Verbrauch AdBlue?

Mercedes V-Klasse 447

Moin Gemeinde,

was braucht Eure V-Klasse an AdBlue? Ich habe in den letzten 8 Wochen mit dem Kahn 14tkm heruntergerumpelt und musste jetzt das zweite Mal an die Tanke zum AdBlue nachfüllen. Sprich, ich habe auf dieser Strecke ca. 18 Liter AdBlue durchgenudelt.

Mit geht es an der Stelle jetzt nicht um Kosten oder so, sondern rein um eine Verifizierung ob das in dieser Größenordnung "normal" ist. Weil AdBlue habe ich jetzt das erste Mal im Auto, deshalb habe ich da keine Einschätzung und kein Gefühl.....

Fahrprofil ist ca. 10% Stadt, der Rest zu 60% BAB und 30% Landstraße.....

Gruß aus Nordhessen

Beste Antwort im Thema

Hi,
hier findet man schnell die nächste Tankmöglichkeit:
http://de.findadblue.com

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hi,
hier findet man schnell die nächste Tankmöglichkeit:
http://de.findadblue.com

Heute nach ca. 8.500 km erstmals AdBlue nachgefüllt ... der komplette 10 l Kanister ging rein, bis auf einen minimalen Rest (max. 1/2 l).

Zum Verbrauch ... was ich natürlich nicht weiß ist, ob der Tank bei Übergabe an mich tatsächlich Rand voll war.

In der Regel ist der Tank ab Werk nicht voll - wieviel genau drin ist hatten wir hier schonmal irgendwo.
Kann natürlich sein, das der Freundliche Diesel- und AdBlue-Tank auffüllt vor Übergabe an den Kunden, aber das glaube ich eher weniger.

Ha von wegen glaub ich nicht..... was habt ihr nur für Freundliche ??? Voller Diesel und AdBlue, Vignette,Warnschutzwesten einen guten Champagner und einen tollen Blumenstrauss für meine Gattin... war bei meinem SEHR Freundlichen selbstverständlich. Einfach super, auch bei früherer Übernahme eines neuen Vianos 4Matic...

Ähnliche Themen

Bei mir dasselbe, ausser dem Champagner 🙂

Naja, bei mir war die zweitbatterie leer, Strauss und Getränke gab es bei dem auch nicht :-(

Ne Flasche einf. Sekt mit Firmen-Logo & Blumenstrauß & Foto sind eigentlich bei MB immer Standard.

p.s.:
manchmal gibts auch noch einen MB-Regenschirm oder Schlüssel-Anhänger

Bildschirmfoto-2016-03-26-um-09-41-02
Bildschirmfoto-2016-03-26-um-09-42-27
Bildschirmfoto-2016-03-26-um-10-00-19

stimmt, das gab es bei uns auch dazu. Zudem war sowohl der Tank als auch AdBlue voll...

passt jetzt zwar nicht zum Adblue Thema:

ich habe 4 x MB Neufahrzeuge gekauft - zu keinem Zeitpunkt irgendetwas bekommen - beim letzten Vito war dann allerdings der Tank voll, aber auch nur, weil ich das vorher ausgehandelt hatte.

dazu BMW
5 x BMW Neufahrzeuge gekauft - zweimal einen Regenschirm u. jeweils einen halben Liter Nachfüllöl...
getankt war da keiner -..... stimmt nicht ... einen hatte ich in der BMW Welt geholt, der glaub ich war vollgetankt, aber dafür zahlt man ja auch kräftig extra.

Bei uns waren AdBlue und Diesel zu ca. 2/3 voll (jeweils laut Tankanzeige im Cockpit). Ausserdem gab es ein Handtuch als Extra-Zugabe und beim Warten zwei Kaffee :-)

Also ich habe meinen in der Nutzfahrzeugsparte abgholt - war/ist ja immer noch nicht geklärt ob PKW oder Nutzfahrzeug. :-) Da gabs nix. Habe ich dort aber auch nicht erwartet.

In den mir bekannten MB-Niederlassungen sind Verkäufer für PKW und Nutzfahrzeuge "scharf "voneinander getrennt.
Die V-Klasse gehört stets in den NFZ-Bereich, in dem u.a. sämtliche Kastenwagen & LKW konfiguriert und verkauft werden.
Zusätzlich sind noch Neu-Fahrzeuge und Gebraucht-Fhrzg. abgegrenzt.

Ebenso ist der Service-Bereich für NFZ und PKW nicht nur räumlich sehr weit voeinander entfernt.

Ich hol das mal wieder hoch.

Hier ein Verzeichnis für AdBlue Tankstelen als App mit Übergabe in die Routenführung von Apple Karten.

Zum Thema AdBlue:

Füllt Ihr das immer selbst nach?
Trefft Ihr Sicherheitsvorkehrungen (Handschuhe, Mundschutz, etc.)?
Ich bin jetzt auch nicht empfindlich, aber das Harnstoffzeugs ist wohl nicht ganz ohne.

Ein Kollege fährt den T6 TDI und der verbraucht wohl ca. 3,0 Liter AdBlue auf 1.000 km, also fast das Dreifache der Werte, die hier für die V-Klasse genannt wurden.

Er lässt das AdBlue immer in der Werkstatt nachfüllen, weil er beim ersten Nachfüllen an den Werkstattazubi geraten war und dieser sich im Betrieb geweigert hatte das Zeug nachzufüllen, weil es angeblich so gefährlich und gesundheitsschädlich sei.

Adblue füllst du beim V ganz normal an der Tankstelle per Zapfpistole nach oder eben beim Freundlichen per 10l-Kanister mit Ausgusstülle.

Gesundheitsschädlich Joa, verdünnt ist es perfekt um Gras im Zaum zu halten. Unverdünnt wächst da gar nichts mehr. Aber das kam auch an den Eigenschaften als Harnstofflösung liegen, wobei ich kein Chemiker bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen