Verbrauch 330xi - Neuwagen
Hallo zusammen,
ich bin seit einer Woche von einem F30 (320xd) auf einen G21 (330xi) umgestiegen.
Ich habe aktuell so 600km auf dem Tacho, da ich bislang nur beim mir am Ort bzw. in die Arbeit gefahren bin (ca. 20km einfach). Mein Verbrauch schwankt aktuell zwischen 9,5 und 13l, was ich auf Grund eines neuen Motors nicht ungewöhnlich finde. Wie lange wird es ca. dauern bis sich der Verbrauch auf meiner "Hausstrecke" eingependelt hat? Welche Erfahrungen habt ihr da gemacht?
Vielen Dank vor ab für das Feedack.
Grüße aus Oberfranken
Beste Antwort im Thema
@blazzee Da kann ich dir wohl weiter helfen ;-)
Auto Modell // Sparsam Stadt // 90kmh // 120kmh // 140kmh
BMW 3er G20 330i // 8.0 // 5.0 // 6.1 // 7.5
BMW 3er F30 330ix // 9.2 // 6.1 // 7.8 // 9.1
BMW 4er F32 440i // 9.9 // 5.5 // 7.0 // 8.5
Audi A4 B9 2.0 TFSI Quattro // 8.6 // 6.0 // 7.6 // 8.7
MB C200 W205 4matic // 7.5 // 6.1 // 7.8 // 9.6
VW Passat B8 2.0 TSI 4Motion // 8.7 // 6.0 // 7.6 // 9.1
Volvo S60 T5 2019 // 9.2 // 5.4 // 6.8 // 8.4
Noch ein Diesel als Vergleich
BMW 3er G20 320dx // 6.2 // 4.3 // 5.4 // 6.9
Der G20 330i hat unter den vielen Benzinern den mit Abstand besten Verbrauch.
Danke @BMW Ingenieure für diesen tollen Motor !
Ich habe mich genau für diesen Motor nach längerer Suche entschieden.
Alle Angaben ohne Gewähr 🙂
45 Antworten
Zitat:
@TB_1 schrieb am 31. Januar 2020 um 07:55:16 Uhr:
Bei mir sinds aktuell 10l. Fahre derzeit großteils Kurzstrecke in der Stadt bei normaler bis leicht sportlicher Fahrweise.
bei mir auch genau das Gleich.
VG
Zitat:
@andimifrank schrieb am 29. Februar 2020 um 14:13:34 Uhr:
4 zylinder und 2l Hubraum haben auch seine vorteile nicht nur Nachteile .
Finde den verbrauch sehr gut für 258ps
Will nicht mehr warten bis Juli :-)
Und wenn man auf die Tube drückt kommt es (mir) eher nach 300ps vor - weil ich bisher nur Handschalter hatte und die Automatik mit dem Motor bombastisch gut ist.
Im Schnitt liege ich aufgrund 50-60% Kurzstreckenanteil (je 10km) bei 7,1l/100km Ultimate.
Hatte vor dem Kauf mit 8,2 gerechnet, daher ist das voll in Ordnung.
Für so ein leiszungstarkes Auto, ist der Verbauch von einer andern Welt. Fahre seit Werk mit 7.2l vorwiegend Stadt/Land.
Irgendwie ist uns schwer die verbrauchsdaten mit der Leisrung zusammenzuschließen. ABER, wenn man weiß wie gewaltig die Leistungsentfaltung kastriert wird dann ist es kein Wunder. Da fährt sich ein 140 PS 2l Sauger wesentlich agiler in Alltagssituationen. Sport+ ist dann keine Alltagssituation, da kommt der Verbrauch der der Leistung gerecht wird.
Ähnliche Themen
Mich würde mal interessen, wie hoch der Verbrauch auf längeren Autobahntouren mit 140/160/180/200 km/h ist.
Vielleicht hat da jemand ein paar Werte für mich.
Mit und ohne xDrive wäre beides interessant.
@blazzee Da kann ich dir wohl weiter helfen ;-)
Auto Modell // Sparsam Stadt // 90kmh // 120kmh // 140kmh
BMW 3er G20 330i // 8.0 // 5.0 // 6.1 // 7.5
BMW 3er F30 330ix // 9.2 // 6.1 // 7.8 // 9.1
BMW 4er F32 440i // 9.9 // 5.5 // 7.0 // 8.5
Audi A4 B9 2.0 TFSI Quattro // 8.6 // 6.0 // 7.6 // 8.7
MB C200 W205 4matic // 7.5 // 6.1 // 7.8 // 9.6
VW Passat B8 2.0 TSI 4Motion // 8.7 // 6.0 // 7.6 // 9.1
Volvo S60 T5 2019 // 9.2 // 5.4 // 6.8 // 8.4
Noch ein Diesel als Vergleich
BMW 3er G20 320dx // 6.2 // 4.3 // 5.4 // 6.9
Der G20 330i hat unter den vielen Benzinern den mit Abstand besten Verbrauch.
Danke @BMW Ingenieure für diesen tollen Motor !
Ich habe mich genau für diesen Motor nach längerer Suche entschieden.
Alle Angaben ohne Gewähr 🙂
Wow, auf so einen detaillierten Beitrag habe ich gehofft, noch besser als erwartet.
Bin auch echt positiv überrascht von den verbräuchen.
Vielen Dank dafür.
Kann die Werte für nen G20 330i so bestätigen. Wunderbarer Motor. Koblenz - München mit max 160kmh und Durchschnitt etwa 110kmh waren 7,0L. Rückfahrt mit zeitweise über 200kmh und Durchschnitt etwa 150kmh waren 7,8L... In der Stadt und beim Spaß haben in der Eifel etwa 8-10L.
Nach knapp 3 Wochen und zurückhaltender Fahrweise (ecopro und comfort) und nach gut 800 km, bin ich bei 7,2 l/100km gelandet. Allerdings mit dem normalen 330i ohne Allradantrieb.
20 % Stadt, 80 % Landstraße
Bei mir noch immer bei 7,7-7,8l - ohne dass ich auf einen niedrigen Verbrauch achten würde.
Wenn ich in der Eifel wohnen würde, läge er wahrscheinlich höher... 😎
Zitat:
@Christian-320d schrieb am 1. März 2020 um 17:30:58 Uhr:
@blazzee Da kann ich dir wohl weiter helfen ;-)Auto Modell // Sparsam Stadt // 90kmh // 120kmh // 140kmh
BMW 3er G20 330i // 8.0 // 5.0 // 6.1 // 7.5
BMW 3er F30 330ix // 9.2 // 6.1 // 7.8 // 9.1
BMW 4er F32 440i // 9.9 // 5.5 // 7.0 // 8.5
Audi A4 B9 2.0 TFSI Quattro // 8.6 // 6.0 // 7.6 // 8.7
MB C200 W205 4matic // 7.5 // 6.1 // 7.8 // 9.6
VW Passat B8 2.0 TSI 4Motion // 8.7 // 6.0 // 7.6 // 9.1
Volvo S60 T5 2019 // 9.2 // 5.4 // 6.8 // 8.4Noch ein Diesel als Vergleich
BMW 3er G20 320dx // 6.2 // 4.3 // 5.4 // 6.9Der G20 330i hat unter den vielen Benzinern den mit Abstand besten Verbrauch.
Danke @BMW Ingenieure für diesen tollen Motor !
Ich habe mich genau für diesen Motor nach längerer Suche entschieden.Alle Angaben ohne Gewähr 🙂
Das sind wirklich super Werte beim 330i 🙂
Ich fahre momentan den A4 B9 2.0 TFSI mit 10,1 (Durchschnitt 30.000 KM) Liter bei sehr sportlicher Fahrweise.
Was mich natürlich interessieren würde ist, ob der G20 330i bei sehr sportlicher Fahrweise mehr oder weniger als der 2.0 TFSI (B9) braucht?
Gute Frage, das musst du wohl selbst ausprobieren.
Ich für meinen Teil fahre zwar bei Probefahrten auch mal sportlich, versuche aber auch viel normal zu fahren.
Normal heißt bei mir, ab und zu mal Gas aber nicht andauernd - mehr Vorausschauend.
Sehr sparsam gefahren lässt sich der G20 330i von mir auf 4,4 Liter drücken, ohne auf Klimatisierung, Licht, HK Anlange etc zu verzichten, und ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Auf Langstrecke >70km natürlich.
Mit Hypermiling halte ich 3,xx für möglich.
Meinen 320d bin ich schon mit 3,3 Liter im Schnitt unterwegs gewesen. Das war krass >.< aber auch mit Klimatisierung usw... ich war einfach super entspannt und das hat sich auf den Verbrauch niedergeschlagen
@Christian-320d
Auf so Werte werde ich nie kommen... Ich bin jemand der in der Stadt oder auf der Landstraße auch wirklich gute Verbrauchswerte erreicht... Aber die Autobahn fahre ich halt bei unbeschränkt gerne das maximal mögliche. Wenn die linke Spur leer ist dann auch 200+ und da man ja oft ausgebremst wird von Kleinwagen die die linke Spur blockieren gehts halt krass auf den Verbrauch wenn man dann mit "Vollgas" von 130 wieder auf 200+ beschleunigt. Deswegen liege ich auf 30 TKM mit dem 2.0 TFSI bei 10,1 Liter...
Aufn Weg von Italien nach Deutschland (bis zur Grenze) habe ich auch 6,9 Liter mit dem 2.0 TFSI geschafft... Nur Tempomat 🙂 Aber wenn man die deutsche Autobahn dann mit maximal möglicher Leistung auf der linken Spur fährt gehts halt krass auf den Verbrauch.
Daher würde mich interessieren wie sich der 330i verhält wenn man auf der Autobahn das maximal mögliche fordert im Vergleich zum 2.0 TFSI.