Verbrauch Avant 2,0 TDI S Line

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen, ich habe ein neues Auto Gekauft Ein Audi A 4 2.0 Tdi Avant S Line mit ziemlich vielen Extras Habe bis jetzt 1750 km
Gefahren .
Leider musste ich 3 mal Tanken !
Ist der Verbrauch Normal ?
Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich habe ein neues Auto Gekauft Ein Audi A 4 2.0 Tdi Avant S Line mit ziemlich vielen Extras Habe bis jetzt 1750 km
Gefahren .
Leider musste ich 3 mal Tanken !
Ist der Verbrauch Normal ?
Danke im Voraus

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4junkie


Jaja, der gute alte 96kw-TDI. Ich hatte auch ne zeitlang einen als Avant, ohne Dachbox und meist mit nur mir als Fahrer besetzt.

Auf der Autbahn bei ca. 200km/h hat der auch locker seine 10L durchlaufen lassen, ansonsten hatte ich, bei normaler Fahrweise, meist einen Verbrauch von 8-9L.

Zweifellos wäre auch ein geringerer Verbrauch, von 6-7L möglich gewesen, aber dazu musste man wirklich krampfhaft bei knapp über 1000 U/min hochschalten und äusserst vorausschauend fahren. So macht mir aber das Autofahren aber keinen Spaß, lieber nehme ich 1-2L Mehrverbrauch in Kauf.

Da hattest Du aber einen Schluckspecht erwischt..- 😉

Ich hab es mit dem Wagen nie geschafft einen Durchschnittsverbrauch von über 9l auf eine Tankfüllung zu generieren. Ja, wenn die Bahn frei ist zog er sich bei über 200 auch über 10l. Aber sobald man wieder runterbremsen mußte oder auf der Landstraße fuhr fiel der Verbrauch recht schnell. Das ist bei dem CR definitv anders. In Sachen Verbrauch hat Audi hier nix dolles gebaut. Aber als Gesamtpaket ist sehr gierig. 😁

Tschöö

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Da hattest Du aber einen Schluckspecht erwischt..- 😉

Finde ich eigentlich nicht. Immerhin hat deiner, wie du schreibst, exakt das selbe verbraucht: Durchschnittsverbrauch max. 9L, bei Vollgas auch mal 10L und mehr.

Hi,

das mit dem Schluckspecht bezog sich auf die Aussage, dass man für 6-7 L bei knapp über 1000 1/min schon hochschalten mußte usw. Das war bei mir eben nicht so..

Tschööö.

Ich fahre seit 11/2008 einen 2.0 TDI mit 170 PS S-Line.
Durchschnittsverbrauch nach ca. 7.500 km liegt nach FIS bei ca, 7,0 l.
Fahre überwiegend Landstrasse und nicht unbedingt sparsam.
Ich habe den Eindruck, wenn ich mich etwas zügeln würde wäre es deutlich weniger.
Mein A3 mit PD 2.0 TDI 170 PS hatte mehr verbraucht.

Ähnliche Themen

Wow 7L. Da möcht ich auch hin (bei gleicher Fahrweise).
Ich bin jetzt bei 6000 km und liege relativ konstant bei 7,9 L. FIS ist da optimistischer und zeigt 7,5 an.

Da ich in der Woche nur im Berufsverkehr unterwegs bin schaffe ich da auch hin und wieder ein Verbrauch von unter 6 L auf einem Teilstück. Aber wenns dann doch mal frei wird...

Der Vergleich zum 170PS PD ist interessant. Ich hätte schon gedacht der wäre genügsamer. Und der A3 hat doch bestimmt noch weniger Hüftgold 😉

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Wow 7L. Da möcht ich auch hin (bei gleicher Fahrweise).
Ich bin jetzt bei 6000 km und liege relativ konstant bei 7,9 L. FIS ist da optimistischer und zeigt 7,5 an.

Da ich in der Woche nur im Berufsverkehr unterwegs bin schaffe ich da auch hin und wieder ein Verbrauch von unter 6 L auf einem Teilstück. Aber wenns dann doch mal frei wird...

Der Vergleich zum 170PS PD ist interessant. Ich hätte schon gedacht der wäre genügsamer. Und der A3 hat doch bestimmt noch weniger Hüftgold 😉

Der A3 hat sicher weniger Hüftgold, verleitet aber auch eher zum sportlichen Fahren als ein gediegener Avant...grins

Ich glaube als noch "130PS PD-Fahrer" sollte ich mir keinen CR-Diesel zulegen. Bei diesen Verbräuchen kann ich mir ja gleich 'nen TSFI zulegen. Damit habe ich wenigstens mehr Fahrspaß als mit, wenn auch nur subjektiv schwächeren Diesel. Und günstiger ist der Benziner ja auch.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Ich glaube als noch "130PS PD-Fahrer" sollte ich mir keinen CR-Diesel zulegen. Bei diesen Verbräuchen kann ich mir ja gleich 'nen TSFI zulegen. Damit habe ich wenigstens mehr Fahrspaß als mit, wenn auch nur subjektiv schwächeren Diesel. Und günstiger ist der Benziner ja auch.

Gruß

Lol, sparsam bist bei den TFSI auch nicht, die liegen alle so um die 10Liter...leider! Aber wenn du 1 Liter draufpackst kannst schon den 3.0TDI fahren :-)

Nee, der Diesel ist schon sparsamer als ein Benziner.
Wenn ich einen Benziner genauso fahren würde wie den Diesel, wär mein Verbrauch nicht mehr einstellig. 😛

Aber der Umstieg von PD ist schon krass. Zumal die Werbung einem suggeriert, der verbraucht weniger.
Und ich hab der Werbung geglaubt weils mit dem PD ja auch zutraf!

Aber ist alles in allem schon ein gelungenes Auto!

Mein 8K 2.0 TDI (143 PS) braucht gute 2L mehr als vom Werk angegeben also 7,4 -7,9 und auf die frage ob das normal sei meinte der Freundliche vom Verkauf das man mal eine Verbrauchsfahrt machen sollte da der Verbrauch seiner Meinung nach auch zu hoch sei aber der Freundliche aus der Werkstatt sagt das kommt nicht in frage der Verbrauch liege innerhalb der Toleranz.

Deshalb mal die frage ob bei einem von euch schon mal eine Verbrauchsfahrt gemacht wurde?

Wenn ja würde mich mal interessieren was dabei rausgekommen ist.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von tl83


Mein 8K 2.0 TDI (143 PS) braucht gute 2L mehr als vom Werk angegeben also 7,4 -7,9 und auf die frage ob das normal sei meinte der Freundliche vom Verkauf das man mal eine Verbrauchsfahrt machen sollte da der Verbrauch seiner Meinung nach auch zu hoch sei aber der Freundliche aus der Werkstatt sagt das kommt nicht in frage der Verbrauch liege innerhalb der Toleranz.

Deshalb mal die frage ob bei einem von euch schon mal eine Verbrauchsfahrt gemacht wurde?

Wenn ja würde mich mal interessieren was dabei rausgekommen ist.

Gruß Tom

was soll dabei rauskommen? Je nach Fahrweise und Getriebe braucht der 2.0 TDI im Schnitt bis zu 8 l - das ist leider so. Die Werbeaussagen berufen sich auf den EU-Normverbrauch - und die würden auch bei einem Nachtest Deines Wages erreicht werden.

Nur: der Normvebrauch ist kein realer Verbrauch, sondern stellt das dar, was sich EU-Beamte 10 Jahre lang von unserem Steuergeld ausgedacht haben: eine sinnfreies Regelwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von tl83


...

Gruß Tom

was soll dabei rauskommen? Je nach Fahrweise und Getriebe braucht der 2.0 TDI im Schnitt bis zu 8 l - das ist leider so. ...

wobei 8l ja quasi noch wenig ist. Bei hastiger Fahrt oder Stau ist der Verbrauch locker 2-Stellig ...

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


was soll dabei rauskommen? Je nach Fahrweise und Getriebe braucht der 2.0 TDI im Schnitt bis zu 8 l - das ist leider so. ...

wobei 8l ja quasi noch wenig ist. Bei hastiger Fahrt oder Stau ist der Verbrauch locker 2-Stellig ...

...mehr als 9 habe ich noch nicht durchgebracht (trotz MT), obwohl ich flott unterwegs war. Immerhin.

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von Audimann77


wobei 8l ja quasi noch wenig ist. Bei hastiger Fahrt oder Stau ist der Verbrauch locker 2-Stellig ...

...mehr als 9 habe ich noch nicht durchgebracht (trotz MT), obwohl ich flott unterwegs war. Immerhin.

Also über 11 ist machbar auf ne Tankfüllung, aber da muß die Bahn schon frei sein. Das ist nicht die Regel. Bedeutet MT Motor Tuning?!? Hast Du einen anderen Chip drin?!?

Tschöö.

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser



Zitat:

Original geschrieben von Lone_25


...mehr als 9 habe ich noch nicht durchgebracht (trotz MT), obwohl ich flott unterwegs war. Immerhin.

Also über 11 ist machbar auf ne Tankfüllung, aber da muß die Bahn schon frei sein. Das ist nicht die Regel. Bedeutet MT Motor Tuning?!? Hast Du einen anderen Chip drin?!?

Tschöö.

MultiTronic 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen