Verbrauch 6,4 l auf 100 km
Da bei uns in Österreich 3 Monate lang auf Autobahnen eine Beschränkung von 100 km/h gilt, teile ich euch mit, das mein Verbrauch momentan bei 6,4l liegt.(2.7 TDI MT Lim.)
Weiters gilt auf Bundesstraßen 80 km/h.
Als Beilage ein Foto nach dem tanken, momentaner Dieselpreis in Österreich 0,860 pro Liter.
Anzeige nach dem tanken 1.540 km!
lg
sanremo
24 Antworten
Bin letzte Woche mit dem Dicken in der Schweiz gewesen. Hatte von Lenzerheide über Chur bis Lindau einen Verbrauch von 6,2 Litern. Und das mit dem 3,0 TDI.
Wenn man ihn entspannt fahren lässt, ist der auch sehr Sparsam.
Grüße Axel
PS: Verbrauch Lindau-Fulda 12,6 ;-)
@axeldenk:
6,2 Liter mit einem 3.0 TDI ist nicht schlecht. Ich komm mit meinem nicht unter 6,7 Liter. Mit einem A6 3.0 TDI tt-Leihwagen hatte ich mal um die 8,5 Liter gehabt. Wie bist du denn gefahren? Was war denn deine Durchschnittsgeschwindigkeit?
Gruß
Simon
Hi! Ich bin in der Schweiz mit 120 km/h und in Österreich mit 140 km/h gefahren. Hab natürlich nicht stark beschleunigt, sondern versucht zu gleiten.
Ich war selbst auch sehr überrascht, wie sparsam man das Auto fahren kann :-)
In Deutschland schaffe ich manchmal 7,0 Liter auf meine 25 km Hausstrecke. Da geht es aber dann oft mit ca. 80 km/h hinter LKWs her und es liegen nur 3 Orte dazwischen.
Ich wollte da aber keinen verunsichern, ich bin mir sicher, dass der Verbrauch der Fahrzeug fast nicht abweicht, sondern dass es wirklich auf die Umgeben und die Fahrweise ankommt.
Im Schnitt liegt mein Verbrauch auf eine Tankfüllung bei 9,5 -10,0 Litern bei 70 % Landstraße und 30 % Stadt. Sind leider viele Stadtfahrten und Kurzstrecken dabei und ich benutze fast vor jedem Fahrtantritt die Standheizung (auch im Herbst).
Grüße Axel
Ach so, ich hatte mir auch schon so was gedacht, aber dass das mit so wenig Sprit geht hätte ich mir nicht gedacht.
Auf meiner Hausstrecke geht es nach 4 km Landstraße erst einmal 4 km 10% auf der Autobahn bergauf, ehe ich dann noch knapp 20 km auf der Autobahn bleibe.
Ab der Hälfte geht's dann wieder leicht aber stetig bergab, so dass man nur minimal Gas geben muss. Aber die ersten 9 km fressen ganz schön Sprit zumal, dass Auto noch kalt ist und ich auf mindestens 120 km/h Autobahntempo kommen will. Bergauf ist ein Verbrauch um die 14-16 Liter die Regel, denn der Berg zieht sich ganz schön. Der Passat packt sich dort nur im 4. Gang, im 5. Gang wird er immer langsamer, bis er theoretisch ausgehen würde.
Gruß
Simon
P.S.: @axel: deine Autobilder laden nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von swallerius
P.S.: @axel: deine Autobilder laden nicht.
Danke! :-) Müsste wieder gehen. Grüße Axel
hallo swallerius!
Diese Autobahnabschnitte und Bundesstraßen in der Steiermark sind deshalb limitiert, da die Stmk.Landesregierung(SPÖ) eine Feinstaubverordnung beschlossen hat(bringt lt.Expertenmeinung max. 1,5% Feinstaubreduktion)
Diese gilt vom 15.12.2006 - 14.03.2007 zwischen 5.00 Uhr und 21.00 Uhr.
