Verbrauch 218i AT?
Hallo Community,
erst einmal wünsche ich euch allen frohe Ostern und ich hoffe ich nerve euch nicht schon wegen meinen ganzen Fragen.
Mich würde der Verbrauch des 218i Handschalter interessieren. Hat den eventuell jemand hier im Forum und kann bezüglich des Verbrauchs etwas berichten? Standardgemäß sind dort ein 51ltr Tank verbaut. Reicht dieser aus oder sollte man lieber die SA mit den 10ltr mehr nehmen?
MfG
Andreas
Beste Antwort im Thema
Ja wer quatscht denn dauernd über seine Jugend. Die von Dir genannten oder Du?
Nein im Ernst: ich wollte nur mal wieder ein paar "Danke" bekommen;-)
356 Antworten
@Zimpalazumpala Ich hatte mich auf den von dir zitierten Beitrag von dedetto bezogen, der auf Befindlichkeiten Bezug nimmt. dazu gehören die erwähntzen Blutdruckprobleme von Marco. Ich habe also grundsätzlich in deinem Dinne argumentiert, daher ist mir dein Tadel umso unverständlicher . Und es war auch nicht unspaßig, sondern erkennbar mit einem Augenzwinkern, auch wen da kein Smiley war
Dies poste ich bewusst nicht per PN, damit dies auch allen hier deutlich wird, was MEINE Intention war. Ich hoffe damit kann deine Lampe wieder ausgehen 🙂🙂🙂🙂
Es ist jetzt gut, ich möchte wirklich nicht noch deutlicher werden müssen.
BTT ... ausschließlich
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Ich weiß nicht was BTT ist 🙁
Ähnliche Themen
moin moin. Unser 2er ist nach 2 Jahren nun weg. Es erschien uns als sparsames, gutes Auto. Es war ein 218i AT. Er verbrauchte in den 2 Jahren 7,2 l/100 km. Nun ist ein neuer da: ein Golf 7 GTI FL. Und plötzlich ist der Verbrauch relativ. im gemischten Betrieb und noch während des Einfahren (er hat jetzt 1300 km) sind wir beim GTI bei glatt 8,00 l/100 km. 0,8 l mehr bei fast 100 PS mehr?! Das ist verblüffend. Nicht falsch verstehen: ich empfand den 2 er als sparsam, der GTI Motor ist aber einfach effizienter (das Fahrzeug fährt eingetragene und echte 250 km/h.) Euch allen weiterhin gute Fahrt mit dem 2er.
War heute beim Einkafen. 13 km. Rein Stadtverkehr. Zwei Geschäfte. Außentemperatur rd. 7 Grad C. Verbrauch 11,5 L/100km.
Auf Stecke, gerade, eben, Temperatur Ca. 15 Grad, 2 Personen ohne Gepäck, Max. 130 km/h, schaffte ich meinen bisher niedrigsten Verbrauch mit 7,9 L/100km.
AT 218i, 10.200km, Bj. 6/16, Automatic.
Ich kann mir diese gravierenden Abweichungen (siehe auch Spritmonitor) nicht erklären. Mein letzter Mercedes war im Stadtverkehr mit 8,6 L angegeben. Verbraucht habe ich 9,6 L, Fahrweise und -Strecke wie oben.
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 25. November 2017 um 20:10:54 Uhr:
Es war ein 218i AT. Er verbrauchte in den 2 Jahren 7,2 l/100 km. Nun ist ein neuer da: ein Golf 7 GTI FL. Und plötzlich ist der Verbrauch relativ. im gemischten Betrieb und noch während des Einfahren (er hat jetzt 1300 km) sind wir beim GTI bei glatt 8,00 l/100 km. 0,8 l mehr bei fast 100 PS mehr?! Das ist verblüffend.
Ich denke mal, dass rund ein halber Liter auf die höhere Bauweise des 2ers zurückzuführen ist. Die TSIs halte ich aber auch für ziemlich sparsame Motoren.
j.
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 25. November 2017 um 20:10:54 Uhr:
Nun ist ein neuer da: ein Golf 7 GTI FL.
??? Wie kann man einen normalen Golf mit einem 2er vergleichen? Wenn müßte man ihn mit einem Golf Sportsvan vergleichen. Es ist logisch, dass ein niedrigerer Golf weniger als ein 2er verbraucht. Hat halt einen geringeren Luftwiderstand. Ein 1er verbraucht auch weniger als ein 2er.
Also gut. Das war jetzt zu erwarten. Aber folgende Info möchte ich liefern: cw wert Golf GTI: 0,27. Cw Wert Active Tourer: 0,26. Ausser dem größeren Kofferraum sehe ich praktisch keinen Vorteil des höheren Aufbaus beim 2er AT. Daher kann man das schon vergleichen.
Erbi,
nicht der Golf- Motor ist besonders effizient, sondern der B38 ist besonders ineffizient, so wird ein Schuh daraus.
X4 M40i, 360 PS, Leergewicht knappe 2to., CW-Wert, ja Schrankwand, Durchschnittsverbrauch zur Zeit nach knapp 10000 km 9,1 l, und da wird bei einem 136PS-Motörchen ein Verbrauch von 7,5 bis 8,0 Liter bereits bejubelt. Aber lassen wir das, ich will hier nicht wieder eine neue Diskussion entfachen.
also das kann man nun wirklich nicht vergleichen... Also mein C63 verbraucht zart gefahren auch nur... war nur Spass. Ich lass das jetzt lieber. Soll ja kein 2er Bashing werden. Lassen wir es mal so stehen. Zaubern kann man bei nem Downszing 3 Zylinder eben nicht. 9,1 l/100 km bei nem 40i sind vermutlich aber auch keine artgerechte Haltung.
Der Cw-Wert sagt nicht viel aus. Dazu kommt die Stirnfläche, die beim 2er vermutlich wesentlich höher ist.
Zitat:
@erbi-z8 schrieb am 25. November 2017 um 23:18:30 Uhr:
also das kann man nun wirklich nicht vergleichen... Also mein C63 verbraucht zart gefahren auch nur... war nur Spass. Ich lass das jetzt lieber. Soll ja kein 2er Bashing werden. Lassen wir es mal so stehen. Zaubern kann man bei nem Downszing 3 Zylinder eben nicht. 9,1 l/100 km bei nem 40i sind vermutlich aber auch keine artgerechte Haltung.
Nun, der hat auch schon 19l drauf gehabt, fährt aber extrem effizient im Teillastbereich, halt BMW, und das ein 8-Zylinder schluckt, weiss ich zur Genüge von meinem 650ix, aber um diese Autos geht es hier ja nicht.