Verbrauch 30i viel Kurzstrecke
Schwanke momentan zwischen 3er 330ix und dem neuen X3 30i mit dem "neuen" 245 PS Motor.
Da ich viel Kurzstrecke fahre,will ich eigentlich keinen Diesel mehr.
Wie sind die Verbrauchswerte beim X3 30i? Ich weiss,mit der beste Motor wird der 30d sein-aber leider fahre ich wie schon erwähnt viel Kurzstrecke und ab und an in Urlaub.
Vom Verstand her sollte ich eigentlich zum 330ix gehen-egal ob Touring oder sogar den 430ix habe ich mir kurz überlegt-aber ich bin vor einigen Jahren schon einen X5 gefahren und SUV fahren macht einfach mehr Laune.
36 Antworten
Abend,
ich habe den Thread aufgeräumt und gehe davon aus, dass es jetzt, ohne weitere Hauspost, topicbezogen weitergehen kann.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich bin vor kurzem von einem 440i GC auf einen G01 30i BJ 12/2019 gewechselt.
Ich fahre sehr viel Kurzstrecke und deshalb kam für mich auch kein Diesel in Frage.
Letzte Woche bin ich allerdings mal 300 km am Stück gefahren. Vorwiegend 130 km/h, Aber auch mal Vollgas. Gesamt 9,5L Verbrauch. Denke, dass man den auch unter 9L bekommt, wenn man bei 120-130 km/h bleibt.
Interesanntes Thema - Ich hoffe auf einige weitere Erfahrungen - Ich überlege ja gerade ob ich auf den X3 30i oder 30e wechsel.
Mein G05 40i liegt bei 15-17 Liter im vorrangigen Kurzstreckenbetrieb - BMW gab ja 8.5-8.8 l/100 km an 😉 Wie sie es alle machen. Mein E53 30i lag noch bei 22-25 Liter.
Der X5 50e und 40i werden mir nun auch zu recht guten Konditionen angeboten, da man mich als steten X5 Fahrer der ersten Stunde wohl irgendwie beim X5 halten will. War beim jetztigen X5 40i auch schon so als ich den X3 ansteuerte, da die X5 L-Rate damals auch nur unerheblich über dem X3 lag.
Ich schaue beim tanken jetzt nicht unbedingt auf die Kosten - Es ist ehr der nicht mehr so sehr benötigte üppige Platzbedarf und der X3 hat nun die Größe des E53 erreicht daher .... aber um die 10 Liter zu fahren wäre irgendwie auch ein Beitrag. Habe dazu noch was anderes in der Garage, was das wieder aufhebt.