So wird es im Großraum Graz (Graz, Feldkirchen bei Graz, Gössendorf, Grambach, Hart bei Graz, Hausmannstätten, Pirka, Raaba, Seiersberg) für Diesel-Pkw (ohne DPF) zu Fahrverboten kommen, wenn fünf Tage hindurch der Feinstaub-Tagesmittelwert von 75 µg/m3 überschritten wird.
Diese Aktion wird im Winter 2007/08 verschärft, da gilt nämlich für alle Pkw ein Fahrverbot wenn obiger Umstand eintritt.
Also wünsch ich euch in Deutschland, das eure Politiker nicht diesem Beispiel folgen!
Wer gegen das Fahrverbot verstößt, riskiet eine Strafe von 200-2.180 Euro.
lg
sanremo
Zitat:
Original geschrieben von sanremo
hallo swallerius!
Diese Autobahnabschnitte und Bundesstraßen in der Steiermark sind deshalb limitiert, da die Stmk.Landesregierung(SPÖ) eine Feinstaubverordnung beschlossen hat(bringt lt.Expertenmeinung max. 1,5% Feinstaubreduktion)
Diese gilt vom 15.12.2006 - 14.03.2007 zwischen 5.00 Uhr und 21.00 Uhr.So wird es im Großraum Graz (Graz, Feldkirchen bei Graz, Gössendorf, Grambach, Hart bei Graz, Hausmannstätten, Pirka, Raaba, Seiersberg) für Diesel-Pkw (ohne DPF) zu Fahrverboten kommen, wenn fünf Tage hindurch der Feinstaub-Tagesmittelwert von 75 µg/m3 überschritten wird.
Diese Aktion wird im Winter 2007/08 verschärft, da gilt nämlich für alle Pkw ein Fahrverbot wenn obiger Umstand eintritt.
Also wünsch ich euch in Deutschland, das eure Politiker nicht diesem Beispiel folgen!Wer gegen das Fahrverbot verstößt, riskiet eine Strafe von 200-2.180 Euro.
lg
sanremo
Und ich dachte nur die deutschen Politiker drehen am Rad. Wenn in dieser Sache alle Regierungem wie die Luxembourger wären, gäb es keine besch...eidene Feinstaubdiskussion. Bei denen gibt es keine Fahrverbote oder Tempolimits, sondern nur Empfehlungen.
Edit: Hoffentlich geht dieses Thema in ein-zwei Jahren so unter wie diese Smog-Panik in den Neunzigern. Da redet heute auch keiner mehr drüber.
6.6 liter, tfsi mit abtchip.
meißt 60-110 km/h gefahren, kurz mal tacho 130.
aber um diesen verbrauch zu erreichen muss man schon fast
"kriminell" untertourig fahren und roten ampeln sollte man auch nicht begegnen.
wenn ich die strecke über land normal fahre schaffe ich 7-7.5 liter,
aber auch nur bis 3500 umdrehungen.
ohne chip konnte ich den verbrauch nur schwer unter 7.5 liter drücken. durch die 360 NM ist das auto souveräner zu fahren.
selbst mit dem V8 schaffe ich auf der strecke 12.4 liter, das soll was heißen!
(alle werte laut bordcomputer mit Super plus)
im mittel liege ich beim A6 bei 10 liter, bei eher forscher fahrweise und beim V8 bei 17 liter bei sehr chilliger fahrweise dafür aber mit viel startverkehr und warmlaufen lassen 🙂
greetz chris
Das Thema sollte man lieber nicht zu laut publizieren. Nachdem jetzt schon ernsthaft über CO2 Strafsteuern, also einen zusätzlichen Obulus für verbrauchsintensive Fahrzeuge, diskutiert wird, wäre die Einführung eines Geschwindigkeitslimits auf dt. Autobahnen ein geeigneter Kompromiss, wenn man ersteres nicht durchsetzen kann.
Damit ich nicht ganz ins Off Topic entschwinde: Minimaler Verbrauch: 6,7 Liter Schnitt auf österr. Autobahnen. Geschwindigkeitslimits eingehalten. Max. 140-150km/h hauptsächlich mit ACC über 250km.
Alles in allem hat sich mein Verbrauch über 17.000km lt. FIS bei 9,5 und real bei ca. 10 Litern eingependelt.