Verbrauch 218i AT?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo Community,

erst einmal wünsche ich euch allen frohe Ostern und ich hoffe ich nerve euch nicht schon wegen meinen ganzen Fragen.

Mich würde der Verbrauch des 218i Handschalter interessieren. Hat den eventuell jemand hier im Forum und kann bezüglich des Verbrauchs etwas berichten? Standardgemäß sind dort ein 51ltr Tank verbaut. Reicht dieser aus oder sollte man lieber die SA mit den 10ltr mehr nehmen?

MfG
Andreas

Beste Antwort im Thema

Ja wer quatscht denn dauernd über seine Jugend. Die von Dir genannten oder Du?

Nein im Ernst: ich wollte nur mal wieder ein paar "Danke" bekommen;-)

356 weitere Antworten
356 Antworten

Keine Panik. Bin noch da!
https://www.motor-talk.de/.../...system-fuer-218i-at-t5790206.html?...
Bist du beruhigt???

ahhh. Hab mir echt Sorgen gemacht... Danke für die Rückmeldung.

Zitat:

@erbi-z8 schrieb am 24. Juli 2017 um 19:05:16 Uhr:


buggeliger und opa 38 müssen in Urlaub sein... sonst kommentieren die beiden ja innerhalb von 20 Min. jeden Post ;-)

Neee....es sind eher die vielen Arzttermine, welche die Zeitspanne größer werden lassen....🙂

Gestern habe ich meinen persönlichen Bestwert geschafft. Allerdings waren von den knapp 500km etwa 300km auf der A6 und durch die vielen Baustellen und den zähen Verkehr, war ich schon froh, wenn ich mal 120 fahren konnte.
Trotzdem ist es schon erstaunlich, wie einfach man mit dem AT eine fünf vor's Komma fahren kann.

Unser "jeden Tag Verbrauch" mit viel Stadt und Kurzstrecke liegt aber auch bei reellen 7 - 8 Litern.

Übrigens:
Früher war wirklich alles nicer. Sogar die Zukunft... 😁
http://www.br-online.de/.../...oad-podcast-bayern3-future-family.shtml

Img-20170805-152039068
Ähnliche Themen

Hi,
ich fahre 50/50 Stadt- u. Landstraßenverkehr täglich 50 km. Verbrauch liegt bei 6,5. Mit Stau und Stop &Go komme ich auf 7,2. Nur Landstraße ist immer knapp eine 5 vor dem Komma. BAB um die 150 km/h sind es jetzt 7,0. Alles nach BC. Real sind es nach einigen Versuchen 0,2 l mehr.

Gruß
Wasi

Ich kaufte meinen AT 218i Automatic mit 7000 km in Bremen und fuhr die 750 km nach Hause. Geschwindigkeit zw. 120 - 140 km/h alles BAB. Verbrauch 8,5 Liter. Ich bin enttäuscht!

@hkelbi1 ...da stimmt aber dann etwas nicht. Wir haben bei einem längeren Ausflug nach Deutschland (400 km) auch ca. 8.5 l/100km verbraucht, eher etwas weniger - jedoch mit einem GT 220i A und 160...190 km/h.

Ich würde das im Auge behalten - Auto und auch Fahrstil (dazu hat das Auto ein Analysentool, das einem vielleicht doch noch was aufzeigen kann).

Zitat:

@E-F46 schrieb am 14. August 2017 um 22:16:14 Uhr:


@hkelbi1 ...da stimmt aber dann etwas nicht. Wir haben bei einem längeren Ausflug nach Deutschland (400 km) auch ca. 8.5 l/100km verbraucht, eher etwas weniger - jedoch mit einem GT 220i A und 160...190 km/h.

Ich würde das im Auge behalten - Auto und auch Fahrstil (dazu hat das Auto ein Analysentool, das einem vielleicht doch noch was aufzeigen kann).

Teillastbereich und Vollastbereich sind die Schlüsselworte, oder hier besser der obere Teillastbereich, nicht umsonst überlegt BMW, wieder auf hubraumstärkere Motoren überzugehen, die 3-Zylinder aller Hersteller waren reine Prüfstandmotoren die im tatsächlichen Fahrbetrieb entsprechend ihrem Leistungsvermögen
vergleichsweise deutlich zuviel verbrauchten. Im X1-Forum gibt es User, die mit ihrem X1 25d, 231 PS, mit 4,9 Liter durch die Gegend fahren, meiner steht bei 6,4l im Durchschnitt und wird sehr zügig bewegt.
Würde ich den B38 nur annähernd so fahren, wäre eine 9 vor dem Komma, weil ich mich ständig im oberen Teillastbereich befände, während es beim X1 halt noch der untere bis mittlere Teillastbereich ist. Oder vereinfacht ausgedrückt, Turbo läuft, Turbo säuft. Und das hat mal überhaupt nichts mit Diesel zu tun, wie E-F46 glaubhaft versichert hat, deutlich höhere Geschwindigkeiten mit dem größerem Motor bei gleichem Verbrauch. Nur mal den Motorenspezialisten in diesem Forum ins Stammbuch geschrieben.

Zitat:

@hkelbi1 schrieb am 14. August 2017 um 21:12:48 Uhr:


Ich kaufte meinen AT 218i Automatic mit 7000 km in Bremen und fuhr die 750 km nach Hause. Geschwindigkeit zw. 120 - 140 km/h alles BAB. Verbrauch 8,5 Liter. Ich bin enttäuscht!

Kann es ein, das Deine 8,5l dem Gesamtverbrauch der vorherigen 7000km entsprechen???

120-140km/h bei 750km auf der AB und dann ein so hoher Verbrauch sind irgend wie an der Realität vorbei.....
Da müßte eigentlich eine 6 vor dem Komma da man sich eh nur bei rund 3000 U/min bewegt.

Zitat:

@opa38 schrieb am 16. August 2017 um 19:52:49 Uhr:



Zitat:

@hkelbi1 schrieb am 14. August 2017 um 21:12:48 Uhr:


Ich kaufte meinen AT 218i Automatic mit 7000 km in Bremen und fuhr die 750 km nach Hause. Geschwindigkeit zw. 120 - 140 km/h alles BAB. Verbrauch 8,5 Liter. Ich bin enttäuscht!

Kann es ein, das Deine 8,5l dem Gesamtverbrauch der vorherigen 7000km entsprechen???

120-140km/h bei 750km auf der AB und dann ein so hoher Verbrauch sind irgend wie an der Realität vorbei.....
Da müßte eigentlich eine 6 vor dem Komma da man sich eh nur bei rund 3000 U/min bewegt.

Hallo und vielen Dank an euch!
Den AT 218i AT habe ich vor rund 14 Tagen als Jahreswagen mit etwa 7000 km für zw. 27 - 28 tsd. € in einer BMW/Mini-Vertretung in Bremen gekauft. Meine Frau und ich waren nach telefonischer Absprache und Zusage des Händlers, dass mit dem Fahrzeug alles in Ordnung sei, über 700km mit der Bahn von Ulm nach Bremen gefahren und haben im Hotel übernachtet.
Der Pkw hat Werksgarantie und anschließend noch die 360 Grad Garantie der BMW-Vertretung.

Bei der Besichtigung habe ich einen Steinschlag in der Frontscheibe und einen deutlichen Kratzer im Armaturenbrett auf der Beifahrerseite (ca. 1 cm) festgestellt. Der Verkäufer: Der Steinschlag könne jetzt
nicht mehr ausgebessert werden. Zum Kratzer kein Kommentar.
Bei der Probefahrt haben zwar die vorderen Parksensoren immer wieder gepiepst, habe mir aber nichts dabei gedacht. Ich habe das Fz im Vertrauen auf die Seriösität der BMW-Vertretung und die Garantie gekauft. Außerdem hatten meine Frau und ich für die Reise bereits 500 € ausgegeben. Eine Rückreise mit der Bahn hätte uns mit einer weiteren Übernachtung nochmals das selbe gekostet.
Ein Preisnachlass aufgrund der Mängel wurde uns von derBMW-Vertretung nicht gewährt.

Bei der Heimfahrt - wie bereits erwähnt etwa 750 km mit 120 - 140 km/h oder Max. 150 km/h - wurde ein Benzinverbrauch von 8,5 Liter angezeigt.
Für den Hinweis eines Foren-Teilnehmers, dass die Anzeige vielleicht vorher nicht zurückgesetzt war, bin ich dankbar. Ich habe deshalb die Anzeige heute frisch zurück gesetzt und bin mit einem Bekannten etwa eine Strecke von 80 km über Landstraßen, davon etwa 20 km Stadt, gefahren. Sehr benzinschonend, minimale Beschleunigung, meist 60 - 90 km/h. Verbrauchsergebnis: 8,4 Liter Benzin pro 100 km.

Vor wenigen Tagen war ich bei der hier örtlichen BMW-Vertretung, da einer der vorderen Parksensoren ständig piepste (s.o.). Ursache war, dass die Kennzeichenhalterung nahe an die Sensoren heranreichte. Problem wurde behoben.

Jetzt stelle ich fest, dass die vorderen Sensoren beim Vorwärtsfahren überhaupt nicht mehr ansprechen.
Fahre ich rückwärts (auch an der selben Stelle wie ich beim Vorwärtsfahren angehalten habe) funktionieren sie.
Und zu guter Letzt: Carglas sagt, dass der Steinschlag an der Frontscheibe ein Schaden sei, der aber beim TÜV nicht beanstandet würde, da er nicht im direkten Blickbereich des Fahrers liegen würde. Eine Ausbesserung sei nicht möglich. Man müsse die gesamte Scheibe erneuern.

Noch was: Zu Hause stellte ich fest, dass am vorderen Kotflügel noch unausgebesserte deutliche 3 Steinschlagschäden vorhanden waren.
Bordwerkzeug und Warnwesten waren nicht im Fahrzeug.
Die vorderen Reifen haben nach 7000 km eine Profiltiefe von 5 - 6 mm (mittig). Normal ?

Resümee' : Ich bin 65 und fuhr 35 Jahre Mercedes. Mit den letzten 3 Pkw hatte ich Qualitätsmängel, weshalb ich auf BMW gewechselt bin und nun habe ich mich von Bmw-Vertretung reingelegt/betrogen und habe bei einem Jahreswagen für über 27000 € erst recht mit Qualitätsmängeln zu tun.

Ich habe dies ausführlich geschildert, da ich diese Info auch an die BMW schicken möchte.
Hknu

@hkelbi1
mache bitte hierzu nochmal ein eigenen Thread auf, da werden die AT-Jünger sicherlich helfen und gute Ratschläge geben, so kann das nicht stehen bleiben, mit der, ja, unverschämten Auslieferung und dem Zustand des Fahrzeuges,
schließlich sind sowohl BMW als auch wir bedacht, einen langjährigen Mercedes-Fahrer bei BMW begrüßen zu dürfen.
Nur, es gehört halt nur ganz bedingt hierher, hier geht es um Verbräuche.
Also neuer Thread und die Tipps kommen, nur soviel, so kommt der Auslieferungsbetrieb nicht davon.

Bzgl. des Steinschlags, kommt es m.E. darauf an, wie groß dieser ist, ob man sich darüber aufregen sollte. Bei Autobahnfahrten sind Steine, die auf die Frontscheibe und Kotflügel schlagen nicht zu vermeiden. Hat mein F45 nach einem halben Jahr auch schon. Manchmal sind die Steine größer, manchmal kleiner. Poste mal ein Foto des Steinschlages mit Größenangabe. Man wird vermutlich keinen Gebrauchtwagen ohne Steinschläge finden.

Das Verhalten des Parksensors mit Fehlalarm bei Verwendung eines von BMW nicht empfohlenen Kennzeichenhalters ist m.E. so normal. Wird vermutlich der Händler kurz vor dem Verkauf als Werbung aufgebracht haben und daher wird das Verhalten auch erst kurz bestehen. BMW liefert die 2er vorne nicht mit den schraublosen Kennzeichenhaltern aus, weil das immer wieder zu Problemen führt. Bei der Übergabe meines F45 in der BMW-Welt war zwar hinten der schraublose klappbare Kennzeichenhalter angebracht (was so problemlos ist), aber vorne ist das Kennzeichen per Schrauben auf einen speziellen Abstandandshalter geschraubt. Bekommt man original von BMW bei Werksauslieferung auch nicht anders (dazu gibt es in den Foren auch einige Berichte). Es gibt leider einige Händler, die es anders machen. Gibt auch einige Threads dazu hier im Forum.

Wenn jetzt allerdings die Parksensoren beim vorwärts fahren vorne überhaupt nicht mehr ansprechen, dann stimmt hier etwas nicht. Sprechen denn alle der Sensoren nicht an oder nur bestimmte nicht? Wenn es beim Rückwärtsfahren funktioniert, kann es aber auch sein, dass das Auto nicht erkennt, dass es die Sensoren nutzen soll. Ist das auch so, wenn Du kurz vorher den Rückwärtsgang eingelegt hattest?
Würde ich ansonsten bei einen Händler prüfen lassen. Du hast ja Werksgarantie.
Es wird sich sicherlich ein BMW-Händler in Deiner Nähe freuen, dass er Dich als zukünftigen Kunden bei der nächsten Inspektion hat. Zu dem würde ich hinfahren.

Das was mich nach Deiner Schilderung an Deinem BMW stören würde, ist der von Dir angegebene Verbrauch. Das würde ich näher untersuchen. Bei Kurzstrecken in der Stadt kann es normal sein. Ich Würde mal mit 90 km/h eine längere Strecke auf der Autobahn fahren und danach per Tanken feststellen, wie der Verbrauch ist.

Entschuldigt, aber ich verkaufe doch kein Fahrzeug mit 7000km und einer beschädigten Frontscheibe.
Und meine Reifen hatten nach 27000km beim Verkauf noch eine Restprofilstärke von 6,5 mm rundum.
Und die vorhandenen Beschädigungen hätten sicherlich bei einer Leasingrückgabe bei dem Händler zu einer schaftigen Reparaturrechnung geführt. Nein, sowas auszuliefern, Leute fast 800km anreisen zu lassen und dann
vor Fakten zu stellen, hat bei mir nichts mehr seriöses.

Da müsste man jetzt noch etwas mehr Fakten kennen, aber letzten Endes war es ein Gebrauchtwagen und die muß man sich eben genau ansehen.
Mit der weiten Anreise, ja das ist immer ein Risiko und wenn was nicht passt, sehr ärgerlich.
Warum fährt man so weit?
Wahrscheinlich war er um einiges günstiger als am Heimatort.

Marco,
solche Schäden sollte ich als seriöser Händler zuvor angeben, dass wäre eine Selbstverständlichkeit, mit 7000km gehe ich von einem neuwertigen Zustand aus , wenn dies nicht der Fall ist, weil Vorschäden vorhanden sind, sollte diese benannt werden. Ich kann und muss nicht bei 7000km von einer beschädigten Frontscheibe, Lackschäden und übermäßig abgenutzten Reifen ausgehen. Natürlich stand es frei, den Kauf abzulehnen, was ich sicherlich in dem Fall trotz aller Anreisekosten gemacht hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen