verbrauch.
Hallo, mein Verbrauch liegt jetzt bei 6,1 l/km im Mix ,fahre aber einen 2.0 CDTI Ecoflex. An die 5,4 l/km Verbrauch laut Opel werde ich wahrscheinlich nie erreichen.
Bin jetzt mittlerweile bei 9,8L laut BC angekommen.
Fahrzeug wird artgerecht (Sport) bewegt.
Ähnliche Themen
Hallo!
Bin jetzt ca. 75.000 km gefahren und der Verbrauch lag so zwischen 6,8 und 8,2 l.
2,0L/160PS Diesel/ST/245 auf19"
Gruß
in sig nia
Hallo,
habe jetzt knapp 10000km mit Automat und im Scnitt 7,4 L.
Was ich feststelle, daß ich jetzt mit den Winterreifen weniger brauche als mit den Sommerreifen. Beide 225er.
Hallo,
letzte Tankfüllung 1006km mit WR 6,6(BC)/6,8(berechnet), davon ca. 380km AB, geringer Anteil Stadt.
Gruß, Michael
Ich bin heute 300 km Autobahn gefahren. Durchschnittsverbrauch 11,2 L/100 km (nach Tankbelegen berechnet) Hab für die Strecke 2:10 Minuten gebraucht also ne Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 140 km/h.
War kaum Tempolimit und wenig Verkehr, ich bin gefahren was die Straße bzw. die Kiste hergegeben hat. Und ich bin überrascht wie niedrig der Verbrauch ist. Viel mehr ist nicht wirklich drin. Selbst bei 220 km/h liegt der Momentanverbrauch nur bei 16 L/100 km
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Ich bin heute 300 km Autobahn gefahren. Durchschnittsverbrauch 11,2 L/100 km (nach Tankbelegen berechnet) Hab für die Strecke 2:10 Minuten gebraucht also ne Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 140 km/h.
War kaum Tempolimit und wenig Verkehr, ich bin gefahren was die Straße bzw. die Kiste hergegeben hat. Und ich bin überrascht wie niedrig der Verbrauch ist. Viel mehr ist nicht wirklich drin. Selbst bei 220 km/h liegt der Momentanverbrauch nur bei 16 L/100 km
Schön zu lesen dass es auch andere gibt die diesen Wagen zu genießen wissen.
Heißt ja auch Sport...😁
Ich finde den Verbrauch hölle viel !?!?
War letztens mit einem neuen Bayern unterwegs..
525d, 204PS, 8gang Automatik - von Linz nach Bregenz über deutsche Autobahn. Tempomat 180, automatisch gebremst wurde mittels Radar und Abstandsautomatik, sobald die linke Spur wieder frei ist geht er automatisch aufs Gas.
Kofferraum voll und 2 Personen.
1080km gefahren, Verbrauch exakt 80 Liter!!! Was für ein geiles Auto. Kostet aber auch 65000 ;-)
Wie ich in meinen wieder eingestiegen bin dachte ich mir, naja ok, es geht. Als ich den Motor startete merkte ich der Insi ist 2 Klassen darunter... *g*
Die Bajuwarischen Motoren Werke bauen feine Fahrzeuge, unbestritten. Aber definitiv eine ganz andere Klasse als Opel. Technisch wie preislich.
Aber (ja da isses), 2/5 Mehrpreis, sprich ca. 20.000 Euro, ist auch schon wieder 2/3 des nächsten Opels...
Der rangiert mittlerweile, zumindest meiner Meinung nach, aber auch keine 2 sondern nur noch eine Klasse hinterher und damit lässt sich auch gut leben ohne dabei das Gefühl zu haben eine Rammelmöhre zu fahren.😉
Für die Fahrleistung und das Gesamtgefühl (von den polterndern Achsen mal abgesehen) was der Insignia bietet, finde ich den Verbrauch von unter 10 Litern absolut befriedigend (nicht gut). Ich fahre wirklich was geht und begrenze die Endgeschwindigkeit durch keinen Tempomaten (außer ich schalte ihn leicht bergab bei Tacho 235 zu😁), auf der Landstraße und im Stadtverkehr flott aber nicht drängend.
Man(n) bedenke was das Ding geht und mit welcher Präzision er sich zirkeln läßt, vor allem in den Serpentinen. Da sind 10L sicher eine vertretbare Schmerzgrenze und gemessen was die Hochtechnologie bei den 'besseren' kostet immer noch günstiger. Wer es sich allerdings leisten will, kann sich ruhigen Gewissens eine blau-weiße Turbine bestellen, mir ist der Mehrpreis einfach zu deftig. Da kauf ich mir lieber wieder ein neues Moped, meiner Frau einen neuen Wagen und dem Sohn eine Kindercross Maschine. Nebenbei noch eine Kreuzfahrt und 'nen neuen Rechner, die langersehnten Objektive und vieles anderes Mehr. Das Leben ist bunt!
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
Schön zu lesen dass es auch andere gibt die diesen Wagen zu genießen wissen.Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Ich bin heute 300 km Autobahn gefahren. Durchschnittsverbrauch 11,2 L/100 km (nach Tankbelegen berechnet) Hab für die Strecke 2:10 Minuten gebraucht also ne Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 140 km/h.
War kaum Tempolimit und wenig Verkehr, ich bin gefahren was die Straße bzw. die Kiste hergegeben hat. Und ich bin überrascht wie niedrig der Verbrauch ist. Viel mehr ist nicht wirklich drin. Selbst bei 220 km/h liegt der Momentanverbrauch nur bei 16 L/100 km
Heißt ja auch Sport...😁
Ok ich hab auch ne Tankkarte, da Firmenwagen. Aber auch ohne würd ich genauso fahren. Ich fahre einfach gerne Auto und auf ein par tausend Euro Kraftstoffkosten sollte es dann bei nem Auto für über 40.000 Euro auch nicht mehr drauf ankommen. Hauptsache man hat Spaß damit.
Hallo an alle,
ich bin jetzt nach 6 Monaten bei ca.38000 KM angekommen,
anfangs war der Verbrauch bei 7,2 L/100
mittlerweile bei ca.6,0/100, wobei ich dazu sagen muss, das ich extrem viel Autobahn fahre,
die dann wenn möglich allerdings meißtens Anschlag.
Ach ja ich habe 235er auf 17" drauf, Fahrverhalten ist super
Sprit Verbrauch auch.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Ich fahre einfach gerne Auto und auf ein par tausend Euro Kraftstoffkosten sollte es dann bei nem Auto für über 40.000 Euro auch nicht mehr drauf ankommen. Hauptsache man hat Spaß damit.
Amen! 😁
Sonst hätte man ja auch nen 45PS Corsa holen können 😉