Verbrauch 218i AT?
Hallo Community,
erst einmal wünsche ich euch allen frohe Ostern und ich hoffe ich nerve euch nicht schon wegen meinen ganzen Fragen.
Mich würde der Verbrauch des 218i Handschalter interessieren. Hat den eventuell jemand hier im Forum und kann bezüglich des Verbrauchs etwas berichten? Standardgemäß sind dort ein 51ltr Tank verbaut. Reicht dieser aus oder sollte man lieber die SA mit den 10ltr mehr nehmen?
MfG
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ja wer quatscht denn dauernd über seine Jugend. Die von Dir genannten oder Du?
Nein im Ernst: ich wollte nur mal wieder ein paar "Danke" bekommen;-)
356 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 17. Aug. 2017 um 23:46:01 Uhr:
solche Schäden sollte ich als seriöser Händler zuvor angeben
Da Stimm ich dir natürlich zu.
Ich denke mal das dies ein Werksdienstwagen war und bei denen ist ja normal ein Schadenbericht dabei, zumindest wenn ihn der Händler bekommt.
Der war wahrscheinlich deswegen günstig, weil der Händler das bei gutem Verhandlungsgeschick des Kunden repariert hätte.
Der ganze Vorgang spricht nicht für den Händler.
Kauf beim Händler deines Vertrauens und dann gibt's auch später keine Überraschungen.
Finde ich auch Marco ,deswegen gilt für mich : Käufe nur noch beim Händler meines Vertrauens in der Nähe.
Habe allerdings auch erst schlechte Erfahrungen machen müssen .
Kauft wenns geht immer bei einem kleinen Händler in einer kleinen Stadt. Da würde sich son Halsabschneider kein Jahr halten, hier kennt jeder jeden, meinen Verkäufer Kai kenne ich schon, seit er ein Kind war, der haut mich nicht übers Ohr 🙂 Und wenns dann 100 oder 200 Euro teurer ist als in Bielefeld oder Hannover? Ja und? ist im Zweifelsfalle gut investiertes Geld *)
Sowas würde sich im Ort innerhalb kürzester Zeit rumsprechen und die könnten den Laden dichtmachen. Die leben hier bei uns alle von ihrem guten Ruf und ihrem Service. Such das mal in München, Köln oder Berlin.
*) Kurz OT: meine Waschmaschine war hier am Ort auch 50 Euro teurer als im Internet, aber wenn mal was klemmt steht der Chef (!) razfatz auf der Matte. Und vor allen Dingen es GIBT noch einen Händler weil es vernünftige Leute gibt, die bei ihm kaufen. Ist bei Autohändlern (s.o.) nicht anders
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten, auch die kritischen.
Zur Klarstellung:
Den BMW habe ausgewählt, weil er genau meinen Vorstellungen hinsichtlich Ausstattungen entsprach. Derzeit ist dies reiner Zufall, da die 3-jährigen Leasing-Rückläufer noch nicht verfügbar sind. Von meinem Schwiegersohn ist mir bekannt, wie pingelig die BMW-Vertretungen bei der Rücknahme von Leasing-Rückläufern sind und alles in Rechnung stellen, damit es dem Zustand eines neuen Fahrzeugs entspricht.
Ein neues Fahrzeug mit gewünschter Ausstattung hätte mich rund 4000 € mehr gekostet. Bei Abzug der kalkulierten Reisekosten wäre mich der BMW "neuwertige" BMW also etwa 3.400 € billiger als der Neuwagen gekommen.
Vor der Anreise wurde von der BMW-Vertretung versichert, dass mit dem Fahrzeug alles in Ordung sei und keine Mängel vorliegen würden. Der bisherige Halter sei BMW selbst gewesen. Auf Wunsch und im Vertrauen auf wahrheitsgetreue Angaben durch eine zertifizierte BMW/Mini-Vertretung habe ich den Kaufbetrag vorab überwiesen.
Bei der Kaufbesichtigung hat mich unbewusst irritiert, dass das Fahrzeug - trotz dem Besichtigungstermin - nicht frisch gewaschen war. Ich empfand dies als Unhöflichkeit. Zu Hause stellte ich dann die kleinen Lackschäden fest.
Diese habe ich inzwischen selbst ausgetupft. Dazu war die Premium-Vertretung anscheinend nicht fähig genug.
Als ich dann noch die in 7000 Km bis auf etwa 5-6 mm runtergefahrenen Reifen festgestellt habe gewann ich den Eindruck, ein rücksichtslos "verheiztes" Werksfahrzeug gekauft zu haben.
Zum Steinschlag Windschutzscheibe: Sicher kann das immer passieren. Mir ist es aber bei meiner Fahrweise in 45 Jahren nicht passiert.
Wenn ich nun noch berücksichtige, dass ich auf der Autobahn bei 120 - 140, Max. 150 km/h einen Benzinverbrauch von
8,4 L habe, befürchte ich, tatsächlich ein rücksichtslos gefahrenes und vorgeschädigtes Fahrzeug verkauft bekommen zu haben.
Gestern Abend habe ich eine Überlandtour von etwa 30 km gefahren mit sehr gemäßigter Beschleunigung und Geschwindigkeit. Keinerlei Stau. Vielleicht 3 Ampeln. Allein im Pkw. Verbrauch 7,4 L.
Wenn mir ein Zweifler den Pkw abkaufen möchte: Gerne. Mit meinen Investitionen zum (von einem kritischen Schreiber vorgehaltenen) günstigen Preis von 29.000 €.
Hkelbi 1
Zusatz an Moderator!
Sie dürfen meine Beiträge gerne als neuen Threat mit anderer Überschrift übertragen.
Du hast das jetzt sehr schön zusammengefasst, was hälst du denn davon, dies dem Händler/Verkaufsleitung nochmals genau so zu präsentieren, am besten noch mit Beweisfotos. Wen er halbwegs seriös ist, wird er eine Nachverhandlung zulassen, ansonsten hilft nur ein Anwalt.
Neuer Verbrauchseintrag von einem 218d AT.
Auto voll bepackt mit 3 Personen, Hund, Gepäck und Fahrrad auf dem AHK Radträger.
1400km Kroatien und zurück mit viel Stau und 32 Grad
6,1l siehe Foto
Wie war doch Dein Spruch bei meinem Postig vom Verbrauch ????
Erinnerst Du dich noch???
"Bei der Durchschnittsgeschwindikeit kein Wunder".....😁
Also, so berauschend sind nun Deine Verbrauchswerte nun auch nicht.
Genieße noch die paarJahre bis es sich endgültig ausgedieselt hat.......😉
Zitat:
@opa38 schrieb am 19. Aug. 2017 um 20:13:56 Uhr:
Also, so berauschend sind nun Deine Verbrauchswerte nun auch nicht.
Nach Sardinien hatte ich 100kg weniger gepackt und das entscheidende, das Fahrrad war innen, der Schnitt um 20kmh höher und hab nur 5,6l verbraucht.
Von der Küste bis ins Frankenland mit dem GT 220iA, beladen mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern sowie vollem Kofferraum. Da wo möglich Tempomat auf 140 km/h und höchstens mal zum Überholen etwas schneller.
Zitat:
@hkelbi1
Zum Steinschlag Windschutzscheibe: Sicher kann das immer passieren. Mir ist es aber bei meiner Fahrweise in 45 Jahren nicht passiert.
Ich hoffe, dir ist klar, das kein vernünftiger Mensch das als Kriterium heranziehen wird ?
Abgesehen davon stimme ich natürlich zu, das so ein neues Fahrzeug selbstverständlich ohne Steinschlag auf der Windschutzscheibe übergeben werden muss.
(Akzeptable, wenn auch ungewöhnlich Ausnahme bei so einem neuen Fahrzeug wäre ein geklebter Steinschlag, denn es ist nun mal kein Neuwagen !)
@hkelbi1
Aber ganz ehrlich ungesehendas Geld für ein gebrauchten zu überweisen ist ganz schön mutig egal wie der heißt wo man ihn kauft.
Und zum anderen wegen 3500 euronen die man spart und dafür 7 tkm auf der Uhr hat weiß ich nicht wo der schnäppel Effekt ist, außer es war das letzte und man wollte sich Mal was besonderes leisten.
Und Steinschläge sind Zufall. Ich hab in zehn Jahren keinen gehabt und im letzten Viertel Jahr dafür gleich zwei also von daher
Ääähm.... Der Thread lautet, "Verbrauch-218i-at", wie wärs denn, wenn man das mal bedenkt?! Nur mal so als Anregung?!