Verbrauch 218i AT?
Hallo Community,
erst einmal wünsche ich euch allen frohe Ostern und ich hoffe ich nerve euch nicht schon wegen meinen ganzen Fragen.
Mich würde der Verbrauch des 218i Handschalter interessieren. Hat den eventuell jemand hier im Forum und kann bezüglich des Verbrauchs etwas berichten? Standardgemäß sind dort ein 51ltr Tank verbaut. Reicht dieser aus oder sollte man lieber die SA mit den 10ltr mehr nehmen?
MfG
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ja wer quatscht denn dauernd über seine Jugend. Die von Dir genannten oder Du?
Nein im Ernst: ich wollte nur mal wieder ein paar "Danke" bekommen;-)
356 Antworten
Für mich fühlt er sich an wie 150 PS. Was vielleicht auch daran liegt, dass er dank seines Drehmomentverlaufs schon knapp über Leerlaufdrehzahl ordentlich anzieht....Kein Turboloch.
Als ich den 218i und den 220i (am gleichen Tag!) probegefahren bin, fand ich den 220i ein wenig zögerlich im Antritt, dafür kam er dann ab 2.500-3.000 Umin umso heftiger, diese Charakteristik hat mir nicht gefallen, und so wurde es der 218i(A)
Zitat:
@dedetto schrieb am 17. September 2017 um 16:57:25 Uhr:
Hallo.
Geht es hier um den Verbrauch oder um die Befindlichkeiten anderer ?
Manchmal hilft es sich ans Thema zu halten und anderweitige Schriften zu ignorieren.
Das ist doch ein guter Hinweis, ohne das ich ihn selbst formulieren muss.
Wenn man sich bitte auch dran halten würde ...
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ist damit Marco3005´s Blutdruckproblem gemeint??
Ähnliche Themen
mein Verbrauch pendelt zwischen 8,4l (rote Welle, Stadtverkehr) und 6,0l (Autobahn 130 km/h, Flachland) bei einem AT Automatik bei einer Gesamtfahrleistung von 3500 km.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 18. September 2017 um 15:49:32 Uhr:
Als ich den 218i und den 220i (am gleichen Tag!) probegefahren bin, fand ich den 220i ein wenig zögerlich im Antritt, dafür kam er dann ab 2.500-3.000 Umin umso heftiger, diese Charakteristik hat mir nicht gefallen, und so wurde es der 218i(A)
Ein großer Turbolader spricht meist etwas später an, soweit ich weiß. Dafür hat der 220i aber auch mehr Hubraum.
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min
220i: 290 / 1350-4250 [Steptronic: 270 / 1350-4600]
218i: 220 / 1250-4300
j.
Ja ist mir schon klar, die bewegten Massen, also Kolben samt Pleuel und Kurbelwellen bei 4 Zylindern ja sind ja 33,3 Prozent höher als beim Dreizylinder. Der spricht halt nen Tick schneller und auch früher an. Mir (mir!) reicht die Leistung des 218i völlig aus, zumal es sicher mehr als die angegebenen 136 PS sind, zumnindest gefühlz 😁
Bist du ihn eigentlich schon mal selbst gefahren? Solltest du, du würdest staunen.
In einem YT Video von Tunern, die ihn vor dem Chiptuning auf dem Prüfstand hatten kamen (Suchbegriff "Chiptuning 218i", nur die ersten 5 Minuten sind interessant, (obwohl er tgrotz aller Vorurteil bei 7:45ff gelobt wird)) für den 218i 144 PS raus, so hatte ich das auch im Popometer 🙂
oh man... ich wusste, dass es sich lohnt hier dabei zu bleiben... kein Turboloch... Popometer spürt 8 PS mehr... ich könnte kreischen... ist das geil. Bin gespannt, was als nächstes kommt.
Der Motor reicht nicht nur "Dir" aus, sondern auch allen anderen, die ihn gewählt haben. Das man subjektiv mehr Leistung als angegeben empfindet, mit dieser Meinung stehst Du auch nicht alleine da.🙂
Als Wenigfahrer war und ist für mich ebendso mehr Leistung keine Kaufoption gewesen. Wofür auch??
Den Brötchen vom Bäcker auf dem Beifahrersitz wie auch den Bluthochdrucktabletten ist es völlig wurscht, ob sie von 3 oder 4 Töppen chauffeurt werden, die merken den Unterschied eh nicht.....😉
Servus
So hab versucht mal alles rauszuholen, aber ne 4 vorm Komma geht nicht. Zumindest nicht beim 218i.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 19. September 2017 um 10:48:28 Uhr:
Ist damit Marco3005´s Blutdruckproblem gemeint??
Zitat:
@opa38 schrieb am 19. September 2017 um 07:24:58 Uhr:
Es wäre schön, wenn es eine bestimmte Userclieentel auch umsetzen würde.
Das, direkt nach meiner Moderation, empfinde ich als ziemlich unspassig und verhagelt mir gerade mächtig die gute Laune.
Es wäre jetzt angeraten die Bremse rein zu hauen.
Die Modlampe brennt, was bei mir nicht so oft vorkommt. Ich hoffe, damit ist das Thema jetzt durch, ohne dass ich noch Post dazu verschicken muss.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 19. September 2017 um 20:11:21 Uhr:
oh man... ich wusste, dass es sich lohnt hier dabei zu bleiben... kein Turboloch... Popometer spürt 8 PS mehr... ich könnte kreischen... ist das geil. Bin gespannt, was als nächstes kommt.
Ein wirklich außerordentlich sachlicher und themenbezoger Beitrag. Glückwunsch dazu!
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 19. September 2017 um 23:22:04 Uhr:
Zitat:
@buggeliger schrieb am 19. September 2017 um 10:48:28 Uhr:
Ist damit Marco3005´s Blutdruckproblem gemeint??
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 19. September 2017 um 23:22:04 Uhr:
Zitat:
@opa38 schrieb am 19. September 2017 um 07:24:58 Uhr:
Es wäre schön, wenn es eine bestimmte Userclieentel auch umsetzen würde.Das, direkt nach meiner Moderation, empfinde ich als ziemlich unspassig und verhagelt mir gerade mächtig die gute Laune.
Es wäre jetzt angeraten die Bremse rein zu hauen.Die Modlampe brennt, was bei mir nicht so oft vorkommt. Ich hoffe, damit ist das Thema jetzt durch, ohne dass ich noch Post dazu verschicken muss.
Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator
Sorry, aber ich mußte herzhaft lachen!
Ich versuche deinen Rat zu befolgen und bestimmte Dinge einfach zu ignorieren, funzt ja bei anderen neuen Medien auch. Auch wenns manchmal schwer fällt. ;-)