Verbrauch Audi RS2
Hallo zusammen,
nachdem mein TT nur Probleme macht, überlege ich derzeit mir den RS2 zuzulegen.
Hatte bereits vor dem Kauf des TT`s damit geliebäugelt.
Mache mir nur Sorgen wegen des Verbrauchs. Der TT lässt sich ja recht sparsam bewegen.
OK, OK wenns Spaß machen soll kanns ja mal mehr sein. Aber im Normalbetrieb sind unter 10 Liter problemlos möglich.
Wie sind eure Verbräuche beim RS2? Wie steht es mit der Haltbarkeit der Motoren?
Danke für eure Antworten.
34 Antworten
Hi,
Ich bin mir sicher das der Audi RS4 mit 420 PS serie ist.
Die fahrleistungen sind natürlich besser weil der Audi RS2 ich glaube 5 Zylinder hat. Der Audi RS4 hat 6 Zylinder.
Gruß
car_maker
Glaub es mir, Serie waren 381PS, und nicht mehr...
Es gab 420PS Chips mit Vmax Aufhebung, das haben die dann drin.
Der RS4 ist ein 2,7 V6 Biturbo, Basis war hier der S4.
Genau wie vorher bei S2/RS2.
Nur diesmal nicht mehr powered by Porsche.
Zitat:
Original geschrieben von car_maker
Die fahrleistungen sind natürlich besser weil der Audi RS2 ich glaube 5 Zylinder hat. Der Audi RS4 hat 6 Zylinder.
*g*
Was haben denn die Fahrleistungen mit der Zylinderzahl zu tun?
Ein RS egal welcher verbraucht auf jeden Fall 15L minimum, es gehen auch 30L durch wenns sein muß.
Gruß
Ähnliche Themen
Jo, mit den Zylindern hat das wohl wenig zu tun...:-)
30 LIter?
Na übertrieb mal nicht, es wird kaum einer schaffen permanent 250 zu fahren...
Zitat:
Original geschrieben von DerKaiser
*g*
da musst ich auch schmunzeln
am besten du schaust mal was in der scene mehr gefahren wird gemachte 20V turbos oder 2.7T
wobei die 2.7er im kommen sind aber wiegen halt einiges
wenn ich mal nen alten vergleich mache Sportquattro glaub 335PS gegen RS4 da sieht der RS4 nurnoch die rücklichter vom sporti
Aber auch nur auf den ersten Metern....
Danach sieht der Sportquattro kein Land mehr, schon aufgrund seiner unvorteilhaften Aerodynamik.
Der hatte übrigens auch nur 306PS, keine 335...
Hallo,
ich interessiere mich auch seit geraumer Zeit für einen gut bis sehr gut erhaltenen RS2. Fahre derzeit nen sehr gut erhaltenen S2 und kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, diese Richtung irgendwann wieder zu verlassen. Also was den Verbrauch angeht, bestimmst Du den Bei S- und RS- Modellen von Audi grundgätzlich mit dem Gaspedal, und das ganze auf eine recht unspektakuläre Art und Weise. Sicher hat jeder eine andere Vorstellung von "normaler Fahrweise", aber der Fahrspaß, wenn man mal kurzzeitig von der "normalen Fahrweise" abweicht, entschädigt natürlich für jeden Tropfen Mehrverbrauch im Verhältnis zum normalen 4-Zylinder oder dem standard-2.3er.
Wenn Du Dir also so etwas zulegen willst, mußt Du sicher, was den Verbrauch angeht, etwas umdenken und die Kosten nach Fahrspaß einordenen und nicht nach L/100KM, dennoch, 12-14 Lieter sind ziemlich realistisch. Bei längeren Autobahntouren sind allerdings die max.- Verbräuche relativ hoch anzusiedeln. Ist eben der Express-Zuschlag!
Liebe Grüße AJ
@ Rammsteiner
20cm Schnee, riesengroßer Parkplatz und 30L sind kein Problem. (RS2 leicht getunet 400 PS)
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
Aber auch nur auf den ersten Metern....
Danach sieht der Sportquattro kein Land mehr, schon aufgrund seiner unvorteilhaften Aerodynamik.
Der hatte übrigens auch nur 306PS, keine 335...
bis 100 liegt der sporti auf alle fälle vorn die kiste wiegt nix im gegensatz zum klumpen vom RS4
danach wie du schon sagtest is der sporti eher ne rollende schrankwand
Meine Worte...
Obwohl die Unterschiede bis 100 auch eher marginal sind.Sportquattro 4,5s und RS4 4,7.
Da kommts wohl eher auf den Fahrer an.
Hallo,
mein RS2 braucht im Schnitt 13-14 l/100km. Bei gleichmäßiger AB-Fahrt (ca. 140-160km/h) sind es 11-12L, im Stadtverkehr 15-17 und bei Vollgas ??? ;-) ...
Mit Chip braucht er im Schnitt auch nicht mehr. Bei Teillast eher weniger, und bei Vollast natürlich mehr als original (irgendwo muss die Leistung ja herkommen).
Gruß, Markus
Cool, dann hab ich mit meinem 2.3 nen vergleichbaren Verbrauch wie der RS2, jedoch die Leistung eines Trabbis.
was die leergewichtsfrage angeht, muss ich hier doch etwas richtig stellen: der audi RS wiegt laut werksangabe leer 1595kg, der s4 biturbo 1560, der RS4 glaube ich 1680kg. also von einem enormen gewichtsunterschied kann man hier nicht sprechen (die fharleistungen vom biturbo S4 und dem RS 2 liegen auch nicht weit auseinander). Zum thema: verbrauch laut audi
bei 90km/h : 7,7l/100km
bei 120km/h: 9,2l/100km
stadtzyklus :14,1l/100km
Habe zum Vergleich mal ein paar Testdaten von den Dingern zusammen getragen:
Audi RS2:
315 PS/6500/min, 400 Nm 2800-4900/min,Leergewicht 1590 Kg
0-60/100/160 in 2,3/5,2/13,3s, Spitze 262 km/h
Testverbrauch 16,0 L Super
Audi RS4:
381 PS/6100/min, 440 Nm 2500-6000/min, Leergewicht 1695 Kg
0-60/100/160/200 in 2,4/4,7/10,1s/16,3, Spitze 250 (abgeregelt)
Testverbrauch 15,1 l Super
Audi S4 Avant:
265 PS/5800/min , 400 NM 1850-3600/min, Leergewicht 1540 Kg
0-60/100/160 in 2,7/5,8/14,3 s, Spitze 250 (abgeregelt)
Testverbrauch 13,4 L Super
Und der selige Sportquattro:
306 PS/6700/min, 350 Nm 3700/min, Leergewicht 1300 Kg
0-60/100/160/200 in 2,1/4,5/10,7s/18,4 , Spitze 247 km/h
Testverbrauch 19,4 l Super
Wie man sieht hält der leichte Sportquattro mit dem RS4 also recht gut mit, sogar besser als ich es in Erinnerung hatte...