Verbrauch 520dA
Ich werde in Kürze meinen A6 Avant abgeben und da ich mit meinem A6 eigentlich hoch zufrieden bin wollte ich eigentlich wieder einen bestellen. ich dachte mir aber mal ich fahre einmal einen 5er BMW Probe, weil BMW da so sensationelle Verbrauchswerte angibt.
Nun bin ich mit dem Wagen heute morgen (520dA Limo) los zur Arbeit (hauptsächlich Landstraße) und am Ende zeigt der Bordcomputer 5,8 Liter Verbrauch an!!! Da kann man vielleicht nochmal 0,2 Liter abziehen für die breiten Reifen aber dann bleibt immernoch eine riesige Lücke zu den angegeben 4,5 bei Überlandfahrten. Das sind über 20% zuviel. Und bin bin ziemlich sparsam gefahren. Mit meinem A6 komme ich auf dieser Strecke immer an die Herstellerangabe, da ich eigentlich einen recht sparsamen Fahrstil habe.
Wie kommt das, dass der angegebene verbrauch so drastisch vom tatsächlichen abweicht? Und was verbraucht Euer 520dA so?
Beste Antwort im Thema
Langer Thread .. kurzer Sinn .. oder so ähnlich 😁
76 Antworten
Also ich habe leider (!) keinen 520d, aber wenn ich die Verbräuche hier von Rysed lese, bin ich sogar mit meinem 535d besser dran. Ich bin vor einiger Zeit wegen viel Verkehr und Regen auch nur mit einem Tempo von 80 - 120 Km/h rumgegurkt und habe 6,8 Liter verbraucht... jaja, gebe zu, das war des erste und einzige Mal., sonst liegt der eher bei 9,5 Liter, weil ich zuviel Gas gebe..😛😛😛😛
@ Rysed : Vielleicht solltest du den 5er mal ordentlich durchpusten, damit der sich freiläuft ?????ß
Oder hast du schon was neues geordert ??😁😁😁
LG
OLLI, der aber nicht wie die Omma Cali aus Berlin fährt...
also mein 520dA fleet 08/2008 17" hat jetzt nach 4tkm und einer durchschnittsgeschwindigkeit von 55km/h einen verbrauch von 7.1l laut bc.
bei gemütlichem autobahntempo von 120-140 komm ich da auf 6.5l.
in der stadt können es dann auch 8.5l sein.
mal sehen was rauskommt wenn der ordentlich eingefahren ist.
servus ize|man
Mit meinem 520dA (Limousine, EZ 05/08, 17''😉 liege ich nach 9tkm bei einem Durchschnittsverbrauch laut BC von 6,9l/100km - ca. 40%Landstrasse, 30%AB, 30%Stadtverkehr und eher verhaltene Fahrweise ... hatte mir mehr versprochen ... ist aber halt so.
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
@ Rysed : Vielleicht solltest du den 5er mal ordentlich durchpusten, damit der sich freiläuft ?????ß
Oder hast du schon was neues geordert ??😁😁😁
so ist es - letzte woche einen 320dA 🙂 ABER gestern auf den 330er (mit dem neuen motor - weiss mit rotem leder) Go-Kart 🙂 (aktivlenkung (endlich wieder), 19" SR und WR, pooooooooower 🙂 ) umbestellt. Der 520dA steht jetzt mit 12000 km zu verkauf 🙂
na gut, zurück zum thema:
Hier ein paar bilder vom bordcomputer. Ich muss aber zugeben, es hat stark geregnet (wasser auf der strasse??) - vielleicht deswegen? ABER ich bin alleine gefahren ohne gepäck 🙂 Max 130...
Und ja - zum auto selbst: ich nehme an, die ausstattung könnte einiges dazu beizutragen:nav prof, leder, komfortsitze - aber ob dasein unterschied macht. Da war einer auf www.e60.net, der hat gefragt ob er seine fussmatten nicht rausnimmt um seine 0-100 zeiten zu verbessern?? Naja, bin eigentlich mit fussmatten gefahren 🙂
Ähnliche Themen
Hier noch ein bild:
diesmal bin ich max 150 gefahren (in österreich und detuschland), und in den baustellen (gibt viele münchen zwusichen ulm) eben das was erlaubt ist...
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
so ist es - letzte woche einen 320dA 🙂 ABER gestern auf den 330er (mit dem neuen motor - weiss mit rotem leder) Go-Kart 🙂 (aktivlenkung (endlich wieder), 19" SR und WR, pooooooooower 🙂 ) umbestellt. Der 520dA steht jetzt mit 12000 km zu verkauf 🙂
.
Hi rsyed !
Ich hab die Story ja erst als Scherz aufgefasst aber Du scheinst das mit dem 330er wirklich ernst zu meinen.
Ist der 520dA mittlerweile langweilig, oder doch nicht soooo gut wie hier immer zu lesen ist, oder kannst Du einfach Geld nicht leiden 😉 ?
Gruß, Cool1967 ...... der nicht verstehen kann, warum der "neue" Motor noch nicht im 530d eingesetzt wird.
@rysed
Du hast ja auch einen ganz schönen Durchsatz an Fahrzeugen... 😉 Ist das einfach nur die Lust am Neuen oder gabs da spezielle Gründe dafür?
Zitat:
.... Kann es an meinen 19" liegen? habe aber nur 245er vorne und hinten...
macht mit Sicherheit einige Zehntel aus. Sowohl durch den höheren Rollwiderstand als auch durch den erhöhten Luftwiderstand. Die Serienreifen des 520d sind zudem Leichtlaufreifen, ob die 245er auch LL-Reifen sind, müsste man prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von agrajax
macht mit Sicherheit einige Zehntel aus. Sowohl durch den höheren Rollwiderstand als auch durch den erhöhten Luftwiderstand. Die Serienreifen des 520d sind zudem Leichtlaufreifen, ob die 245er auch LL-Reifen sind, müsste man prüfen.
Aber meine 19" sind keine RFTs, die serienreifen schon...
Zitat:
Original geschrieben von Cool1967
Ist der 520dA mittlerweile langweilig, oder doch nicht soooo gut wie hier immer zu lesen ist, oder kannst Du einfach Geld nicht leiden 😉 ?
Zitat:
Original geschrieben von SFI
@rysedDu hast ja auch einen ganz schönen Durchsatz an Fahrzeugen... 😉 Ist das einfach nur die Lust am Neuen oder gabs da spezielle Gründe dafür?
Ne - der 520er ist ein super auto. Vebrauch ist wirklich sehr gut - wer kann schon mit 177ps in der Stadt mit gemessene 8l auskommen??? Also so gesehen ist das Auto wirklich top. Die kombination diesmal taugt mir am meisten von den 3 e60 die ich hatte - weiss mit 19" und m-spiegel: wirklich ein traum. das individual leder ist auch sehr schön, und komfortabel ist das ding auch. Was war also das problem? Naja, erstens diese vibrationen von dem luftfilter den der 🙂 und ich nicht im griff bekommen haben - auf dauer hat das fahren kein spass gemacht. zweitens: aktivlenkung fehlt (nach 3 jahren mit darf man NICHT mehr ein auto ohne bestellen).... Drittens: der 520er war schon mein 3 5er in den letzten 3 jahren - irgendwie schon fast langweilig. Ich wollte immer eine coupe haben (habe schon einen letztes jahre bestellt aber dann doch den 535er genommen) - im frühling gleiche geschicht: coupe angeschaut aber dann doch den 5er bestellt. Jetzt letzte woche eine 320d bestellt aber dann die vernunft sagte: nimm den neune motor mit automatik... so ist es zu der bestellung/änderung gekommen...
Aber nochmals - der 520er ist super, verbrauch ist auch top. ich beschwere mich nicht über den verbrauch sondern finde es lustig, daß andere (wie zb kraecker) noch bessere werte habe. Mit den vorgängern habe ich nie mit einem tank die 1000er marke erreicht -. der 535d schaffte max. 750km, der 530d schalter 850k...
grüße
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
OLLI, der aber nicht wie die Omma Cali aus Berlin fährt...
Hier mal ein Bild von Omma Cali aus Berlin. Gerade vom letzten Herbsturlaub. Da waren auch Mautstraßen in den Alpen dabei und es ist die 120 kw Variante.
Ich habe mir letzte Woche den A6 bestellt und werde anfang Dezember dann mal berichten, wo der A6 denn tatsächlich beim Verbrauch liegt😉
Zitat:
Original geschrieben von marc-haertel
Ich habe mir letzte Woche den A6 bestellt und werde anfang Dezember dann mal berichten, wo der A6 denn tatsächlich beim Verbrauch liegt😉
Wer will das wissen???
Ich zum Beispiel.
Übrigens .. es gibt die Möglichkeit, die Menü-Sprache zu wechseln.
Einfach mal im Handbuch nachlesen!
Aber englisch sieht natürlich unglaublich schick aus ... das muss ich zugeben. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Übrigens .. es gibt die Möglichkeit, die Menü-Sprache zu wechseln.
Einfach mal im Handbuch nachlesen!Aber englisch sieht natürlich unglaublich schick aus ... das muss ich zugeben. 🙄
Aber wenn es die Ansagen in englisch mit österreichischem Akzent gäbe, würde ich auch diese Sprachoption wählen.... 😁