Verbrauch 4,8

BMW X5 E70

Ich fahre jetzt ja seit 2002 X5, zweimal den 4,4 i und jetzt seit Juli den 4,8i. Angeblich soll der Verbrauch ja etwas gesunken sein, der Tank wurde ja eh verkleinert. Wir sind mit dem neuen X5 absolut zufrieden, ein super Auto ohne Fehl und Tadel. Nur der Verbrauch nervt..... Mein letzter X5 hatte in den gesammten drei Jahren einen Durchschnittsverbrauch von 16 l. Das war irgendwo ok. Jetzt schaffe ich mit einem Tank gerade mal vierhundert Kilometer. Ist das normal, ist das bei euch auch so???

Gruß

PS : die erste Urlaubsfahrt nach Österreich steht an, mal sehen wie es da aussieht mit dem Verbrauch

13 Antworten

Hi Java,

nach 8300 kms habe ich mit dem 4.8i einen Berbrauch von genau 16 Liter/100. Ich fahre gemischt 1/3 Landstrasse, 1/3 Schnellstrasse und 1/3 Stadt.

Da ich diese Strecke seit Jahren fahre (Home-Office-Home) kann ich recht gut vergleichen.

Mit dem 740iL waren es 12,8 Liter (!!)

Mit JEEP Grand Cherokee 4.7 V8 waren es 14,3 Liter

Mit Volvo XC90 D5 waren es 10,8 Liter

Mit Volvo XC90 V8 waren es 13,7 Liter

Mit X5 E53 3.0d waren es 11 Liter

Autos wie Z4 3.0 und Crossfire rechne ich jetzt nicht mit, weil andere Liga und wenn überhaupt, dann sportlich gefahren!! 😉

Der 4.8i verbraucht damit bisher am meisten. Aber 16 Liter finde ich für die gebotene Leistung immer noch okay.

Mein Jeep Grand Cherokee 5.9, den ich zwei Jahre lang hatte, war kaum unter 18 Liter zu bekommen...oftmals auch 20. hatte aber
auch von allen Autos bisher den goilsten Sound!! 😁

Gruss Michael

Moin,

ich fahre meinen im Drittelmix aktuell mit 17.8 Litern, darunter auch Vollgas auf der BAB um Audis (u.a. Lim. A8 😁) zu jagen, finde den Verbrauch angemessen, bei dem Gewicht, dem Durchzug und der allg. Leistung.

Gruss,

Mike

hatte noch überlegt, doch den 4,8 umzubestellen..... aber bei solchen Verbräuchen und alle 400 km tanken... 😕😰 geht gar nicht !!!!! ich denke zwar nicht dass der sd 1.000 km hält, aber vielleicht 600, also 50 % mehr ... 🙁 den geixen Sound bekomme ich natrülich nicht 🙁 aber bei 40.000 km muss ich wohl mit der Soundanlage begnügen...

Grüße Micha 😛

Hallo Micha,
 
mach Dir wegen der Tankerei keinen Kopf beim D oder SD, mit 3,5to Hänger mit Boot drauf hatte ich mit dem 3.0D der mit 2000km noch nicht mal voll eingefahren war erst nach 630km getankt und es ging von MUC nach Kroatien über die grossen Bukel, ohne die Bremse am Hacken wirds eher 800km mit gut Rest im Tank oder 700km bei Bleifuss...
 
LG
 
Christian

Ähnliche Themen

Hallo zusammen

Momentan verbrauche ich 15.2 lt. (aktuell 7'000 km), davon täglich je 20 km mit zwei Pässen, der Rest Autobahn sowie Stadt gemischt. Bin, gerade im Vergleich zum vorherigen Jeep, perfekt damit zu frieden.

Auch ich komme mit einem Tank 1'000 km - muss ihn halt einfach 2 x füllen 😛

hallo,

bin jetzt mit dem 3.0 d mal ein paar tage nur stadt gefahren und dabei auch auf knapp 12 l gekommen.

über land geht er dann runter auf 10-11. nachdem die "schonzeit" jetzt vorbei ist und etwas spritziger gefahren wird, pendelt sich mein verbrauch insgesamt nun bei ca. 11.3 ein.

recht erholsame werte. mein R5 tdi touareg hat bei ähnlicher fahrweise etwa 14l verbraucht.

lg

sven

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


Hallo Micha,
 
mach Dir wegen der Tankerei keinen Kopf beim D oder SD, mit 3,5to Hänger mit Boot drauf hatte ich mit dem 3.0D der mit 2000km noch nicht mal voll eingefahren war erst nach 630km getankt und es ging von MUC nach Kroatien über die grossen Bukel, ohne die Bremse am Hacken wirds eher 800km mit gut Rest im Tank oder 700km bei Bleifuss...
 
LG
 
Christian

@ Christian - Danke !!! macht mir Mut, dass die Entscheidung richtig war !!!!

Grüße Micha

Also mein 4.8 i gönnt sich so 20-22 Liter, darunter habe ich es nur 1 mal in den Skiurlaub und zurück geschafft, da lag ich im Schnitt bei 19,2 Liter bei 2.000 km Gesamtstrecke bei normaler Fahrweise.

Gruß Jörn

Zitat:

Original geschrieben von castroldirect


Also mein 4.8 i gönnt sich so 20-22 Liter, darunter habe ich es nur 1 mal in den Skiurlaub und zurück geschafft, da lag ich im Schnitt bei 19,2 Liter bei 2.000 km Gesamtstrecke bei normaler Fahrweise.

Gruß Jörn

Mein Tipp: Feststellbremse lösen...

😉 😁

Gruss Michael (hat den 4.8i nach 15.000 kms mit Durchschnitt over all 15.9 l/100 zurück gegeben. Ausschliesslich V-Power 100)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF



Zitat:

Original geschrieben von castroldirect


Also mein 4.8 i gönnt sich so 20-22 Liter, darunter habe ich es nur 1 mal in den Skiurlaub und zurück geschafft, da lag ich im Schnitt bei 19,2 Liter bei 2.000 km Gesamtstrecke bei normaler Fahrweise.

Gruß Jörn

Mein Tipp: Feststellbremse lösen...

😉 😁

Gruss Michael (hat den 4.8i nach 15.000 kms mit Durchschnitt over all 15.9 l/100 zurück gegeben. Ausschliesslich V-Power 100)

Michael,

du hast anscheinend keinen nervösen Gasfuss mehr .... 😁 - die 20Ltr zu toppen ist kein Problem, das weisst Du wohl auch - kurze Strecken auf der BAB mit über 220 treiben den Verbrauch schnell um 2-3 Ltr nach oben - triftt bei Dir ja nicht zu 😉, ich bekomme die 18Ltr auch nur mit entspannter Fahrweise hin, wehe meine Frau fährt ihn, dann gute Nacht.

Übrigens, Glückwunsch zum 7er, gute Entscheidung, hatte den 745d mal für eine Zeitlang zum Probefahren, geniale Sänfte, leider fühle ich mich noch zu jung für die Klasse.

Gruss

Mike

Hallo

Ich habe nach 11'000 km mit Wintermischbereifung 19" (und ziehlich Vollausstattung - wenn das eine Rolle spielt) einen Durchschnittsverbrauch von 14,9 Liter/100km. Ich bewege den Wagen allerdings weitestgehend in der Schweiz. Ich tanke 95 Oktan (natürlich Bleifrei). In der Stadt und bei über 200 km/h baucht er dann schon mehr...

Gruss
Martin

also vom verbrauch bin ich eigentlcih ganz zufrieden, ich fahre einen 4.8iS EZ 01.05.08 habe jetzt knappe 14.000km, un laut Bc bin ich bei 14.8l allerdings viel Stadt, und wenn Autobahn dann viel Gas 😁
Allerdings ist er kein Rennwagen,gibts aber in der Klasse nichts besseres, ich hätte gerne einen 6-er...bleibt aber ein Wunsch!!!
Allerdings werde ich ihn verkaufen müssen, die Finanzkrise hat mich auch betroffen 🙂) bei interesse liegt er in mobile.de

noch etwas für X5 Fahrer : UNBEDINGT AHK bei der nächsten Bestellung, da die Sprinter-Ausleihe immer mühsam ist 😉

Hallo,

also jetzt nach ca 22000 km liegt der Durchschnittsverbrauch zwischen 15 und 17 l . Nach oben natürlich absolut steigerbar 🙂
Die 15 l haben wir jetzt auf unserer Urlaubsfahrt erreicht, vollbeladen und mit relativ zurückhaltendem "Gasfuss". Im Alltag bei Stadt und Landstrassenfahrten liegt der Verbrauch schon eher bei den erwähnten 17 l.
Nervig finde ich halt die Tankanzeige . Kaum ist man 20 km gefahren, bewegt sich schon die Nadel.... Naja , ansonsten haben wir nix zu meckern...
Zwecks Sprit sollten wir in Österreich wohnen, habe dort den Dicken das erste Mal wieder für unter 100 € vollgetankt . Das habe ich hier schon ewig nicht mehr geschafft....

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen