Verbrauch 320i

BMW 3er E36

Hallo.

Bin eben einen 320i probegefahren. Ist das eigentlich normal, daß die Anzeige vom momentanen Verbrauch fast konstant zwischen 20 und 30 Litern pendelt? ( War eine recht zügige Fahrt) Aber trotzdem, was verbraucht das Auto eigentlich in der Stadt so?

Verbraucht der 325i da wesentlich mehr? Danke.

12 Antworten

Hi...

nach der Anzeige kannst du nicht gehen, dann würde der ja locker 25 Liter wegziehen. Ich brauch so zwischen 8,5 und 10 Litern. Je nach Fahrweise halt. Was der 325 braucht weiss ich nicht, aber wenn man allen glauben kann, brauch er nicht mehr, ist sowieso viiiieel besser als der lahme 320 und die 1000€ mehr im Jahr für gerade mal 42 PS mehr ist ja auch egal. Also bevor es wieder andere sagen, kauf dir einen 325.
Es sei denn du achtest wie ich aufs Geld und suchst einen guten Kompromiss. Fahr am besten beide mal Probe, dann weisst du mehr.

Gruß Bastelprinz

die anzeige ist schon korrekt.aber es heisst ja momentanverbracu und nicht durchschnittsverbrauchsanzeige. würdest du so eine an nen kleinen corsa oder polo haben,würde die dort nichts anderes anzeigen.
die verbräuche beim schalter liegen zwischen 8 und 12 litern. ebenso beim 325,trotz der mehrleistung.

mfg

verbrauch 320i

also bei unserem haufen fahren einige 320i und klagen über hohen spritverbrauch, daß auto ist einfach zu schwer und hat zu wenig hubraum. ich selbst fahre einen 328i und der braucht weniger sprit als die 320i und 325i hat ein sattes drehmoment und geht ordentlich. der 2,8l motor hat auch eine hohe laufleistung wenn du ihn kalt nicht hochdrehen lässt. 13-15km warmfahren und du bist ganz nett unterwegs.

kauf dir einen 328 wenn du es dir leisten kannst, du wirst es nicht bereuen.

gruss t.

@ VauSex!!!

Moin!

Sag mal... "und suche einen Kompromiss" Was hast Du denn für einen Kompromiss gefunden??

Und dann hätte ich ganz gern nochmal gewusst, warum der 325i im Jahr 1000 € mehr kostet..?!?!?

MfG Timo!

Ähnliche Themen

Thanx... das war mir klar, was die Anzeige zu bedeuten hat. Nur bei mir verließ der Zeiger halt die 25Liter nicht mehr. Ich denke, daß er sich wohl bei zügiger Fahrt in der Stadt eher 14Liter nehmen wird. Mein Nachbar hat nen 318i und meint, er würde schon bei langsamer Fahrt in der Stadt etwa 12Liter verbrauchen.

Fahre aber noch den 325i mal.

Also mein 320 verbraucht im Schnitt 8,7 Liter (ich führe Buch 😁).
Berücksichtigen muss man aber dabei:
1.)is ein Cabrio....also 110Kg schwerer als Limo
2.)Fahre Langstrecke mind. 2x 50Km am Tag
3.)Fahre Autobahn aber immer schön im Berufsverkehr, also nix mit Rasen 😁
Du siehst das mit dem Verbrauch is relativ und hängt von vielen Faktoren ab.
Was den Motor selber betrifft muss auch ich vom 320 abraten.
Ich muss da airline-tycoon recht geben...zu hohes Gewicht für den Motor. Leistungsmäßig bewege ich mich da im Bereich eines 100PS Astra,Golf,A3 oder ähnlichem.
Bin schon auf der Suche nach nem 2,8er-Umbau.
Weiß jemand vielleicht ein paar gute Adressen in Westdeutschland ?

bei meinem e46 liegt der verbrauch bei 9,3-10,4.man kann mit 320 sehr gemütlich fahren.328 ist aber wirklich gut.528(kein schreibfehler) e39 verbraucht 11,3-11,7.das ist meine eigene erfahrung.

verbrauch 320i

hi nochmal, ohne zu übertreiben fahre ich meinen 328 e36 mit einem minimum verbrauch von 8,2 und max. von 11,0 litern spritverbrauch. bei zügiger autobahnfahrt zwischen 160 und 210 brauche ich etwa 8,7 liter, daß traurige ist ich hoffte bei langsamer fahrt unter 8liter zu kommen doch es sind halt fast 3liter hubraum und die wollen gefüttert werden.
die 11liter brauche ich wenn ich stadt und autobahn vollast fahre die gänge ausdrehen lasse. mein auto hat vollausstattung und ist somit noch schwerer als abgespeckte 328.
die versicherung ist erträglich und die steuer von ca 170euro auch.
meiner meinung nach macht der motor bei regelmäßiger wartung und vernünftiger fahrweise(von allem etwas) seine 300000km.

denk darüber nach kaufe keinen 325 alte technik schlechtere steuerklasse und weniger drehmoment.
es soll nicht heissen der 325 ist ein schlechtes auto, doch wie man weiss ist der 328 eine weiterentwicklung und da hat bmw die hausaufgaben bestens gelöst.

prüf die kasse wenn es möglich ist, schlaf drüber, fahr damit und entscheide dann.

gruss t.

@ Timo245

Also den Kompromiss den ich gefunden habe ist halt der 320i. Es stimmt zwar das er nicht so durchzugsstark ist, und eigentlich auch zu schwer, aber nachdem ich bei meiner Versicherung beide Modelle angefragt habe ( 320i Coupe E36 und 325i Coupe E36 ) und die mir für den 325 glatt 1000€ mehr im Jahr berechneten ( Vollkasko ) , war die Sache klar. 323i wäre noch eine gute Alternative gewesen, aber dafür langte mein Budget nicht aus. Fazit, wenn du nicht der totale Raser bist, reicht der 320i, ich komme jedenfalls gut zurecht.

Gruß Daniel

Da gebe ich Dir total Recht. Ich für meinen Teil bin mit meinem E46, 320i absolut zufrieden. Fahre auch tägl. 100km und der Verbrauch liegt bei ca. 9 Liter. Denke mal das geht in Ordnung. Nochwas, es gibt doch heutzutage kaum noch die Möglichkeit die PS voll auszureizen. Irgendein 45 PS Auto schleicht doch immer irgendwo genau in der Mitte der Fahrbahn. Fasst dies jetzt aber nicht falsch auf, es ist momentan wirklich wie verhext, es gibt Autofahrer die Glauben denen gehört die komplette Strasse.
Dennoch der 320i ist schon ein gutes Auto.
Gruß Bigsternchen

@ Vausex

Jo, werde mich auch nach einem 320i umgucken!

In den Typenklassen ist der 325i ja auch höher, deswegen die höhere Versicherung! Zudem kommen ja auch höhere Steuern wegen mehr Hubraum!

Bin außerdem noch AZUBI! Meine Eltern verstehen jetzt schon nciht, was ich mit nem 6-Zylinder will (mein Vater fährt auch nen 320i ; E46)... der 4-Zylinder reicht völlig; bla bla! Aber ich würde mich nur über den Wagen und den schlechten Durchzug ärgern; zudem noch der Soundunterschied!!
Finde den 320i eigentlich schon völlig ausreichend! Damit kannste auch ganz nett überholen! Wenn Du da in den höheren Drehzahlen bist, ist doch auch alles OK.

:-)

MfG Timo

Ja mit dem Verhältnis zwischen Leistung und Gewicht hätte ich vorläufig kein großes Problem. Wie schon gesagt wurde, kann man mittlerweile nirgendwo mehr richtig die Autos ausfahren. Doch fahre ich zur Zeit einen neuen TDi von VW und der hat schon bei 1900 Umdrehungen 310 Nm. Dies wäre also mein Problem mit der 2Liter- Maschine...

Deine Antwort
Ähnliche Themen