Verbrauch bei Insi 2,0 160PS Diesel
Hallo,
bin neugierig was eurer Insi bei kombinierter Fahrweise verbraucht.
Meiner braucht mindestens 7-7,5L/100km bei normaler Fahrweise.
Habe bis jetzt einen Audi A4 TDI 110PS gefahren und bei Stadtfahrten höchstens 6,5L verbraucht.
Ich weis das der Insignia schwerer ist und 245er Reifen im gegensatz zu 205er mehr Reibung verursachen, aber die neue Technik sollte auch sparrsamer sein als die vom Audi Bj. 1997.
Bin auf eure Verbräuche gespannt
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ingo111
nachgerechnet, da der BC immer ca. 0,3-0,5 zuviel anzeigtZitat:
Original geschrieben von RaphiBF
BC oder nachgerechnet? 😉
Also: Taschenrechner ....
Grüße
Ingo
Apropos Taschenrechner, das geht auch viel komfortabler! Es gibt von Aral ein kleines Handyprogramm, mit dem man über die Betankungen (auch bei Fremdtankstellen 😉 ) Buch führen kann, so hat man alles gleich dokumentiert und kann es später bei Bedarf in den Spritmonitor übertragen.
Klick
Gruß, Raphi
121 Antworten
ich kann es wirklich nicht nachvollziehen ,wie jemand bei der AT 5,84 Durchschnitt schafft. Ich schaffe höchstens, wenn es gut läuft 7,3Liter ansonsten 8,0---- und das bei normaler Fahrweise.. Ich blick es echt nicht mehr 🙁
Normal ist relativ...die Verbräuche in Nordeutschland sind mit Sicherheit auch geringer als in den bergigen Gegenden...Stadtverkehr, Gegenwind und Regen zerren ebenfalls schneller den Diesel aus dem Tank, ausserdem sind für einen niedrigen Verbrauch lange Strecken so ab 500 KM ebenfalls förderlich, da der "Kaltstart" dann nahezu entfällt.
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen397
Hallo an alle,
ich bin jetzt nach 6 Monaten bei ca.38000 KM angekommen,
anfangs war der Verbrauch bei 7,2 L/100
mittlerweile bei ca.6,0/100, wobei ich dazu sagen muss, das ich extrem viel Autobahn fahre,
die dann wenn möglich allerdings meißtens Anschlag.Ach ja ich habe 235er auf 17" drauf, Fahrverhalten ist super
Sprit Verbrauch auch.
6L bei Vollgas (Anschlag)?
Du hast Dich sicher nicht vertippt?
Hinter dem Gaspedal liegt auch kein doppelt zusammengelegter Teppich?
Es handelt sich um den im Thread erwähnten Motor?
Bei dauerhaft Vollgas auf der AB über 500KM Strecke, liegt der Verbrauch meines Wagens über 10L!
Vermutlich gibt es für die 4L/100KM Unterschied eine Erklärung...nur ich kann Sie mir rein (fahr)technisch nicht ergründen..
6,5Liter nachgerechnet und nach BC...
60% Landstrasse
30% Stadt
10% AB
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sternchen397
Hallo an alle,
ich bin jetzt nach 6 Monaten bei ca.38000 KM angekommen,
anfangs war der Verbrauch bei 7,2 L/100
mittlerweile bei ca.6,0/100, wobei ich dazu sagen muss, das ich extrem viel Autobahn fahre,
die dann wenn möglich allerdings meißtens Anschlag.Ach ja ich habe 235er auf 17" drauf, Fahrverhalten ist super
Sprit Verbrauch auch.
Glaube ich dir beim besten Willen nicht.
Hi,
habe den 160 PS mit Automatik.
Bin erst 2000km gefahren.
Im Stadtverkehr braucht er so etwas 7,5l (BC).
Bin diese Woche von Frankfurt nach Stuttgart und zurück gefahren.
Den Bordcomputer hatte ich vorher zurückgesetzt.
Als ich zu Hause war, zeigte der BC 5,7l an.
Das hat mich echt überrascht.
Ich bin zwar nicht gerast aber gelegentlich auch mal über 200km/h.
lg Heiko
Habe inzwischen 17.000 km drauf / 2 Jahre Betrieb:
Häufige Innenstadt-Kurzstreckenfahrten. 160PS Automatik. Klima immer an. Sommer 245er, Winter 225er. Manchmal - aber dann längere - Autobahnfahrten.
Insignia ist nicht unter 8,3 L zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von LexTexter
Habe inzwischen 17.000 km drauf / 2 Jahre Betrieb:Häufige Innenstadt-Kurzstreckenfahrten. 160PS Automatik. Klima immer an. Sommer 245er, Winter 225er. Manchmal - aber dann längere - Autobahnfahrten.
Insignia ist nicht unter 8,3 L zu bekommen.
Hallo,
vergiss bitte nicht, daß der Insignia ab MJ 2011 überarbeitet wurde und bestimmt einen halben Liter weniger verbraucht.
Bin schon gespannt auf meinen Verbrauch...berichten kann ich aber erst ab Januar.
Gruß Michael
Nabend,
habe meinen zwar erst ein paar Tage. Aber ich hab ihn schon ausführlich getestet. Auf der AB bei recht flotter Fahrweise lag ich knapp unter 8 Liter. Bei normaler Fahrt mit etwa 60 % Landstraße, 20 % Stadt und 20 % Schnellstraße (140 km/h) bin ich bei 6,1 bis 6,3 Liter.
Ich bin damit sehr zufrieden. Anscheinend wurde beim MJ 2011 doch einiges sehr gut erneuert. Erst ist auch um eine ganze Ecke leiser als der Vorfüher, den ich im August hatte.
Ein Klasse Fahrzeug mit einer hervorragenden Verarbeitung zu einem sehr guten Preis. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 46Rossi46
Glaube ich dir beim besten Willen nicht.Zitat:
Original geschrieben von Sternchen397
Hallo an alle,
ich bin jetzt nach 6 Monaten bei ca.38000 KM angekommen,
anfangs war der Verbrauch bei 7,2 L/100
mittlerweile bei ca.6,0/100, wobei ich dazu sagen muss, das ich extrem viel Autobahn fahre,
die dann wenn möglich allerdings meißtens Anschlag.Ach ja ich habe 235er auf 17" drauf, Fahrverhalten ist super
Sprit Verbrauch auch.
@Rossi, sorry Du mußt mir nichts glauben.
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
6L bei Vollgas (Anschlag)?
Du hast Dich sicher nicht vertippt?
Hinter dem Gaspedal liegt auch kein doppelt zusammengelegter Teppich?
Es handelt sich um den im Thread erwähnten Motor?Bei dauerhaft Vollgas auf der AB über 500KM Strecke, liegt der Verbrauch meines Wagens über 10L!
Vermutlich gibt es für die 4L/100KM Unterschied eine Erklärung...nur ich kann Sie mir rein (fahr)technisch nicht ergründen..
@ktmwe, nein ich habe mich nicht Vertippt, ich meine wie oben geschrieben den Verbrauch im Mix auf eine Tankfüllung, da komme ich auf 6 Liter, wie gesagt Fahrweise wie oben erwähnt, im Mix. Und Anschlag nur dort wo es der Verkehr zuläßt und es erlaubt ist auf den AB von NRW und Niedersachsen. Wenn ich nach Berlin fahre komme ich natürlich auch nicht mit 6 Litern aus, aber das ist dann auch kein Mix sondern 565KM Autobahn, da werde ich dann wohl auch über 9 kommen, vermute ich mal, aber ging es beim Thema um Autobahn Ballern oder den normalen Durchschnittsverbrauch? ....
@Sternchen397
Ich bin nur erstaunt - 6L ist meiner 'Erfahrung' nach ein Wert den ich erreiche wenn ich mein Fahrzeug bewege wie frisch sediert. Sprich ich vermeide jegliches, unnützes Gasgeben, streichle das Gaspedal wie ein Blume im Frühling und erfreue mich daran wie die aktuelle Verbrauchsanzeige beim Beschleunigen unter 10L bleibt.
Selbst nur venünftiges, verkehrsfluss-orientiertes Fahren generiert einen Verbrauch von nicht weniger als 7,5-8L. Würde ich dann noch von bis zum Anschlag bei viel AB-Nutzung sprechen, wären wir schon wieder mindestens bei 9-10L.
Vielleicht beherrschst Du ja die Extreme wie kein anderer, was ich nicht glaube da Du ja schon selbst zugegeben hast dass Du 9L bei intensiver AB-Nutzung für realistisch hältst. Ich halte daher eher Deine initiale Formulierung für ein wenig verunglückt, nix für ungut 😉
Ich würde es meinerseits begrüßen wenn sich hier weniger das Brüsten von 'ich brauch aber weniger' breit machen würde. Eine ehrliche Aussage unter authentischen Bedingungen zu dem Verbrauch hilft allen doch viel mehr als irgendwelche Traumwerte zu posten.
Meine Meinung zu Foren ist, dass es dem jeweiligen Leser und Schreiber neue oder zumindest bestätigte Erkenntnisse bringt und es daher allen helfen sollte (sülz🙂)
Ansonsten viel Spaß mit dem Wagen, bis auf das Gepolter der Achsen, die knarzende Mittelkonsole und anderer Kleinigkeiten, ist er wirklich Klasse. Wenn ich denke was ich vor 20 Jahren an Sprit/Verbrauch gelöhnt habe um echte 220 zu erreichen, ist das absolut in Ordnung wenn sich der Wagen an die 10L gönnt. Für sparsamere Motoren derselben Leistungsklasse drückst Du halt im Vorfeld einiges mehr ab (BMW). Wer Öko is(s)t muss halt ein wenig mehr investieren, ist wie bei BIO und Naturkost😁
hab zwar einen ecoflex 160ps, aber fahre meinen, mit flotter fahrweise, auch um die 6 liter. anfangs hat er 6,7 gebraucht.
Hallo ktmwe,
Danke für Deine Worte.
Ich will defenitiv hier nichts schön reden oder höhren wie gut ich fahren kann...
Fakt ist, als ich den Wagen im Mai bekamm, bin ich nie unter 7,8 Liter gekommen LT. BC.
Nun mittlerweile komme ich auf ca. 6 liter im Mix (nicht BC sondern errechnet), ohne meine Fahrweise irgendwie zu verändern.
Nun ist es hier in NRW so, das man sein Fahrzeug leider nicht immer Anschlag Bewegen kann auch wenn es erlaubt ist,
dann schwimme ich eben im Strom, wenn es geht dann Feuer frei.
Aber wie gesagt es geht mir hier nicht um Posen sondern ich wollte nur die Ausgangsfrage Beantworten.
Und wenn ich das nächste mal nach Berlin fahre, werde ich danach auch ganz ehrlich meinen Verbrauch Posten.
Zitat:
Original geschrieben von ktmwe
Ansonsten viel Spaß mit dem Wagen, bis auf das Gepolter der Achsen, die knarzende Mittelkonsole und anderer Kleinigkeiten,
Hab ich glücklicherweise nicht, vieleicht auch nur noch nicht... ;-)