ForumAstra J & Cascada
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Verbrauch Astra J Sports Tourer

Verbrauch Astra J Sports Tourer

Opel Astra J
Themenstarteram 25. Januar 2012 um 7:18

Hallo... fahre einen Astra ST , Turbo mit 1,4/140PS. War jetzt auf einer längerern Autobahnfahrt(1500Km) ! Ich habe mich bei dem Verbrauch ganz schön erschrocken! Waren fast 12 Ltr./100Km!!!! Bin fast immer so um die 130-140 Km/h gefahren!!! Find ich ganz schön viel! Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht??? Oder muß man immer 100Km/h fahren um einen guten Verbrauch zu bekommen!!!Habe auch schon über Chip-Tuning nachgedacht!(Race Chip) Soll ja dann sparsamer werden!??

Ähnliche Themen
14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MSV Duisburg

Hallo... fahre einen Astra ST , Turbo mit 1,4/140PS. War jetzt auf einer längerern Autobahnfahrt(1500Km) ! Ich habe mich bei dem Verbrauch ganz schön erschrocken! Waren fast 12 Ltr./100Km!!!! Bin fast immer so um die 130-140 Km/h gefahren!!! Find ich ganz schön viel! Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht??? Oder muß man immer 100Km/h fahren um einen guten Verbrauch zu bekommen!!!Habe auch schon über Chip-Tuning nachgedacht!(Race Chip) Soll ja dann sparsamer werden!??

Also wenn´s da nicht dauernd bergauf geht ist das eindeutig zu viel.

Ich brauche auf solcher Strecke um die 8 bis max. 9 Liter (gleicher Motor, mit AT-6)

 

Opel Karajan

Da stimmt was nicht mit deinem Wagen, selbst bein 1,6T würde ich bei dieser Geschwindigkeit nicht mehr als 8 Liter brauchen.

Und kann man mal jemand erklären warum ein getuntes Auto sparsamer werden soll? Da wird dann aus Luft Leistung gemacht oder was? Opel baut die Autos sicherlich im eigenen Interesse so das sie bei maximaler Haltbarkeit so wenig wie möglich verbrauchen. Dann dann soll irgendein China Müll Tuner eine Box bauen und das Auto hat 30 PS mehr und verbraucht 30% weniger? Wie warscheinlich soll das denn sein?

am 25. Januar 2012 um 8:24

Hallo TE,

das hört sich danach an, dass das auto noch neu ist und es die erste Autobahnfahrt war.

Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nur sagen:

Bitte einmal den Durchschnittsverbrauch auf NULL stellen. Meiner hatte kurz nach der Auslieferung einen Wert von 27l - der ist zwar schnell gefallen, aber blieb dann locker bei 12-13l nahezu konstant.

Nachdem ich ihn dann mal auf Null gestellt hatte, passt er seitdem sehr gut zu dem Verbrauch den ich nach einem Tankstellenbesuch ausrechne.

Nichtsdestotrotz - auch ich fahre einen 1.6T - und würde bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130-140 noch nicht über 10 Liter verbrauchen.

Hoffentlich hilft die Anregung und der Verbauch normalisiert sich.

Viel Glück und weiterhin Spass mit dem Wagen!

Also bei dem Tempo komme ich mit meinem ST (140PS/Automatik) mit deutlich weniger hin, auf jeden Fall einstellig ;) 12L habe ich im Extremkurzstreckenverkehr in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von bezinfresser

Hallo TE,

das hört sich danach an, dass das auto noch neu ist und es die erste Autobahnfahrt war.

Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nur sagen:

Bitte einmal den Durchschnittsverbrauch auf NULL stellen. Meiner hatte kurz nach der Auslieferung einen Wert von 27l - der ist zwar schnell gefallen, aber blieb dann locker bei 12-13l nahezu konstant.

Nachdem ich ihn dann mal auf Null gestellt hatte, passt er seitdem sehr gut zu dem Verbrauch den ich nach einem Tankstellenbesuch ausrechne.

Nichtsdestotrotz - auch ich fahre einen 1.6T - und würde bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 130-140 noch nicht über 10 Liter verbrauchen.

Hoffentlich hilft die Anregung und der Verbauch normalisiert sich.

Viel Glück und weiterhin Spass mit dem Wagen!

Sehe ich genau so.

Mein Gesamtschnitt liegt jetzt im Winter bei 10,5 l/ 100 km.

Nach der letzten Tankfüllung ist der Verbrauch 13,84 L/ 100 km geklettert.

Es war aber reiner Kurzstrecken (max. 8 km) und sehr kalt (im Startmoment L/h)

Mit AT und dem "Fahrzyklus" ist mir auch klar, dass der Durst groß ist.

1540 kg Leer Tank 3/8 voll ist natürlich auch eine Masse die bewegt (in Schwung gebracht) werden will

Themenstarteram 25. Januar 2012 um 9:08

Danke für eure Beiträge!

Ja es war die erste weitere Strecke mit dem Wagen! Bin die ersten 3500Km fast nur Stadtverkehr gefahren!!!

Gut es ging nach Östereich....über Kasseler Berge, Rhön und dann Salzburg! Aber das Wetter war auch nicht so das man 180 fahren konnte!

Sollte man den Wagen lieber zum Check bringen???

Auf der Seite Race Chip klingt das alles sehr gut!!! Es wird eine Kraftstoff Ersparnis zugesichert! Läuft über optimierung ect.! Oder Rausgeschmissenes Geld wenn man Sprit sparen will!???

am 25. Januar 2012 um 9:37

Hallo MSV

hast du deine Verbrauchswerte an der Tankstelle eigenhändig errechnet oder stammen die Werte aus dem Bordcomputer?

Wenn sie aus dem Bordcomputer sind kann es schon sein, dass ein solch hoher Verbrauch durch die 3500 km Stadtfahrten angezeigt wird. Einfach vor der nächsten längeren Fahrt den BC Durchschnitts Verbrauch resetten. Sollten es nach einem Reset bei einer Langstrecke immer noch 12 Liter verbrauch sein dann würd ich zum FOH.

Zum Thema Chip Tuning muss man beachten, das nach einer solchen Aktion der Motor nur noch mit Super Plus betrieben werden darf. Ob die Spritersparnis dann auch wirklich Geld spart kann ich kaum glauben.

Gruss Kelle

Themenstarteram 25. Januar 2012 um 10:22

Danke..... Ich hab den Verbrauch selbst errechnet! Einen BC der mir Verbrauch anzeigt habe ich in meinem Fahrzeug nicht!

Guter Hinweis mit Super plus!!! Werd da gleich mal nachhaken!

Muß am Wochenende noch eine längere Strecke fahren.... werde da nocheinmal genau auf den Verbrauch achten!!!Werde ab Dienstag es dann genau wissen!!!

Vielen Dank

Meiner mit 140 PS liegt nach 1300 km bei 7,7 l und das meist Kurzstrecke gemischt.

Ganz schön hoch der Verbrauch für eine Autobahnfahrt.

Liege im Berliner stadtverkehr bei 9,6 l.

Vor 2 Wochen bin ich nach Hamburg mit 7,8l gefahren bei einer Geschwindigkeit von 130-140 km/h.

Hatte allerdings freie Fahrt und kein einzigen Stau.

Fahre auch den 1.4 turbo mit 140 Ps, allerdings mit Automatik.

Zitat:

Original geschrieben von MSV Duisburg

Hallo... fahre einen Astra ST , Turbo mit 1,4/140PS. War jetzt auf einer längerern Autobahnfahrt(1500Km) ! Ich habe mich bei dem Verbrauch ganz schön erschrocken! Waren fast 12 Ltr./100Km!!!! Bin fast immer so um die 130-140 Km/h gefahren!!! Find ich ganz schön viel! Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht??? Oder muß man immer 100Km/h fahren um einen guten Verbrauch zu bekommen!!!Habe auch schon über Chip-Tuning nachgedacht!(Race Chip) Soll ja dann sparsamer werden!??

dat is zu viel!! Habe auch gleiches Fahrzeug, gleichen Motor. Letzte Tour: 690 km, davon ca. 70 km Bundesstraße. Auf Autobahn also 620 km. Bin mit Tempomat zwischen 140 und 180 gefahren. Zwischendurch manuell kurze Strecke 190. War auf der A20 wunderbar zu fahren. 1x zwischengetankt (20 ltr) zur Vorsicht. Am Ende der Fahrt dann vollgetankt. Durchschnittsverbrauch nach BC: 8.5 Ltr., ausgerechnet nach Volltankung: 8.4 Ltr. Angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit im BC: 121 km/St.

Mein Gesamt-Durschnittsverbrauch von Juni 2011 bis heute (gefahrene km: 10000): ausgerechnet nach Tankung, nicht nach BC!: 8.0Ltr. Bin kein "Raser" , aber ein "flotter" Fahrer. Auf Autobahn selten unter 160. Wo man noch kann, auch mal 190-210. Bundesstraße...na ja...wie erlaubt!!!! Aber...12 Ltr.??? Reklamieren! Nun denn...gute Fahrt !! SW

am 25. Januar 2012 um 12:41

Zitat:

Original geschrieben von MSV Duisburg

Danke..... Ich hab den Verbrauch selbst errechnet! Einen BC der mir Verbrauch anzeigt habe ich in meinem Fahrzeug nicht!

Muß am Wochenende noch eine längere Strecke fahren.... werde da nocheinmal genau auf den Verbrauch achten!!!Werde ab Dienstag es dann genau wissen!!!

Vielen Dank

Hallo MSV,

bitte unbedingt berichten, welcher Wert rauskam!

Da kein BC vorhanden ist, bin ich nun umso mehr irritiert.

Danke vorab und gutes Gelingen!

zum vergleich, ich bin letzte woche auch nach Österreich gefahren, allerdings mit dem 2.0CDTI und hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 129km/h... morgens um 4 kann mans halt laufen lassen.

Schnitt lt. BC 6,1 - ok, man muss 0,4Ltr drauf rechnen für die Messungenauigkeiten bei mir

aber 12 Liter halte ich für nicht normal beim 1.4T.

ich hatten den als Leihwagen und kam Problemlos (obwohl ungewohnt) zügig gefahren mit 7,xx Litern klar...

Ich hab gestern mal innerorts drauf geachtet, wenn man eine freie Straße hat und grüne Welle kann man mit knapp unter 60 mit gemütlichen 4,5l hinkommen. Find ich überraschend wenig :) Ein Argument mehr gegen Tempo 30 übrigens, denn da brauchen die meisten Autos mehr als bei 50.

Deine Antwort
Ähnliche Themen