Verbrauch 2.2 direct Signum bei 200

Opel Vectra C

Hallo

Verbraucht euer signum mit nem 2.2 direct auch 20l bei 200km/h laut BC. bin nur 40 km gefahren und hab nicht drauf geachtet wie die spritanzeige war.
ist das normal das der tempomat bei 200 nicht mehr funktioniert

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wie schon weiter oben geschrieben kann er über 200 funktionieren, weil der Tacho vorgeht. 😉

dann halt ausführlich, GRA ist auch bei Tacho 220 aktivierbar GPS 216 :P

Vielleicht eine Frage der CIM-Software bzw. PCM-Software?

liegt glaub ich eher dran das er nachgerüstet wurde und evtl ne sperre nicht eingeprogt wurde

http://www.bad-corsa.com/.../DSCF2760.jpg

bevor einwürfe kommen, Photo hat der beifahrer auf der freien A7 Richtung Ulm gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Ice2Pac


 

tja da muss ich sagen das der 2.2direct mehr für die stadt und die landstraße gedacht ( gebaut ) ist! seine leistung/verbrauch ist um 8%-10% gegenüber seinen mitkonkurenten ( gleiche leistung usw. ) geringer

Da bin ich allerdings gefahren als wäre der Teufel hinter mir her.😁

Strecke NMS-Do in unter 3h trotz gut gefüllter Autobahn. Hab mich einfach in die Vertreterschlange eingereiht und bei 190km/h dann die TDI´s überholt.😁

Ansonsten brauch ich trotzdem ich sehr schnell unterwegs bin rund 12,5l🙂
Stadt hat sich jetzt auf ca. 10l eingependelt.

Seitdem ich das Öl gewechselt habe ist der Verbrauch gesunken.

Ähnliche Themen

also ich blas auch meine 60literchen auf 240km weg wenn ich richtig stoff gebe! ( ne geschichte von vor 3 jahren ) da bin ich nachts vom bodensee nach stgd gefahren ( 220km ) dauerbleifuß, da hat sich mein wagen bestimmt auf 100km die 25 liter reigezogen! ( das war vor meinem motorumbau )
@ IAn was fürn öl nimms du denn???

Bist Du auch am Drackensteiner Hang und am Aichelberg Bleifuss gefahren ?? 😉

immer und überall! dachte so, da der wagen neu ist, und wenn ich den jetzte zum kotzen bringe, dann gibs wenigstens ersatz!😉

Zitat:

Original geschrieben von Ice2Pac


immer und überall! dachte so, da der wagen neu ist, und wenn ich den jetzte zum kotzen bringe, dann gibs wenigstens ersatz!😉

Na, da hast Du aber Glück gehabt, daß die Fotoapparate gerade nicht in Betrieb waren 😉

naja dazu muss ich sagen das ich erst 1.mal in meiner autofahrer geschichte ein fam.foto erhalten habe!😉

Zitat:

Original geschrieben von Ice2Pac


@ IAn was fürn öl nimms du denn???

LM 5W40.🙂

Vorher hatte ich die 2Jahre alte Opel Suppe drin.😁

Muss in den 2.2 direct nicht das supermoderne 0W-30 Motoröl?

Zitat Castrol:
Motor Z22YH (Flexibel (max))
optimaler Schutz und Leistung
Castrol DCO Topup 0W-30
Castrol EDGE 0W-30
ersetzt Castrol DCO TOPUP
5l
Wechseln 30000 km / 24 Monate

Siehe hier

Geht's auch ohne super-High-Tech Öl?

Zitat:

Original geschrieben von msp23


Muss in den 2.2 direct nicht das supermoderne 0W-30 Motoröl?

Zitat Castrol:
Motor Z22YH (Flexibel (max))
optimaler Schutz und Leistung
Castrol DCO Topup 0W-30
Castrol EDGE 0W-30
ersetzt Castrol DCO TOPUP
5l
Wechseln 30000 km / 24 Monate

Siehe hier

Geht's auch ohne super-High-Tech Öl?

Du kannst auch 10W40 Teilsynthetisch reinhauen.😁

Ich habe im übrigen bewusst mich gegen die 30tkm Intervalle und 24Monate Intervalle entschieden und lieber günstiges Öl genommen.

0W30 kommt bei mir auch nichtmehr rein.
5W40 ist für mein Fahrprofil(sehr schnelle Langstrecke) einfach besser.😉

Opel sagt übrigens auch das du alle synthetischen Öle reinhauen kannst. Das heißt 10W40 genauso wie 0W40.😉

Castrol sagt aber:

Zitat:

Vollsynthetische Hochleistungsschmierstoffe wie Castrol SLX LongTec SAE 0W-30 oder Castrol DCO TopUp SAE 0W-30 können auf Dauer eine Spritersparnis von bis zu fünf Prozent gegenüber herkömmlichen Motorenölen bringen. Dieser Wert liegt im Kurzstreckenverkehr sogar noch höher. So rechnen sich auch die Mehrkosten für ein Top-Produkt.

Und Kraftstoffsparen möchte ich schon gerne. Da ich zu 90% Kurzstrecke bzw. in der Stadt fahre, könnte sich doch so ein Öl lohnen...?

Castrol sagt viel wenn der Tag lang ist.😉

Ein ähnlicher Text steht auch auf der Shell Homepage usw. wetten?

Ich bin mit meinem LM 5W40 sehr zufrieden. Verbrauche seitdem ich von der Opel Subbe umgestiegen bin ca. 1l weniger(Das Opel Öl war aber auch wirklich fertig mit der Welt.😁).

Wie kann denn Öl sprit sparen?? (außer es verbrennt mit;-)

Ich hab jetzt 4000tkm runter, Verbrauch: 9,3Liter. Viel Stadtverkehr und Kurzstrecke, dabei bis zu 14L.
Auf der Autobahn trotz gelegentlichen Scheuchens (z.B. heute) insgesamt unter 9Litern. Liegt wohl auch an der langen Übersetzung des AT5....hatte heute Anfangs viel Stau/langsamen Verkehrsfluß. Von BS bis Magdeburg, dann Vollstoff (ca 90km), Verbrauch dabei sicher über 11L.

Deine Antwort
Ähnliche Themen