Verbrauch A6 3,0 Quattro mit 180kW bzw. 200kW

Audi A6 C7/4G

Hat jmd hier Erfahrungswerte hierzu?

Beste Antwort im Thema

Gibt es dir hier nicht genug Verbrauchsthreads?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zu hohe verbrauch' überführt.]

66 weitere Antworten
66 Antworten

Bis jetzt 24tkm, Gesamtschnitt 7,4 nachgerechnet bei viel Langstrecke auf Autobahn und Überland in Österreich.

Gruß
Gerhard

Meiner hat jetzt ca 38.000 km - Fahre in Österreich ca 80% Autobahn, Rest Landstraße und Stadt. Der langzeitspeicher zeigt konstant 7,2 l. Autobahn konstant zwischen 140 und 150. Ansonsten normale, zügige Fahrweise. Wenn ich sparsam fahre, bin ich meist um die 6,4 l unterwegs (130 kmh Autobahn, Landstraße schonend)

Mit mind. 30% Stadt ca. 8l im Winter mit 235ern und der erste Tankstopp jetzt mit 255ern 9l ...

habe etwas über 50.000 km; 19 Zoll Sommer, 18 Zoll Winter...
50 % Autobahn, 25 % Landstraße 25 % Stadt
genau 8 L im Langzeitspeicher...
dabei achte ich nicht auf Spritsparen,
fahre aber trotzdem eher selten im S-Modus...

Ähnliche Themen

Arbeitsweg 40% Stadt 60% Land heute 6,6l lt. BC - je nach Fahrweise auch gern 8l - Autobahn nun ja da ist nach oben reichlich Platz 😁

Hi,

aktuell habe ich laut BC einen Verbrauch von 7,8 l BC und die Realität sind 10 l bei sehr Sparsamer Fahrweise.
Fahrprofil ist 80 % Autobahn 15km am Stück mit 100- 120 km/h, rest Stadt sparsame Fahrweise.
So macht es natürlich keinen Spass zu fahren, wollte nur wissen wie weit man den Verbrauch reduzieren kann.
Wenn ich normal ohne Vollgasbeschleunigungen fahre, verbraucht das Auto halt jenseits der über 10l.
-Efficiency modus ist an
- 20" Felgen

Denke das hier irgendwas seltsam ist. Vielleicht habt ihr mal ne idee.

Mein alter 4F mit 239 PS hat ca.7,5- 8,5 l kombiniert verbraucht.

Bei mir laut BC 9,5 liter durchschnitt(4.000km), fahre 80% Stadt (viele Berge) / 20% Autobahn meistens sparsam.
17 Zoll Winter, 19 Zoll Sommer, Standheizung

7,5 L laut BC. Limo mit 17 Zoll. 30 % Stadt 70 % AB. Fahrstil ist zügig aber vorausschauend.

7.8 laut BC. Sollte annähernd auch Real hinkommen.

Auf den letzten 97.000 Kilometern hatte ich einen gemessenen Durchschnittsverbrauch von 7,44 l/100km.

Hauptsächlich Mittel-und Langstrecke, viel Schweiz Autobahn. 180 kW Avant.

Räder: 19 Zoll Sommer, 17 Zoll Winter. Standheizung selten aktIv.

Wenn ich mal in D auf der Autobahn bin, dann steigt mein Verbrauch - selten über 10 l; dann muss man es schon ziemlich krachen lassen.

Joe

Hallo zusammen.

In den ersten Wochen, nachdem ich meinen Großen (3.0 TDI 180 kW) hatte, pendelte der Verbrauch so um die 8 Liter im Schnitt (gemessen). Da hatte ich aber noch Winterreifen (225er 18 Zoll) drauf.
Nun, nachdem ich seit einigen Wochen Sommerreifen (245er, ebenfalls 18 Zoll) und mich an ihn etwas gewöhnt habe, liegt der gemessene Verbrauch bei etwas über 7 Liter. Ich bin inzwischen über 11.000 km gefahren.
Randbedingungen: 40 % Stadtverkehr, 60 % Autobahn, Autobahntempo 130 bzw. was vorgeschrieben ist, vorausschauende, ruhige Fahrweise.
Start-Stop wird immer deaktiviert und ich fahre auch nicht sofort nach dem Start des kalten Motors los. Hier wäre (theoretisch) also noch etwas Einsparpotenzial. 🙂
Rein auf der Autobahn liegt der Verbrauch bei guten sechs Litern.
Als ich ihn mal richtig gestreichelt habe, bin ich auf einer Strecke, die vorrangig leicht bergab geht (300 m Höhenunterschied auf 40 km) auf 4,6 l/100 km laut Bordcomputer gekommen.
Also alles möglich. 🙂

Grüße

Björn

Das sind meine Verbrauchsdaten

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/692074.html

Bei uns gehts auch viel auf und ab und eigentlich versuche ich schon, sparsam zu fahren. Wenn es allerdings die Südhöhe zweispurig hoch geht und es in der rechten Spur jemand mit mir aufnehmen will, dann gehn mit mir auch schon mal die Pferde durch... 🙂

Hallo zusammen,

ich habe dieses Auto seit Anfang März diesen Jahres. (siehe Signatur)
Gekauft mit 150.000KM, jetzt sind es 162.000km...
Ich fahre auf 18 Zöllern (245er) und genieße das Cruisen über die Landstraße und die BAB.

Lecker Cola-Whiskey in der rechten Hand... NEEE... Nur Wasser oder anderes polizeifreundliches Zeugs :-)

Die Landstraße zuckel ich mit 100... 110 km/h und die BAB mit 110... 120 km/h (Berufspendler), wo es eben erlaubt und möglich ist.
Ab und zu darf er aber auch mal die Nase in den Wind halten :-)
Stadtverkehr war bisher kaum notwendig. Geschätzt 5 - 10 % der genannten Strecke.
Ein paar Kurzstrecken sind auch dabei. Dort liegt der Kurzzeitspeicher dann gerne mal bei 8 - 10 Litern.
Der Langzeitspeicher ist seit rund 9000km auf den errechneten Wert eingestellt (109%) und zeigt 7 Liter/100km.

Ich bin mit dem Auto absolut zufrieden. Die Kleinigkeiten wie das kurze Kaltstartrasseln, ein geringfügiger Rasterlenkungseffekt (Reifen vorn und hinten ca. 50% Unterschied und verschiedene Hersteller) und ein ruppelndes Fahrwerk bei engen Kurven wie z.B. auf einem Parkplatz stören mich nicht.

Viele Grüße
Wolle

Ein absolut geniales Auto mit genug Kraft... (Mehr geht na klar immer :-) )
Ich persönlich bin ein Freund der Beschleunigung und nicht (mehr) der hohen Geschwindigkeiten.
Ich mag das schnelle Fahren, aber auf meinen Strecken ist das echt nervig. Daher cruise ich lieber...

Hallo zusammen,
seit dem ich einen neuen Kettenspanner habe und dabei der Motor raus musste wurde der Langzeitspeicher auf Null gesetzt. Seitdem habe ich einen Durchschnitt von 10 Liter. Vorher hatte ich konstant 8 Liter im Drittelmix. Irgendetwas ist nun anders, aber was.....

Liegt evlt. auch an den derzeitigen Temperaturen, da braucht der Motor bsp. länger um warm zu werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen