Verbrauch 9,2 Liter / 1.9 TDI DSG ... HILFE !
Hallo,
ich habe heute Termin beim :-) für meinen ersten Kundenservice. Habe jetzt knapp 25.000 km drauf.
Über die letzten 3 Monate habe ich mal bewusst auf meinen Spritverbrauch geachtet, da mir dieser schon immer etwas zu hoch vorkam. Ich fahre ca. 40% Stadt und 60% BAB oder Landstrasse. Ich bin kein "Treter" und fahre mit meinem DSG ohne Kickdowns und bewege mich selten über 4.000 U/Min. Aus diesen Gründen empfinde ich meinen durschnittlichen Spitverbrauch von 9 Litern / 100 km doch als sehr hoch. Ich habe Angst das da was bei mir nicht stimmt. Mein Schwiegervater fährt auch einen DSG-Touran mit gleicher Motorisierung. Er ist nach eigenen Aussagen ein "Raser" und gibt dem Touran richtig Zunder. Sein eigener Spritverbrauch ist immer zwischen 7,5 und 8 Litern pro 100 km.
Allerdings sehe ich es heute schon kommen, dass sich mein :-) rausreden will wenn ich deswegen bei ihm vorspreche.
Deswegen würde ich Euch gerne fragen was Ihr zu meinem Spitverbrauch von 9 Litern sagt. Kann das in meinem Fall normal sein?
Grüße,
baerworld
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Schon klar, aber so genau wollt ich es gar nicht wissen 😉
an unsere minderjährigen Mitleser: Zur Nachahmung nicht empfohlen!!! 😉
Nana zweideutig gelesen aber Du hast ja auch ganz schön die Nachthitze in Dir. Wer sich bei - 14 Grad freiwillig 35 km in eine nicht heizendes Auto setzt....... 😕
Zitat:
Original geschrieben von SemiconBCL
Morgenfitness hält gesund 😉
Zitterst du dich gesund oder was 😁 Hauptsache Bewegung 😉
Gruß
Afralu
Wenn ich Montag früh um Nürnberg herumfahre, mache ich bischen langsam und halte Ausschau, vielleicht braucht ja ein frierender Touri Fahrer Hilfe. 😉
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
danke für die vielen Postings. Bin gerade von meinem 🙂 zurück und habe mein "Baby" wieder abgeholt. Der erste Kundendienst hat mich 144 Euronen gekostet. Wenn ich das selbstmitgebrachte Öl (gekauft über eB** bei www.ichwillautoteile.de) für 49,95 EUR dazurechne, bin ich also knapp unter 200 EUR geblieben. Was ein fairer Preis ist wie ich finde 🙂
Zu meinem Spritverbrauchs-Problem: (falls sich hier jemand noch daran erinnert ... der ürsprüngliche Grund dieses Threads 😉 )
Mein 🙂 meinte der Verbrauch sei deutlich (!!) zu hoch. Eine richtige Erklärung oder definitive Lösung habe ich aber noch nicht. Sie haben jetzt wohl ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes eingespielt und "alles sonstige" überprüft. Ich soll jetzt "einfach mal fahren" und prüfen, ob sich der Verbrauch zum Positiven verändert hat ...
Bin mal gespannt und werde in ein paar Tagen/Wochen hier nochmal posten, ob die Bemühungen des 🙂 was gebracht haben.
In diesem Sinne ... gute Fahrt!
baerworld
Na, da wünsch' ich dir, dass jetzt dein Verbrauch sinkt.
Nochmal OT: Was zum Freundlichen ist eine "WHISHLIST"? WhisKlist ist wohl eine Liste für Schneebesen, aber whish?!?
Grüße
RSTE
Zitat:
Original geschrieben von baerworld
... Der erste Kundendienst hat mich 144 Euronen gekostet. Wenn ich das selbstmitgebrachte Öl (gekauft über eB** bei www.ichwillautoteile.de) für 49,95 EUR dazurechne, bin ich also knapp unter 200 EUR geblieben. Was ein fairer Preis ist wie ich finde 🙂 .....
Naja, unter fair würde ich was anderes Verstehen. Ich habe für meinen ersten Service 140 Euro inkl. teurem VW Öl bezahlt. Oder war bei dir der Bremsflüssigkeitswechsel dabei ? Dann wären 200 Euro ein fairer Preis. Bremsflüssigkeitswechel war bei mir später und kam 60 Euro. Macht zusammen also auch 200 Euro und würde dann passen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von RSTE
Na, da wünsch' ich dir, dass jetzt dein Verbrauch sinkt.
Nochmal OT: Was zum Freundlichen ist eine "WHISHLIST"? WhisKlist ist wohl eine Liste für Schneebesen, aber whish?!?
Grüße
RSTE
Sollte woll Wish List heißen und ist ausversehen ein "h" zuviel reingerutscht ?
Andreas
Danke für den Hinweis. Habe gerade mein Profil editiert. Jetzt ist Wishlist auch korrekt geschrieben ... 🙂
Grüße,
baerworld
Zitat:
Original geschrieben von suomi
9l /100km habe ich auch im Durchschnitt, mit 70%-80% Stadt und Rest AB / Landstrasse. Aber ich hab den 1.6l Benziner ! Espoo ist jedoch eine sehr weitläufige Stadt mit wenig Ampeln / Stau.
Habe auch 1,6 fsi trendlineer OHNE STANNDHEIZUNG:
8,1 Liter Durchschnitttverbrauch; fahre viel Kurzstrecken, Stadt; selten AB!!!
Moin baerworld
Dein Freundlicher scheint wohl doch besser zu sein,
wie Du erwartet hast.
Der Kurs für die Inspektion geht auch in Ordnung
ich habe seinerzeit € 202 incl Öl (€18,90/l) bezahlt,
Pollenfilter- , Ölfilter und Reifenwechsel (Winter auf Sommerr.)
incl..
Dauerhafte Durchschnittsverbräuche von über 7l/100
bei der von Dir beschriebenen Fahrweise,
sind sicher zu hoch und Du solltest da dranbleiben,
wenn es nicht besser wird.
Noch ein Tip: erhöhe einmal rundum Reifendruch um 0,4 bar,
denn die vorgegebenen Werte sind min. Werte.
Dadurch hast Du niederigeren Rollwiderstand und in
der Folge reduzierten Verbrauch. Der Komfort wird dadurch
nicht wesentlich reduziert. Ich fahre meine Winterreifen (195er)
rundum mit 3 bar und Sommerreifen (205er) mit 2,8
grüssle
willi
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Wenn ich Montag früh um Nürnberg herumfahre, mache ich bischen langsam und halte Ausschau, vielleicht braucht ja ein frierender Touri Fahrer Hilfe. 😉
Wo warst denn heute morgen? 🙁 Hab ausschau nach dir gehalten aber hab keinen überholt der du hättest sein können ... oder ich war einfach zuschnell 😉 ... naja Hohi, deine 170Pferde wollen erstmal gebändigt werden 😉 *fg*
Hallo zusammen,
hier ein kleiner Zwischenbericht nachdem mein Freundlicher neulich "ein Update" eingespielt hatte. Mein bisheriges Fazit nach ca. 800 gefahrenen km ... er verbraucht immer noch knapp über 9 Liter im Schnitt. Also leider keine Verbesserung 🙁(((((((
Ich werde die nächsten Tage mal beim 🙂 anrufen und ihm dies mitteilen. Bin schon gespannt was er so als nächstes vorschlägt ...
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
Grüße,
baerworld