Verbrauch A3 Sportback 2.0TDI

Audi A3

Hallo zusammen,

habe mir vor kurzem einen Audi A3 Sportback Ambition 2.0TDI zugelegt. Da es mein erster Diesel ist, wollte ich euch fragen, bei welcher Umdrehung man in den nächsten Gang schalten sollte, um den Verbrauch so gering wie möglich zu halten. Bei 2000 oder 2500??? Jetzt bin ich ungefähr 1400 Km gefahren und meine Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,4L. Ist das Okay oder geht der im Sommer, wenn es wieder wärmer wird runter?
Danke euch!!!

49 Antworten

Hi, also ich find den verbrauch ok für einen 1,4 tonner mit 140 ps

zum thema wie hoch drehen haben anscheinend fast alle dieselbe meinung:
für viele ist ja das schalten erst über 2000 umdrehungen fast unmöglich, dann könnte er ja einen halben liter mehr saufen, und überhaupt bevor er 90 grad hat - und wehe er hat ein grad zu wenig - sollte man am besten gleich bei 1500 umdrehungen HOCHSCHALTEN (übertrieben)

also meinen meinung dazu:
lieber mal bis 2500 wenn er kalt ist bei wenig gas damit er mal ein bisschen reibung hat und warm wird als viel gas geben müssen und bei 1900-2000 schalten (wenn ich gemütlich unterwegs bin schalte ich sowieso bei ca. 2200)

bei normaler Fahrweise reicht es aus bei 1800-2200 zu schalten, um noch zügig unterwegs zu sein.
Mein Verbrauch ist dabei ca 6-6,5l...

Zitat:

Original geschrieben von capcom34


1800-2200 ... zügig

2000-2200 geht noch

aber 1800???????????????????

dann hast du nach dem schalten 1300 umdrehungen und das ist SICHER NICHT zügig, auch mit einem 200ps TDI nicht

schau mal in die Motordaten, wann das Max. Drehmoment anliegt. Dann kannste ja nochmal posten...

Ähnliche Themen

Hab einen "normalen" A3 und mein Verbrauch war beim letzten Tanken gem. FIS bei 5,5 l, selbst ausgerechnet bei 5,6 l, dabei schalte ich so etwa bei 2.500 U/min, manchmal erst bei 3.000 U/min, fahre allerdings insgesamt recht defensiv und fast nie Vollgas. Ich denke dass ist wirklich in Ordnung.
Auf den ersten 3.000 km war mein Verbrauch bei gleicher Fahrweise ebenfalls etwas höher, er bewegte sich so bei 5,8 - 6,0 l.
Du kannst also mit dem Verbrauch ruhigen Gewissens ins Bett gehen. 😉

Hi,

ich schlate auch meistens so bei 2000 U/min.
Die Leistung reicht dann, um locker mitschwimmen zu können.
Zum Verbrauch:

der scheint langsam ein wenig runter zu gehen.
Am Anfang immer nur >6l.
Jetzt ist er so nach ca. 3500km bei 5,5l.
Finde das OK für das Gewicht und die Leistung.
Allerdings fahre ich auf der Autobahn auch selten mehr als 140, weil mehr als 120 eh nicht erlaubt sind.
WEnn ich mal freie Bahn habe, geht der Verbraucht halt eher bei 6,5l.

Ich lasse schalten. 😁 Und das bei 2000U/min wenn er warm ist schaltet das DSG schon bei 1800U/min.
Verbrauch laut Dauerspeicher FIS: 5,4l!!!!!!!!!!!!

Hi

allmählich muß ich mal mit dem freundlichen reden, denn meiner war noch nie unter 6. Ich schalte, wenn ich zügig gemütlich fahre allerdings bei 2500-3000 und fahre irgendwo zwischen 2000 und 2500.
Wenn es mich wirklich juckt, war das höchste 8,2 (8,4)
das alles liegt allerdings immer einen Liter über den gängigen Angaben hier im Forum

Was alllerdings scheisse bei einer Reklamation des Verbrauchs ist, man wird erst mal selbst als der Grund angesehen, dann der 85t Anhänger den man ja so zieht und zu allem übel muss man den Wagen dann noch beim Händler lassen, damit Gott und die Welt ihn f...t, um dann am Ende zu hören, daß alles inerhalb der Toleranz liegt

grr

Lt. FIS habe ich nun nach ca. 13000 km eine Durchschnittsverbrauch von 6,4 Liter/100km.

Ich bin kein langsamer Fahrer sondern eher der Sportliche Fahrer der mal schneller fährt wenn es möglich ist.

Was ich feststellen kann ist das mit Winterreifen 16Zoll der Tagesverbrauch lt. FIS auf mal 5,4l betragen kann wenn man kultiviert langsam fährt.

Für 140 PS ist das Superduper !!!

Zitat:

Original geschrieben von pelsi


13000 km
13000

Mensch Pelsi! Das ist ja heftig.

FIS, Ebene2 meldet so 5.5-5.6 Liter nach ca. 3.000km bei gemischter Fahrweise; ich finde,
das ist ein super Wert.

Fahre jeden tag insg 130 km und davon 90 km autobahn ohne Begrenzung und dann noch bergauf bergab.
Da sind doch 6,4 Liter nicht viel !!!

Fahre im Durchschnitt 160-180km/h auf der Autobahn mit viel brems und Beschleunigungen.

Wenn er weniger brauchen würde, wäre das sicherlich toll aber ich finde den Wert OK.

SB 2.0 TDI DSG Klima

ich fahre in etwa Drittelmix, dabei gelegentlich auch etwas zügiger 😁
Einfache Fahrtstrecke 48 km.

Verbrauch liegt bei 5,6 l (ein Traum wenn die Geräuschkulisse so niedrig wie der Verbrauch wäre).

Gruß Multitronfahrer

im Winter...

Hallo!

Habe jetzt 1.300 Km drauf. Bin bisher immer so mit 5,8 L gefahren. Seit gestern ist es bei uns sau kalt (-15 Grad) wenn ich in die Arbeit und zurück fahre. So verbrauche ich jetzt bei gleicher Fahrweise 6,2 - 7,2 Liter !!!

Wie ist das bei euch?

Kommt immer auf die Situation an wie ich Fahre und Schalte,aber der Verbrauch interessiert mich eigentlich nicht,sonst hätte ich mir keinen 2.0,sondern den 1,9 TDI geholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen