Verbrauch 528i vs. 530i

BMW M5 E12

Hallo!
ich will mir demnächst einen 5er E39 zulegen. Nun bin ich total verwirrt: verbraucht der 530i wirklich WENIGER als der
528i ?Wie sieht das im Stadtverkehr aus ? Wenn Ihr die Wahl zwischen beiden hättet, wen würdet Ihr nehmen ?

P.S. : Ist der 528i schneller als der Lexus GS300, ich würde nämlich gerne gegen mein Vater ein kleines Privatrennen fahren ?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 190E/E39


ehrlich gesagt:

ich würde den CLK nehmen. Ich bin zwar mit meinem 5er zufrieden aber was Wertverlust und Design angeht wäre mit der CLK bei weitem lieber.....was Kompressor betrifft: Wenn ich meinen 528i anschaue....und mit dem 230er Kompressor vergleiche...dann lieber den Kompressor

<--- kauft lieber E39 WEGEN dem Wertverlust. Viel Auto für wenig Geld. Bei Audi kriegste keinen vergleichbaren 540 Vollausstattung für 13000 €.

S2 fahren macht immer noch Spass, aber denke 540 bald sehr viel mehr 😮)))

hi

hatte audi A6 2.4 tiptronic baujahr 99 46tkm gelaufen
das ding hat in der stadt nicht unter 14liter geschluckt
und wenn ich das blech da unten etwas
schlecht behandelt hatte ging es auf die 16 17liter
naja dafür hat man auch seienn fahrspaß ... 🙂

MFG

Serdo

Ich kenn die Motoren nur im Dreier (E46), da ist der 3l aber DEUTLICH besser als der 2.8 - und auch sparsamer.

da sich meine elter auch nen 330ci oder nen m3 kaufen wollten hatten wir beides über wochenende zur probefahrt. aber dir traumverbrauch wie er im heft steht hatte der 330i nicht. wenn du das pedal nur sanft berührst kommst de mit 12-14l aus. auf der autobahn (vollgas) sind fast 20l reingeflossen (dafür läuft der wie sau).
aber unter 12l kamen wir nei weg. 230ps müssen auch irgendwo herkommen.
allerdings muß man sagen das der m3 im schnitt nur 1,5l mehr gebraucht hat hatte aber glaub 100ps mehr

Ähnliche Themen

Hi,
also nur um hier Missverständnissen vorzubeugen:
Die ganzen Verbrauchsangaben, die Ihr hier niedergeschrieben habt, stammen die vom Bordcomputer, oder aus Berechnung nach mehreren Auftankungen???
Denn den Bordcomputeraussagen würde ich bei einmaliger Fahrt - auch lediglich ein paar Fahrten am Wochenende - nicht allzuviel zutrauen.
20l auf der Autobahn, das mag ja mal beim Abhängevorgang eines TDI's kurzzeitig vorkommen, aber niemals Durchschnitt.
L'Impreur

verbrauch 528

Jungs ihr habt probleme mit dem verbrauch?
habe einen 528 e39 kompressor umbau(A-S-A)
verbrauch liegt bei 15 l auf 100
aber dafür kraft ohne ende und spaß

Mir fällt immer mehr auf das in diesem die meisten nur Sinnlosbeiträge dazu schreiben.

Wer selber keinen 528i fährt braucht der Conni nicht zu sagen was er verbraucht.Lächerlich echt

Stimme golf2babe zu!

Ich verweise, was den Verbrauch meines Fzg. angeht, auf meinen Beitrag hier .

Gruß
wack-el-dack-el

Also mit meinem 530iA verbrauch ich wenn ich ihn normal fahre so 12 - 13 Liter ...

Generell gilt für Verbrauchsangaben: der Fahrer bestimmt den Verbrauch in weiten Grenzen selbst!

Die Angaben von wacke-el-dack-el kann ich nur bestätigen. Sie entsprechen in etwa auch meinem Verbrauch (ca. 9-9,5 l/100km mit 530iA, bestimmt beim Nachtanken) bei ähnlicher Streckenverteilung Stadt/Land 25%/75% und flotter aber eben auch vernünftiger Fahrweise im Rahmen der Straßenverkehrsordnung unter Verzicht auf Kavaliersstarts und extreme Drehzahlorgien (die sind bei diesem Fahrzeug auch nicht nötig).

Bei bewußt spritsparendem Fahren (Tempomat, mäßige Beschleunigung, manuelle Gangwahl, vorausschauendes Fahren) sind im gleichen Streckenmix auch 8-8,5 l/100km möglich, wobei ich nicht behaupten will, dass dies dann übermäßig viel Spaß bereitet.

Gleichfalls sind bei grob vernunftwidriger Fahrweise (Steptronic in Stellung "S", Kickdown, Kavaliersstart an jeder Ampel, häufige Beschleunigungsphasen) auch mehr als 15l/100km problemlos machbar - Wie lange man bei diesem Fahrstil wohl unfallfrei und im Besitz der Fahrerlaubnis bleibt?
Das kann man ´mal machen, als Dauerfahrstil ist das keine gute Wahl, kostet nicht wenig und bringt letztlich nichts als Ärger.

Hoher Verbrauch heißt aber nicht zwangsläufig, man hätte dabei "Freude am Fahren". Ein Kollege von mir fährt dieselbe Strecke mit einem 318i (manuell) und verbraucht etwa 10l/100km weil er nie über den dritten Gang hinauskommt und über Kilometer konstant mit 80 im dritten Gang fährt. Ein Graus. Keine Frage, mit Automatik wäre er besser bedient.

Grüße

Zitat:

verbraucht etwa 10l/100km weil er nie über den dritten Gang hinauskommt und über Kilometer konstant mit 80 im dritten Gang fährt. Ein Graus. Keine Frage, mit Automatik wäre er besser bedient.

da gibts noch viele die das so machen, ist ziemlich unverständlich...Man bezahlt ja extra zuviel ohne das man was davon hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen