Verbrauch 3.0 TDI
Als Titel möchte ich Ihre Meinung zum tatsächlichen Verbrauch von A6 c7 3.0 TDI quattro 218cv.
Danke euch allen !!
Beste Antwort im Thema
30.000 Verbrauchsthemen später...
Ich verstehe die ganzen Diskussionen immer nicht. Meine Fre**e, dann verbraucht der Bock eben mal einen oder zwei Liter mehr oder weniger. Was macht denn das auf den Tank aus? 10€? Ich tanke zweimal im Monat, das sind 20€ und im Jahr 120€....uiiiii, da muss ich aber aufpassen das ich nicht verarme!
Ich bin langsam echt mal dafür das Threads vor Veröffentlichung geprüft werden...
Ganz oben drei Hauptthemen:
1: Welches Öl darf ich fahren?
2: Passen die Räder?
3: Verbrauch
.
.
.
😁
197 Antworten
Gottseidank bin ich seit immer dran gewöhnt an zweistelliger verbrauchen Hehehe
Wie gesagt in so einer Stadt wie Essen liegt man immer in zweistelligen Bereich egal ob man sparsam fährt ode ständig Gas drückt . Erwarte auch gar nicht von ein Auto da über 2 t wiegt 5 l Verbrauch 🙂
Also ich kommen kaum unter 8L meist 9-10L mit dem 313PS.
Und da fahre ich schon recht vorausschauend, ca. 80% über Motorbremse etc.
Ob das an den 255 20" liegt?
Was für Reifen fahrt ihr?
BC zeigt übrigens ca. - 1L.
Der 218PS Quattro meiner Frau braucht mind. 1,5L weniger, da stimmt auch der BC.
Aber da sind halt auch 225 17" drauf.
Unser 313er braucht so runde 10 Liter. Startet nach dem Tanken glaubt der Dicke immer 1.000km zu schaffen. Es werden dann so 600-700.
Woran liegt es? An der Fahrweise eher nicht. Meist fährt meine Frau, ziemlich defensiv. Wohl eher am Fahrprofil (viel Stadt) und den 20 Zöllern.
Auf dem Weg in den Skiurlaub habe ich mit Dachbox und 130 auf der Bahn mal 7,x Liter geschafft. Macht dann aber auch keinen Spaß 😁
Ich hab 20er drauf und fahre mit 7,6l mit dem Competition. Ist aber auch fast alles Landstraße und AB. Jetzt sind die 18 Winterschlappen drauf, mal sehen ob das was ausmacht. Hätte auch nie gedacht, das 20er trotz AAS so unkomfortabel sind. Bin schon am überlegen, ob ich im Sommer auch auf 18 umsteige.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Top44 schrieb am 27. Oktober 2020 um 19:44:20 Uhr:
Ich hab 20er drauf und fahre mit 7,6l mit dem Competition. Ist aber auch fast alles Landstraße und AB. Jetzt sind die 18 Winterschlappen drauf, mal sehen ob das was ausmacht. Hätte auch nie gedacht, das 20er trotz AAS so unkomfortabel sind. Bin schon am überlegen, ob ich im Sommer auch auf 18 umsteige.
Dachte beim Competition sind 19 Zoll das Minimum, bin ich da falsch?
Hat, so glaube ich, die gleichen Bremsen wie mein Allroad, also passen 18". Aufm Weg zur Arbeit bin ich mit 60/40 Stadt und Land bei um 9 L/100km. 20er Felgen, ... weit über 300PS.
Also ich bin am überlegen, ob ich meine 20Zöller nächstes Jahr überhaupt noch drauf ziehe. Mit der 18er Winterreifen habe ich deutlich mehr Komfort (ich habe auch AAS) als mit den 20er und der Brüller, derzeit ein Verbrauch von 6,7l mit dem Competition. Das ist 1Liter weniger und mehr Komfort, scheiß auf die Optik, die sehe ich beim Fahren eh nicht, aber den Komfortgewinn spüre ich bei jeder einzelnen Rille auf der AB.
Ich mach morgen mal ein Bild von der schwarzen Bestie mit 18er Winterreifen, dann könnt Ihr Euch mal ein Bild machen, ob das jetzt gut oder schlecht aussieht. Mit gefällt er so ganz gut und ich habe mich schon dabei erwischt, wenn ich einen anderen 6er mit 20 Zoll Felgen sehr, den Fahrer zu bemitleiden, weil er so unbequem unterwegs ist.
Ich glaub ich werd so langsam echt alt, ist mein erster mit 20Zöller und ich finde plötzlich Gefallen an den 18er 🙂
ich fahre im Winter dann auch 18er und bin mal gespannt, ob das bei mir auch zutrifft. Ich habe aber etwas mehr Flankenhöhe als Du bei den 20ern: 255/40 20
Beim Kauf waren 20er Hankook Reifen drauf, da hatte ich mir den Testbericht dazu angesehen und die wurden bei fast allen Tests sogar mit GUT bewertet. Alleine der Rollwiderstand ist immer negativ aufgefallen. Meine Winterreifen Testsieger 2020 in der Größe, haben aber einen sehr geringen Rollwiderstand. Dann sind die auch mit 3bar befüllt. Das wird auch einiges ausmachen, aber 1 Liter hätte ich nie erwartet.
Bei meinem alten 4F waren im Sommer 18er und im Winter 17er drauf. Wobei da die Winterreifen die billigeren wahren. Da hatte ich kein Unterschied beim Verbrauch.
@Top44 Mir geht es ähnlich mit Sommer 245 45 19im Vergleich zu 225 55 17 im Winter trotz AAS ist es ein krasser Unterschied in Sachen komfort, Fahrbahnunebenheiten und Geräuschentwicklung...
Schon interessant wie weit auseinander der Verbrauch bei euch geht.
Stellt sich nur die Frage, wie genau geht der BC?
Sind eure Werte BC oder selber errechnet?
Weil der Audi BC zumindest im C6 schon ca. 10% zu wenig anzeigt.
Die 6,5 sind derzeit laut BC, weil ich mit den Winterreifen noch keinen Tank verfahren habe und somit noch nicht rechnen konnte. Mit den Sommerreifen passt aber das was im BC steht sehr gut zum realen Verbrauch. Abweichung ist 0,1l auf 100km.
Bc zeigt um 0,5 bis 1 Liter zu wenig an bei mir.
Zitat:
@Top44 schrieb am 27. Oktober 2020 um 18:46:11 Uhr:
Beim FL gehen doch normal 73l rein.
Das kann schon sein und stimmt auch laut Datenblatt. Ich kriege eigentlich nie mehr als 70 l rein. Aber ich hör auch immer schon auf direkt beim ersten Klick.
ich habe gestern gerade getankt und da hat er bei 72l aufgehört. Sprich es war noch einer drin und das ist ganz schön knapp bemessen, da er ca. 5km vor der Tanke die Meldung gebracht hatte, dass ich unverzüglich Tanken soll.
Ich bin der Meinung ist hätte 73l gelesen. Wegen Addblue ist der Tank kleiner als beim 4F und da liefen 80l rein. Hier hatte ich aber auch locker noch 50km ab der Restreichweite von 0km. Was bei allen Audis vorher auch so war. Nur der 4G will wirklich sofort betankt werden, wenn er die 0 anzeigt 😉