Verbrauch 220i mit 192PS
Hallo, hab als Neuling hier schon wegen der Kofferraummaße gefragt.
Nun interessiert mich natürlich eure Erfahrung, was so den Verbrauch des 220 AT mit 192PS angeht, auch wenn das natürlich sehr vom Fahrprofil abhängig ist. Kann mir da jemand Auskunft geben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ThomasLemke schrieb am 20. November 2018 um 01:08:19 Uhr:
Vielleicht sollten einige hier mal ihre Fahrweise überdenken:
Schaut doch einfach mal bei Spritmonitor: ich als Pendler liege noch deutlich unter 6 Lieder und bin mit Sicherheit kein Verkehrshindernis, allerdings in der Tat Stadtautobahn Landstraße, Langstrecke, Autobahn 120-130.
6 Lieder habe ich auch noch nie geschafft beim Pendeln auf dem Weg zur Arbeit.
Meist ist nach 3-4 Songs Schluss und ich bin da.
Kommt aber sehr auf den Verkehr und auch auf die Länge der Stücke an, bei Klassik könnens auch mal nur 2 sein.
214 Antworten
Hi
hatte meinen 218iA neulich direkt mit einem 320iA auf ein und derselben Strecke unmittelbar nacheinander vergleichen können. Jeweils lt. BC war der Verbrauch beim 218 bei 7,8 l und beim 320 bei 9,2 l bei vergleichbarer Fahrweise. Im Übrigen war ich erstaunt, dass das Leistungsplus sich nach max. 20 bis 30 PS anfühlt. Nicht so doll.
Edit: Im Übrigen fühlt sich der Dreizylinder wesentlich kerniger und brummeliger an. Den würde ich mir mal mit 2 l Hubraum wünschen - das wäre was.
Zitat:
@Hernefan schrieb am 24. Februar 2018 um 13:03:25 Uhr:
Ist das normal? Einmal zum Baumarkt und zurück. Wir haben zwar Winter (um 0 Grad), aber 16,7l ist schon heftig.
Kälte, Kurzstrecke und dann wohl noch sehr viel Stop&Go oder einfach nur Stillstand (7km in 36 min!?): So bringt man jeden Motor zum saufen. Meiner Meinung nach bei den Rahmenbedingungen daher absolut normal.
Bei der langsamen Durchschnittsgeschwindigkeit (13 km/h) ganz normal. Bei der Geschwindigkeit hätte man auch daneben laufen können.
Zitat:
@Hernefan schrieb am 24. Februar 2018 um 13:03:25 Uhr:
Ist das normal? Einmal zum Baumarkt und zurück. Wir haben zwar Winter (um 0 Grad), aber 16,7l ist schon heftig.
Solche Strecken sind absolut nicht aussagekräftig! Sry, aber totaler Quatsch bei so einer Strecke über den Verbrauch zu reden! Der Motor wird doch nicht mal warm auf der Kurzstrecke. Hinzu kommt Winter und wahrscheinlich stop and go!
Ähnliche Themen
Also wenn ich mich nicht verrechnet habe hast Du ca. 1,17 Liter für die 7 km verbraucht, was willst Du bei dem Wetter und der gebrauchten Zeit noch mehr? Das Fahrzeug wird nicht warm und die Verbraucher ziehen genug Strom.
Solche Verbrauchsangaben sind nicht aussagekräftig und lassen keinerlei Rückschlüsse zu.
Zitat:
@yami1200 schrieb am 24. Februar 2018 um 13:33:18 Uhr:
Hi
hatte meinen 218iA neulich direkt mit einem 320iA auf ein und derselben Strecke unmittelbar nacheinander vergleichen können. Jeweils lt. BC war der Verbrauch beim 218 bei 7,8 l und beim 320 bei 9,2 l bei vergleichbarer Fahrweise. Im Übrigen war ich erstaunt, dass das Leistungsplus sich nach max. 20 bis 30 PS anfühlt. Nicht so doll.
Ich bin den 192 PS-Motor im Mini Cooper S gefahren und war auch erstaunt, dass er sich nicht so stark anfühlte, wie ich erwartet habe. Subjektiv lief er in der Stadt nicht eindeutig schneller als unser voriger Golf 1,4 TSI mit 140 PS/250 Nm. Beim Fahren auf die Autobahn zog der Mini dann doch noch etwas länger durch und war spürbar schneller. Trotzdem war ich nicht ganz so begeistert wie erhofft. Den 218i bin ich noch nicht gefahren, aber ich habe es ein mal geschafft, unseren 225xe-Akku so leer zu bekommen, dass ich beim Auffahren auf die Autobahn mal keinen E-Boost hatte. Da war er schon sehr viel schwächer als mit Boost. Also subjektiv bringt der E-Boost sehr viel (88 PS unverzögert), der 2,0 l.-Motor ohne E-Boost war deutlich schwächer. Aaaber... ich bin den 2,0 l.-Motor nicht im Sportmodus gefahren. Wenn ich sehe, was der beim 225xe bringt, kann es sein, dass der 2,0 mit 192 PS dann eben doch richtig gut abgeht. Das hatte ich leider nicht mehr probiert.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 26. Februar 2018 um 18:02:52 Uhr:
Zitat:
@yami1200 schrieb am 24. Februar 2018 um 13:33:18 Uhr:
Hi
hatte meinen 218iA neulich direkt mit einem 320iA auf ein und derselben Strecke unmittelbar nacheinander vergleichen können. Jeweils lt. BC war der Verbrauch beim 218 bei 7,8 l und beim 320 bei 9,2 l bei vergleichbarer Fahrweise. Im Übrigen war ich erstaunt, dass das Leistungsplus sich nach max. 20 bis 30 PS anfühlt. Nicht so doll.Ich bin den 192 PS-Motor im Mini Cooper S gefahren und war auch erstaunt, dass er sich nicht so stark anfühlte, wie ich erwartet habe. Subjektiv Wenn ich sehe, was der beim 225xe bringt, kann es sein, dass der 2,0 mit 192 PS dann eben doch richtig gut abgeht. Das hatte ich leider nicht mehr probiert.
j.
genau
und dahingehend hast Du wirklich etwas versäumt!
Ebenso ist in diversen Vergleichtests CooperS/F45 220i zu lesen das sich der S gegenüber dem 220i träge anfühlt und einen merklich schwächeren Eindruck hinterlässt.
Ah, ok.. Der Cooper S müsste aber wohl auch so einen Fahrerlebnisschalter haben, oder?
j.
Der Verbrauch des 220i mit 192 PS ?
Klarer Fall: Laut Autobild Nr. 9/18 Seite 58 liegt der Testverbauch bei 10,4 ltr.
Zitat:
@Strolli schrieb am 4. März 2018 um 16:23:14 Uhr:
Der Verbrauch des 220i mit 192 PS ?
Klarer Fall: Laut Autobild Nr. 9/18 Seite 58 liegt der Testverbauch bei 10,4 ltr.
Dann mache ich etwas verkehrt.
Im Durschnitt 7,7 (bei den kalten Temp. die jetzt waren) und ich bin gerade von einer Autobahnfahrt wieder rein mit einem Verbrauch von 7,9L/100Km. Durschnittliche Geschw. 140 - 160Km/h auf über 380Km.
Der Bordcomputer schwindelt 0,2Liter weg die man dann dazu nehmen muss.
Bin damit eigentlich zufrieden.
Die 10,4 Liter haben die wohl im reinen Stadtverkehr gemessen?
Oder mit voll beladenen Hänger.
Muß kurz mal fragen: Meinst du den Test zw. Q2 und X2?
Nö, das läuft unter der Rubrik "Neues vom Dauertest über
100 000 Kilometer"
Der Verbrauch kommt mir allerdings auch relativ hoch vor
Der Testverbrauch stammt allerdings vom X1 xDrive.
Unser Verbrauch (220iA GT) liegt leider mehr bei 9,4l. Reiner Stadtverkehr 10-11l und ab 150km/h 10l und mehr! Auf der Landstraße liegt er bei genügsamen 7l!
Hat sich schon mal jemand für Autogas für den 220i erkundigt?🙄
Bitte nicht hauen.😕
220i AT nach ca. 10.000 km 8,5 Liter Durchschnittsverbrauch. Viel Kurzstrecke und Stadtverkehr. Bin damit zufrieden.
ich habe Leasing 220i Benzin Automatik 192PS . Verbraucht 9,5 . Gefahren 5.000 km und schluckt weiter so viel.
Nicht empfehlen zu kaufen!!!! BMW Werkstadt habe Testfahrt gemacht - Ergebnis - ist alles in Ordnung mit Auto))))) Lügner!!!!
Volle Tank 60 Liter - kann fahren max 600 km!!!! Das ist noch schlimmer als Bordcomputer zeigt.....
Gefahren kurze Strecken -10-20 km .Nur 1 mal gefahren 1200 km - gleiche Ergebnis - 9,5 km
Reifen 18" Zoll
Finger weg von solche Auto.
Verkäufer Autohaus B&K Bad Homburg