Verbrauch Astra 2.2l

Opel Astra G

Hallo, habe jetzt meinen Astra 2.2l seit Freitag und wollte mal folgende Verbrauchswerte zur Diskussion stellen.

90 Km/h hinterm LKW - 5,6l

120 Km/h - 7,5l

140 Km/h - 9,3l

150 Km/h - 10l

Mir ist klar, dass das Auto nicht zum sparen entwickelt wurde, aber hinterm LKW mit 90 immer noch 5,6l?????

Alle Werte sind mit Tempomat gefahren worden.

36 Antworten

aber die werksangabe um 10 km/h verfehlen ist schon nicht mehr normal , 0der?

Wie kann man sich ein Auto kaufen und vorher nicht informieren was der ungefähr verbraucht und jetzt nach ein paar Tage sich beschweren und mit Teufel komm raus ein defekt finden ?
Wenn du wenig verbrauchen wollen würdest, hättest du zu einem Diesel oder einer Maschine mit weniger Hubraum greifen sollen.
Nur mal so zum Vergleich:
Durchschnittsverbrauch 2.2 Benziner : 8,78l
Durchschnittsverbrauch 1.6 Benziner : 7,46l
Durchschnittsverbrauch 1.8 Benziner : 8,14l
Durchschnittsverbrauch 2.2 Diesel : 6,35l

Zudem kommt entscheiden dazu, wie die Strasse gebaut ist. Vielleicht bist du ja Strich 90km/h gefahren, aber eventuell war eine geringe Steigung vorhanden, es war Gegenwind oder sonst was. Jedenfalls musst du damit rechnen ein Verbrauch von über 8,5l im Schnitt zu haben.

klar habe ich mich vorher informiert, und gegen 9 liter habe ich auch nichts einzuwenden im schnitt. mein schnitt ist aber leider über 10. und ich versuche eig sprit zu sparen...

Dein Streckenprofil?

Ähnliche Themen

ca 30% stadt und 70% autobahn. meißt tempomat mit 140.

in der stadt geht nichts unter 10 liter...

Find ich angesichts 2,2l Hubraum und nicht grad federleichtem Gewicht nicht verwunderlich.

Das ist ja alles ein Traum bei 2,2 Litern Hubraum also ich schaffe es bei meinem Turbo QP 99% Stadt niemals unter 10,7l mit viel Tempomat

Kraft kommt von Kraftstoff...

Also über den Verbrauch kannste dich echt nicht beschwern, ich seh da auch kein Problem!
Ich hab den 2.2i als Dreitürer und ich hab ein Durchschnittsverbrauch zwischen 7,5 und 9,5, je nachdem wo und wie schnell ich unterwegs war. Ich hab aber auch schon bei Sparfahrt 6,7 Durchschnitt über ne komplette Tankfüllung hinbekommen, Autobahn 90 und in der Stadt bei 35km/h schon in den 5. schalten, bei dem Durchzug kein Problem!
Letztens hab ich allerdings auch das andere Extrem geschafft, über 11 Liter Durchschnitt bei einer Tankfüllung. Allerdings fast nur Stadt mit wenig Landstraße und dann richtig Gas gegeben.
Zur Geschwindigkeit kann ich nur sagen meiner ist mit 214 im Schein angegeben und die schafft er locker, mit GPS hab ich 223 gemessen (Tacho ca 235) aber da ist auch schon die Drehzahlgrenze erreicht, mehr geht nicht. Ich schaff auch bei Steigung 210 zu halten, da hab ich absolut nichts auszusetzen!
Im Moment fahr ich übrigens ohne Endschalldämpfer (weil das Verbindungsstück durchgerostet ist hab ich ihn ganz weg gemacht) und ich kann es euch allen nur empfehlen das mal zu probieren!! Ich hab kein Mehrverbrauch, die gleiche Leistung und ein Sound der einfach nur Bombe ist!! Bis die Polizei mich anhält oder der nächste TÜV ist mach ich den nicht mehr ran ;-)
Besonders wenn es draußen kühl ist und der Motor richtig warm, ist es echt ein Traum, ich bin so begeistert, so ein Hammer Sound liefert kein Sportauspuff ;-)

Zitat:

Original geschrieben von fb84


Also über den Verbrauch kannste dich echt nicht beschwern, ich seh da auch kein Problem!
Ich hab den 2.2i als Dreitürer und ich hab ein Durchschnittsverbrauch zwischen 7,5 und 9,5, je nachdem wo und wie schnell ich unterwegs war. Ich hab aber auch schon bei Sparfahrt 6,7 Durchschnitt über ne komplette Tankfüllung hinbekommen, Autobahn 90 und in der Stadt bei 35km/h schon in den 5. schalten, bei dem Durchzug kein Problem!
Letztens hab ich allerdings auch das andere Extrem geschafft, über 11 Liter Durchschnitt bei einer Tankfüllung. Allerdings fast nur Stadt mit wenig Landstraße und dann richtig Gas gegeben.
Zur Geschwindigkeit kann ich nur sagen meiner ist mit 214 im Schein angegeben und die schafft er locker, mit GPS hab ich 223 gemessen (Tacho ca 235) aber da ist auch schon die Drehzahlgrenze erreicht, mehr geht nicht. Ich schaff auch bei Steigung 210 zu halten, da hab ich absolut nichts auszusetzen!
Im Moment fahr ich übrigens ohne Endschalldämpfer (weil das Verbindungsstück durchgerostet ist hab ich ihn ganz weg gemacht) und ich kann es euch allen nur empfehlen das mal zu probieren!! Ich hab kein Mehrverbrauch, die gleiche Leistung und ein Sound der einfach nur Bombe ist!! Bis die Polizei mich anhält oder der nächste TÜV ist mach ich den nicht mehr ran ;-)
Besonders wenn es draußen kühl ist und der Motor richtig warm, ist es echt ein Traum, ich bin so begeistert, so ein Hammer Sound liefert kein Sportauspuff ;-)

danke für deinen text. habe heute den krawall-endtopf vom vorbesitzer gegen einen von irmscher getauscht. der davor war mir einfach vieeel zu laut. wahrscheinlich genauso wie bei dir jetzt ohne endtopf 😁

also ich habe jetzt ein ventilreinger reingekippt und komme jetzt auf ca 215 -220 lt. tacho. mehr ist aber absolut nicht drin. freigefahren ist er auch! (am we 1000 km autobahn)

heute mit 2 personen besetzt war aber wieder bei 210 schluss.... hmm. kommt mir so vor als ob da einfach 15 -20 ps fehlen! der 140 ps passat von meinem opa fährt schneller!

Was hast du für Felgen drauf?? Das machts vielleicht auch aus, umso größer (und damit schwerer) umso langsamer! Seit ich die 17 Zoll 215/40 drauf hab tut er sich leicht schwerer wenns richtung Endgeschwindigkeit geht im Gegensatz zu den 16 Zoll 205/50 die serienmäßig drauf sind.
Außerdem hab ich auch eine kleine Differenz zwischen Sommer- und Winterreifen im Umfang was dann theoretisch auch die Endgeschwindigkeit beeinflusst, hab ich aber noch nie komplett ausgetestet weil die Winterreifen auf 190 begrenzt sind..

habe 195 /iwas/ 15. also 15" reifen drauf zur zeit...

60 😉

Ich hab die selbe Reifengröße bei den Winterreifen und wenn ich mich nicht täusch sind meine Winterreifen vom Umfang her kleiner als die Sommerreifen und theoretisch bei gleicher Getriebeübersetzung und Drehzahlgrenze damit etwas langsamer in der Endgeschwindigkeit.
Allerdings ist das dem Tacho ziemlich egal weil der soweit ich weiß die Geschwindigkeit aus der Raddrehzahl heraus berechnet. Falls also wirklich ein Unterschied besteht kann man den nur per GPS messen.. Deswegen sind auch nur bestimmt Reifenformate erlaubt ohne was am Tacho zu ändern. Korrigiert mich wenn ich was falsches geschrieben hab aber so kommts mir logisch vor.
Ich hab gelesen die 2.2i würden von der Leistung her nach oben streuen, vielleicht hast du einfach einen von denen erwischt die nach unten streuen ;-)

Passt schon was du zum Tacho schreibst, aber genau aus diesem Grund dürften deine Winterreifen vom Abrollumfang her eigentlich auch nicht deutlich kleiner sein als deine Sommerreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen