Ecoflex Dieselmotor 2,0l /160PS
Besitzt jemand das im Betr. genannte Fahrzeug ?. Finde den Motor, bzgl. der Fahrleistungen, Drehmoment und Abgasausstoss auch sehr interressant. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ?
Derzeit fahre ich noch den Vectra C (GTS- Ausführung) als Benziner. Einen Diesel habe ich bisher noch nicht gefahren.
Würde mir vielleicht den Dieselmotor gerne einmal anschauen. Ich fahre täglich ca. 18 km zu Arbeit und hierbei sind ca. 6 km Autobahn und der Rest ist Stadtverkehr. Am Wochenende gelegentlich kürzere Autobahnfahrt.
Wie ist es eigentlich bei einem Diesel, den ich unter diesem Fahrprofil bewege, mit dem "verrußen". Schadet es dem Diesel, wenn er nicht regelmäßig auf der Autobahn "durchgeheizt" wird. Zu diesem Thema habe ich schon soviele Aussagen gehört, die mich ein bisschen verunsichert haben.
Beste Antwort im Thema
Meine Meinung - ganz ehrlich du könntest bei der geringen KM Leistung auf einen Diesel verzichten. Was fährst du denn im Jahr ?
Ich fahre auch jeden Tag 36 Km zum Büro und zurück und habe mich für einen Benziner entschieden.
Aber das muss jeder selber wissen.
Ich fahre im Jahr 15-18.000 KM - wenn du mehr fährst könnte man mal rechnen.
Gruß Cleo66
32 Antworten
Meine Meinung - ganz ehrlich du könntest bei der geringen KM Leistung auf einen Diesel verzichten. Was fährst du denn im Jahr ?
Ich fahre auch jeden Tag 36 Km zum Büro und zurück und habe mich für einen Benziner entschieden.
Aber das muss jeder selber wissen.
Ich fahre im Jahr 15-18.000 KM - wenn du mehr fährst könnte man mal rechnen.
Gruß Cleo66
Hallo,
richtig, im Jahr fahre ich ca. 17.000 km. Im Prinzip hast du schon recht.
Meine Idee war, zum einen der niedrige Dieselverbrauch und zum anderen die niedrigen Abgaswerte im Verglich zum Benziner. Opel bietet z. Zt. diesen Dieselmotor ca. 350.- €
höher als der vergleichbare Benzinmotor an. Deshalb ist für mich die Dieselfrage interressant.
Stimmt schon für mich ist das mittlerweile auch die intersanteste Variante. Die Benziner scheinen nicht wirklich zu übberzeugen. 1.8er hatte ich im Astra Coupe, im schweren Insignia vermutlich zu schwach und braucht Drehzahl, 1.6 Turbo auch eher enttäuschend laut den Berichten hier.
Den 130PS Diesel bin ich schon Probe gefahren und war eigentlich angenehm zum Fahren, jedoch für einen geringen Aufpreis gibts 160PS und auch noch sparsamer.
Und der 160PS Diesel ist auch im Selection zu bekommen, der hat für mich auch fast alles was man braucht.
Auf Erfahrungen zu der Maschine wäre ich auch mal gespannt.
Also sooooo schlecht ist der 1.6 Turbo gar nicht.Zitat:
Original geschrieben von CalibraAH
Stimmt schon für mich ist das mittlerweile auch die intersanteste Variante. Die Benziner scheinen nicht wirklich zu übberzeugen. 1.8er hatte ich im Astra Coupe, im schweren Insignia vermutlich zu schwach und braucht Drehzahl, 1.6 Turbo auch eher enttäuschend laut den Berichten hier.
Den 130PS Diesel bin ich schon Probe gefahren und war eigentlich angenehm zum Fahren, jedoch für einen geringen Aufpreis gibts 160PS und auch noch sparsamer.
Und der 160PS Diesel ist auch im Selection zu bekommen, der hat für mich auch fast alles was man braucht.
Auf Erfahrungen zu der Maschine wäre ich auch mal gespannt.
Ich selbst fahre diese Maschine in einer 4-türigen Limousine. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Auch bei dem Verbrauch kann ich nicht klagen. Für mich ist dieser Motor vom Preis/Leistungsverhältnis die beste Wahl gewesen.
Sozusagen die goldene Mitte 🙂
Klar könnten es noch ein paar Pferdchen mehr sein, aber für welchen Preis?
Der 2.0Turbo ist aus dem Stand schon mal eben 2.100€ teurer und dazu kommt noch der Mehrverbrauch gegenüber den kleineren Motoren.
Ich bin bei supersparsamer Fahrweise mit den 2.0T in der Stadt nicht unter 14 Liter gekommen, OK es war der 4x4 mit viel Stop & Go, wir wollen fair bleiben.
Natürlich kannst du mit den 180PS und ca. 1.7 to Leergewicht keine Wunderdinge erwarten, aber das kannst du vom Diesel auch nicht. Da ist es egal welche Maschine du da wählst. Zurzeit ist ja (noch) bei 160 Diesel PS Schluss. Und selbst wenn es den 2.0 CDTi BiTurbo geben würde, wäre da noch schnell die Hürde von knapp 6.000€ ! Mehrpreis zum 160 PS Diesel .
Im übrigen möchte ich noch erwähnen das ich auch einen Insignia Diesel Probe gefahren bin. Mir gefiel da der Geräuschpegel überhaupt nicht. Da sind die Benziner schon eine Ecke laufruhiger. Laufruhe gehört ja bekanntlich auch zum Komfort.
Gruß Cleo66
Ähnliche Themen
Zitat:
Also sooooo schlecht ist der 1.6 Turbo gar nicht.
Ich selbst fahre diese Maschine in einer 4-türigen Limousine. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit bin ich eigentlich sehr zufrieden.Auch bei dem Verbrauch kann ich nicht klagen. Für mich ist dieser Motor vom Preis/Leistungsverhältnis die beste Wahl gewesen.
Sozusagen die goldene Mitte 🙂
daumen hoch !
Also mir hat der 1.6 T bei der Probefahrt nicht wirklich gefallen und in nahezu allen Test schneidet er auch nicht wirklich toll ab. Sicher ist der Diesel auch keine Offenbarung und Laufruhe ist auch was anderes. Aber wie sagt man so schön: Man gewohnt sich an allem, sogar am Dativ. 😁
LG Ralo
Ab wann steht der Ecoflex eigentlich beim Händler?
Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Besitzt jemand das im Betr. genannte Fahrzeug ?. Finde den Motor, bzgl. der Fahrleistungen, Drehmoment und Abgasausstoss auch sehr interressant. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ?
Das "interessante" Drehmoment vergisst Du lieber schnell wieder. Der Motor hat zwar knappe 380Nm im Overboost, jedoch ist der Ecoflex so ellenlang übersetzt, dass Du die Gänge 5+6 quasi nur zum Dahingleiten nutzen kannst. Von "sattem Durchzug dank 380Nm" ist da nichts mehr zu spüren.
Schau mal hier:
http://www.juergen-tiegs.de/OPEL/insignia_st.HTM
Da findest Du die Testwerte der bisherigen Insigniatests. Der Ecoflex zieht im 6. Gang sogar noch schlechter durch als der 1.6Tmir "nur" 230Nm.
Gruss
Jürgen
Also zu euren Fahreigenschaften im mom. würde ich nicht so drauf gucken ...mit dem alten Vectra bin ich im jahr auch so 15.000 gefahren....seit dem insignia sind es in 5 mon. 23.000 😁😁😁
man möchte aus dem auto einfach nicht austeigen xD
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
...mit dem alten Vectra bin ich im jahr auch so 15.000 gefahren....seit dem insignia sind es in 5 mon. 23.000 😁😁😁man möchte aus dem auto einfach nicht austeigen xD
Kommt mir irgendwie bekannt vor... 😁
LG Ralo
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Also zu euren Fahreigenschaften im mom. würde ich nicht so drauf gucken ...mit dem alten Vectra bin ich im jahr auch so 15.000 gefahren....seit dem insignia sind es in 5 mon. 23.000 😁😁😁man möchte aus dem auto einfach nicht austeigen xD
Lach ....... das kenne ich auch ....
werde wohl bald meine Versicherung anrufen müssen um denen zu sagen das ich mit den vertraglich vereinbarten 15.000 Km im Jahr nicht mehr auskomme. 😁
Das Auto macht aber auch einfach irre viel Spaß
Wenn das so weiter geht -
da hätte ich mir doch lieber ein Diesel kaufen sollen 🙄
Gruß Cleo66
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Das "interessante" Drehmoment vergisst Du lieber schnell wieder. Der Motor hat zwar knappe 380Nm im Overboost, jedoch ist der Ecoflex so ellenlang übersetzt, dass Du die Gänge 5+6 quasi nur zum Dahingleiten nutzen kannst. Von "sattem Durchzug dank 380Nm" ist da nichts mehr zu spüren.Zitat:
Original geschrieben von Racer-Klaus
Besitzt jemand das im Betr. genannte Fahrzeug ?. Finde den Motor, bzgl. der Fahrleistungen, Drehmoment und Abgasausstoss auch sehr interressant. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht ?Schau mal hier:
http://www.juergen-tiegs.de/OPEL/insignia_st.HTMDa findest Du die Testwerte der bisherigen Insigniatests. Der Ecoflex zieht im 6. Gang sogar noch schlechter durch als der 1.6Tmir "nur" 230Nm.
Gruss
Jürgen
Der Wald & Wiesen 160 PS CDTi besitzt übrigens auch schon den Overboost auf 380 NM, nur wurde das "marketingtechnisch" erst mit dem ecoflex ausgeschlachtet.
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Also mir hat der 1.6 T bei der Probefahrt nicht wirklich gefallen und in nahezu allen Test schneidet er auch nicht wirklich toll ab. Sicher ist der Diesel auch keine Offenbarung und Laufruhe ist auch was anderes. Aber wie sagt man so schön: Man gewohnt sich an allem, sogar am Dativ. 😁LG Ralo
Hi,
ich fahre seit letzten Freitag den 1.6 T im ST und finde den Motor und natürlich den Wagen hervorragend. Er fährt sehr laufruhig (der Diesel war mir persönlich zu laut), sicherlich nimmt er sich gerne mehr Sprit, aber mit entsprechender Fahrweise kriegt man das im Griff. Ich werde berichten (nach meinen Urlaub und nach ca. 2.000 KM), wie der Spritverbrauch ist.
Schönen Gruß,
Bossgt3
Der Ecoflex ist schon bei den Händlern (jedenfalls bestellbar).
Die Fahrleistungen sind sehr ordentlich - der Verbrauch ebenfalls. Etwas laut ist dier Ecoflex - wie allerings alle OPEL Diesel.
Ob bei den Fahrleistungen ein Diesel Sinn macht hängt für mich vorallem an der Versicherung! Ich habe mir auch keinen Diesel gekauft - vorallem wegen der irsinnigen Versicherungsprämien! Einfach mal durchrechnen.
Wegen dem Partikelfilter hätte ich jetzt weniger Bedenken. Allerdings baue ich keine, so dass ich dazu nicht wirklich eine Verlässliche Aussage treffen kann...