Verbrauch Audi RS2

Audi RS2 P1

Hallo zusammen,

nachdem mein TT nur Probleme macht, überlege ich derzeit mir den RS2 zuzulegen.

Hatte bereits vor dem Kauf des TT`s damit geliebäugelt.

Mache mir nur Sorgen wegen des Verbrauchs. Der TT lässt sich ja recht sparsam bewegen.

OK, OK wenns Spaß machen soll kanns ja mal mehr sein. Aber im Normalbetrieb sind unter 10 Liter problemlos möglich.

Wie sind eure Verbräuche beim RS2? Wie steht es mit der Haltbarkeit der Motoren?

Danke für eure Antworten.

34 Antworten

Zitat:

Jo, mit den Zylindern hat das wohl wenig zu tun...:-)

30 LIter?
Na übertrieb mal nicht, es wird kaum einer schaffen permanent 250 zu fahren...

Mein Audi RS2 hatte bei Vollgas nachts auf der Autobahn nach 155 kmh Reserve angezeigt . Genauer gesagt München Mittterer Ring vollgetankt, nach Regensburg Höhe Schwandorf ging die Anzeige an.
Mein RS4 ein paar Jahre später (mit 6 Zylinder von Cosworth ) war ebenfalls nach 149 km auf Reserve. Dresden Hellerau nach Chemnitz Ringstraße und wieder zur Aral in Hellerau. (Nachts Vollgas) Soviel zum Thema Maximalverbrauch von jemanden der beide Autos hatte. Der RS2 war jedoch sparsam zu fahren (unter 9 Liter ). Der RS2 war übrigens nicht abgeregelt sondern lief bei Tscho 270 in den Drehzahlbegrenzer. Beide Autos haben (gefühlt) gleich schnell beschleunigt , der RS2 jedoch ein großes Turboloch gehabt. Ansonsten war der RS2 unkaputtbar und lief nach 130.000 km genauso gut wie am Anfang.

Kann ich bestätigen - Alter V8 4,2 Liter, 80 Liter Tank nach ca 230km an der Reserve ohne Autobahn und Höchstegeschwindigkeit sicher nicht über 150kmh !!!
Da reicht schon eine ordentliche Tour mit vielen Beschleunigungs und Verzögersungsphasen + Höhenunterschiede.
Also Verbrauch von 30-40 Liter sind mit diesen Motorisierungen durchaus machbar,
wenn auch wahrscheinlich nicht die Regel.

Tatsache ist, das niemand eine >300PS Rakete fährt und dabei noch unter 9 Liter verbrauchen will.
Zumal bei einem 20 Jahre alten Allradler.

Ähnliche Themen

Der RS2 ist abgeriegelt, aber erst bei 262 km/h. Dies lässt sich aber manuell relativ leicht ändern. Zum Verbrauch kann ich auch nur sagen, dass man eine Tankfüllung unter 200km durch bringen kann, aber im Ausland ist sogar auf Langstrecke 8 bis 8,5l auf 100 Kilometer möglich. Ähnliches gilt auch für den RS4 B5.

Übigens sind beide Autos das Geilste was Audi je gebaut hat, nur leider ist der B5 sehr, sehr anspruchsvoll was den Unterhalt betrifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen