Verbrauch 350 CDI - 265 PS
wie ist der Verbrauch bei Kurzstreckenfahrten ?
Beste Antwort im Thema
@ popeye
es geht doch gar nicht darum, ob... "man sparen will"... oder... "80.000-euro-auto. da muss auch geld für sprit da sein"
--> es geht um ANSPRUCH und REALITÄT.
ok.
einer der vorposter hier beschrieb ja "7,4 liter" --- das ist GUT 🙂
auch 8,5 liter fänd ich persönlich noch --- OK.
aber 11 liter...
da hätte ich persönlich das bedürfnis, das blue-efficiency-label abzuknibbeln und es herrn zetsche in die gesässtasche (AUFRECHT) zu stecken.
134 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Ich hab ja nur den kleinen 200er Benziner, der sollte etwas schneller durchwärmen - und auch das Kühlwasser wird vermutlich zum Wärmwasser 🙂 Allerdings pulvert ne große Maschine ja auch mehr los...Zitat:
Original geschrieben von Marcusz21
hey
Das Öl im Wandler und das Motoröl ist erst nach ca 30 -50 auf betriebstemperatur ?
da lohnt sich ja son auto gar nicht für mich wenn es nich auf öltemperatur kommt . da geht vielleicht noch was kaputt ?
Nach 2-3 km wird's spürbar besser, nach 5-10 ist kaum noch etwas zu merken, nach 20 bilde ich mir ein nichts mehr zu merken. Ok, es ist auch noch nicht -15 Grad.
Mein Kurzstreckenanteil (2 - 20 km) ist ebenfalls recht hoch - ich sehe aber keine Probleme, und von den Kurzstreckenschäden hört man praktisch nichts mehr.
Früher hieß es, Starten ist schädlich, heute gibt es Start/Stop.
Früher hieß es, kalten Motor immer früh hochschalten. Heute darf dank Abgasoptimierung auf den ersten Metern der Motor Richtung 3000 UPM gequält werden.
Ich würde mir jetzt keinen großen Kopf darum machen, sondern Spaß haben. 🙂
hey
recht haste schon mit dem was du schreibst. ich werde mal versuchen eine probefahrt bei meiner niederlassung zubekommen. Da kann ich mir dann ein eignes bild machen. ich berichte wie es war .
aber eine frag hab ich noch zu zwar geht der verbrauch runter wenn der motor warm ist oder wenn das getriebe warm ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Marcusz21
...aber eine frag hab ich noch zu zwar geht der verbrauch runter wenn der motor warm ist oder wenn das getriebe warm ist ?
Ja.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Marcusz21
aber eine frag hab ich noch zu zwar geht der verbrauch runter wenn der motor warm ist oder wenn das getriebe warm ist ?
Ja, wobei das, was angezeigt wird, ja unnachvollziehbar ist. Nach einem Update z.B. startet es jetzt nicht so schnell bei 12 l, sondern brav unter 10 - und real braucht das Auto bestimmt nicht so viel weniger.
Im W204 Leihwagen hingegen scheint für die ersten km erstmal fix auf 20 l programmiert zu sein - erst nach ein paar km ging es überhaupt runter.
Also mehr auf den Verstand hören als auf die Anzeige - und vor allem nicht zu viel in die Nachkommastellen interpretieren.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Ja, wobei das, was angezeigt wird, ja unnachvollziehbar ist. Nach einem Update z.B. startet es jetzt nicht so schnell bei 12 l, sondern brav unter 10 - und real braucht das Auto bestimmt nicht so viel weniger.Zitat:
Original geschrieben von Marcusz21
aber eine frag hab ich noch zu zwar geht der verbrauch runter wenn der motor warm ist oder wenn das getriebe warm ist ?Im W204 Leihwagen hingegen scheint für die ersten km erstmal fix auf 20 l programmiert zu sein - erst nach ein paar km ging es überhaupt runter.
Also mehr auf den Verstand hören als auf die Anzeige - und vor allem nicht zu viel in die Nachkommastellen interpretieren.
hey
ich wollte ja wissen ob der Verbrauch nach ca 15 km runter geht auf 7 oder gar 6 liter ?
Ähnliche Themen
Da bin ich der falsche Ansprechpartner, 6-7 l erreicht mein Benziner praktisch nie. Die Dieselfraktion sollte das schon sehen bei zaghaften Gasfuß.
Aber man muss berücksichtigen, dass die ersten km ja nicht weg sind. Wenn nach 15 km da 10 steht, dann steht nach 30 bestimmt keine 6, sonst wäre der Verbrauch auf den letzten 15 km nur 2 l gewesen. Wenn der Verbrauch dann real 6 l ist, wird nach 30 km im KI immer noch eine 8 stehen und nach 60 km eine 7.
Das heißt halt nicht, dass der Verbrauch erst nach 60 km runter geht... ist eben Durchschnitt, und da haut der Ausreißer am Anfang rein.
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Da bin ich der falsche Ansprechpartner, 6-7 l erreicht mein Benziner praktisch nie. Die Dieselfraktion sollte das schon sehen bei zaghaften Gasfuß.Aber man muss berücksichtigen, dass die ersten km ja nicht weg sind. Wenn nach 15 km da 10 steht, dann steht nach 30 bestimmt keine 6, sonst wäre der Verbrauch auf den letzten 15 km nur 2 l gewesen. Wenn der Verbrauch dann real 6 l ist, wird nach 30 km im KI immer noch eine 8 stehen und nach 60 km eine 7.
Das heißt halt nicht, dass der Verbrauch erst nach 60 km runter geht... ist eben Durchschnitt, und da haut der Ausreißer am Anfang rein.
hey
da wirste wo recht haben mit 8 l kann ich leben auch noch 10 l . Dank dir
alles weitere wird sich zeigen bei einer probefahrt .
Hallo @ 620Nm,
dein genannter spitzenmäßiger Verbrauchswert (7,0l auf auf > 40 Tkm) ist schon recht aussagekräftig - denn nach so langer Laufzeit haben sich alle Schwankungen ausgeglichen.
Könntest du bitte mal noch die angezeigte Durchschn.-Geschw. nennen ? - die ebenfalls viel aussagt.
Hoffentlich hast du noch keinen Reset gemacht !
Danke für die Info.
Zitat:
Original geschrieben von Pahul
Hallo @ 620Nm,
dein genannter spitzenmäßiger Verbrauchswert (7,0l auf auf > 40 Tkm) ist schon recht aussagekräftig - denn nach so langer Laufzeit haben sich alle Schwankungen ausgeglichen.
Könntest du bitte mal noch die angezeigte Durchschn.-Geschw. nennen ? - die ebenfalls viel aussagt.
Hoffentlich hast du noch keinen Reset gemacht !Danke für die Info.
Hallo. Gern hier der Nachweis (heute Mittag):
http://foto.arcor-online.net/.../1536_6330313232383938.jpgReset über Gesamtstrecke mache ich nicht und werde es auch in Zukunft nicht tun. 😉
Dieses Verbrauchsverhalten zeigt auch, warum meine Tankfrequenz sich am 900-1000km Rythmus orientiert.
Im Moment zeigt "Tages-km"-Zähler knapp 800km an (Reset immer @vollgetankt) bei Tankstand >1/4:
http://foto.arcor-online.net/.../1536_6437626232656163.jpg
Das reicht wieder für >1000km von Tanke zu Tanke 🙂
Danke an @620Nm für das Bilddokument.
Du bist echt um dieses "Motörchen 265 PS " zu beneiden ...den Verbrauchswert über 300 /500 km schaffe ich auch hin und wieder mal mit 6,7 l Durchschnitt mit eingesetztem Distronic - Plus hinter einem schweren LKW o. Bus "radarmäßig dranngekoppelt".
Aber real über so eine lange Strecke ( 43,5 Tkm) mit 7,0 abzurechnen hast du bestimmt hier im Forum einen Spitzenplatz.
Weiterhin viel Freude mit diesem tollen Fahrzeug.
hoho, ick darf ja jetzt hier mitmachen. die ersten 1500km sind absolviert. und da ick den nicht einfahre waren auch schon ein paar schöne vollgasetappen dabei. aber eben auch einiger stadtverkehr und distronic-fahrt bei schlechten witterungsverhältnissen. mir war ja bereits bekannt, daß der motor keine spritschleuder ist. für jetzt sinds 7,8l:
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
daß der motor keine spritschleuder ist. für jetzt sinds 7,8l:
Das ist ein sehr guter Wert, für ein neues und ungeschontes Fzg. allemal.
Du mußt künftig aber aufpassen, dass du den Wert deines Vorgängers nicht allzusehr unterbietest. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
hoho, ick darf ja jetzt hier mitmachen. die ersten 1500km sind absolviert. und da ick den nicht einfahre waren auch schon ein paar schöne vollgasetappen dabei. aber eben auch einiger stadtverkehr und distronic-fahrt bei schlechten witterungsverhältnissen. mir war ja bereits bekannt, daß der motor keine spritschleuder ist. für jetzt sinds 7,8l:
wieso fährst du deinen Brummer nicht ein?
habe meinen die ersten 10TKM gesiezt!
und wie fährt es sich mit der Start Stopp Automatik?!
anbei: das farbige KI erweckt wieder Neid in mir!
ick fahr nicht mehr ein, seit man in wissenschaftlichen untersuchungen herausgefunden hat, daß es keinen sinn macht. früher hatte es höhere toleranzen im motorbau, da galt es, die beweglichen teile vorsichtig auf einander einzuschleifen und keine großen bruchkanten zu erzeugen, um den ölverbrauch zu minimieren. also mit niedriger drehzahl und schonend zu fahren. heute sind die toleranzen minimal und die laufbahnen beschichtet, da ists egal, ob man einfährt. neue erkenntnisse sagen gar, bei nicht beschichteteten flächen, soll unbedingt am anfang volllast angelegt werden, um eine spezielle oberflächenverdichtung mit günstigen gleiteigenschaften zu bewirken. ist auch bei motor-talk diskutiert worden.
start/stop merkste nicht mit radio. ick halte, betätige hold. bei grün betätige ich das gas. daß der motor zwischenmdrin aus und wieder an ging, ist kaum zu bemerken. also ists kein problem.
p.s.: das farbige ki ist wirklich doll. aber kann man ja nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
ick fahr nicht mehr ein, seit man in wissenschaftlichen untersuchungen herausgefunden hat, daß es keinen sinn macht. früher hatte es höhere toleranzen im motorbau, da galt es, die beweglichen teile vorsichtig auf einander einzuschleifen und keine großen bruchkanten zu erzeugen, um den ölverbrauch zu minimieren. also mit niedriger drehzahl und schonend zu fahren. heute sind die toleranzen minimal und die laufbahnen beschichtet, da ists egal, ob man einfährt. neue erkenntnisse sagen gar, bei nicht beschichteteten flächen, soll unbedingt am anfang volllast angelegt werden, um eine spezielle oberflächenverdichtung mit günstigen gleiteigenschaften zu bewirken. ist auch bei motor-talk diskutiert worden.
start/stop merkste nicht mit radio. ick halte, betätige hold. bei grün betätige ich das gas. daß der motor zwischenmdrin aus und wieder an ging, ist kaum zu bemerken. also ists kein problem.
p.s.: das farbige ki ist wirklich doll. aber kann man ja nachrüsten.
Also ich habe mich an die Empfehlung bei Übergabe des Fahrzeuges gehalten, für eine gewisse Zeit eine bestimmte Drehzahl nicht zu überschreiten und KEIN Vollgas zu fahren. Der Wagen hat seit April 2011 30 tkm runter. Bisher mußte zwischendurch kein Öl nachgefüllt werden und der Verbrauch liegt bei 6,0 l über die Gesamtstrecke. (wenig Kurzstrecke) auch sehr günstig. Mir wäre das "Vollgas-Einfahren" zu riskant.....aber das gehört ja eigentlich nicht hier in dieses Thema. Sorry.