Verbrauch 35i mit 9a Motor
Was verbrauchen eure Autos an Sprit?
Bitte realistische Angaben..
32 Antworten
@sascha1981
Ich denke mit den Nummern hast du irgendwas durcheinander gebracht.
achso?!
stimmte das wohl so nicht mit den "Schlüsselnummern"??
also meiner (den ich am Dienstag hole) is 100%ig nen Ami 9A
wär ja schön wenner schon Euro2 hätte
wie bekomm ich das nun raus??
Google einfach mal nach "Schadstoffklassen" oder sowas. 😉
Meiner ist auch ein echter AMI und hat nur Euro1 gehabt. Jetzt mit MiniKat hat er Euro2. Denke nicht das die AMIs überhaupt Euro2 haben, die habens ja nicht so mit Umweltschutz und Klimarettung...jedenfalls damals noch nicht....
Ähnliche Themen
was dem ist nicht so Californien hatte seinerzeit als erster katzwang und die schärfsten Abgasvorschriften bei KFZ .
deshalb hatten ja VWs in den 8oigern kat sogar in den Golf eingebaut wo es das hier noch nicht verpflichtend gab 😉
Zitat:
Original geschrieben von 86c1600ccm
die habens ja nicht so mit Umweltschutz und Klimarettung
Jo, deshalb musste VW auch ab 1967 schon Autos mit elektronischer Einspritzung in die USA liefern und den Käfer für Kalifornien ab 1974 mit Kat... 😉
Als bei uns der Kat so richtig in die Gänge kam, war das in den USA schon 10 Jahre Standart.
dei hatten im Passat sogar ne CAT Lampe, nur kein Schwein weiß wie die angeklemmt wird und welches Relais dafür benötigt wird :-(
Ursel ich bin damit immer noch net weiter. Die Pläne von VW USA sind immer noch net da :-(((
Sicher mit der CAT-Lampe?
Ich kenne im US-VW eigentlich nur EGR-, OXS-, bzw. Check-Leuchten. Wobei die ersten beiden einfach von einem Kilometerzählwerk im Tacho oder in der Tachowelle eingeschaltet werden und zum Austausch des EGR-Filters bzw. der Lamdasonde auffordern. Die Check-Leuchte meldet einen Fehler von der Motorelektronik (On-Board-Diagnose).
Die CAT-Leuchte kenne ich vom Japanmodell und zeigt wohl Übertemperatur des Kats an (da gibts einen Temperaturfühler für). Zumindest haben wir mal einen Japan-Tacho für einen VW1303 gekauft, der hatte die drin und in der VW-EDV steht bei allem was diese CAT-Lampen-Teile angeht auch "JAPAN" dabei...
nabend!
also, ich hab grad ma gegoogled und unter dem Link hab ich gelesen, dass mein US nur Euro1 hat...
also doch nen MiniKat holen...
kennt sich mit MiniKats jemand aus hier? Weil, ich würd den selber einbauen, so wie´s in der "Anleitung" steht und dann in ne AU Werkstatt fahren und es bestätigen lassen...
nur kann ich mir nich vorstellen, dass das jeder so einfach bestätigt, wasse garnich selber eingebaut haben... oder muss da nochma ne AU gemacht werden danach!?
danke und schönen Abend noch!
Olli
Also ich hab mein selber eingebaut und dann auch die einbaubestätigung selber ausgefüllt. Danach zu der Werkstatt und die haben es abgestempelt. Bin aber auch oft Kunde bei denen. Hat deshalb wohl so gut geklappt, musste halt rum fahren und fragen ob die es absegnen für ein schmalen euro für die Kaffeekasse.
Wegen den Amis, hätte ich jetzt nicht gedacht das die uns auch mit dem Kat einen schritt vorraus waren, dachte das sind alles co bomber dadrüben... So kann man sich irren...
na dann guck ich ma ob ich hier ne vertrauensvolle Werke finde 😉
das mit dem Umweltwahn in den USA begrenzt sich allerdings nur auf vereinzelte Bundesstaaten...
in meinem Tacho steht CAT und Vw bietet auch nen Selbstbausatz an nur kann mir keiner sagen wie der angeschlossen wird. Kannst du mir mehr sagen mit dem Japa VW. Haben vermutet das es aus USA kommt. Habe nen seltenen Tacho da der auch das Symbol für Heckklappe hat. Den Tacho gabs nur ganz selten und habe ihn bei VW Nagelneu gekauft. Mach morgen mal ein Foto!
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Mach morgen mal ein Foto!
Ich bitte darum... 😉
Über die CAT-Leuchte weiß ich auch nicht mehr, das ist nur so zusammengereimt. Es gibt noch ein Relais oder Steuergerät dafür und eben den erwähnten Temperaturfühler im Kat, daher nehme ich mal an, das hat mit der Lampe zu tun.
Hat der Tacho auch den Bereich über 100km/h rot markiert? Das ist nämlich bei den Japanern (zumndest Käfer 1303 und Golf 2) so...
Foto kommt Freitag, da ich nen Firmenwagen dabei habe, morgen gehts auf Lehrgang.
Und ja es gibt ein Relais dafür nur keiner bei VW weiß die Nummer usw. Ich bin ja mal gesannt. Wie gesagt, Bild kommt Freitag :-)
Zitat:
Original geschrieben von Wester
Und ja es gibt ein Relais dafür nur keiner bei VW weiß die Nummer
191 906 086 Relais für Temperaturüberwachung "J"