Verbrauch 2,0TDI 150PS
Hab nun den Touri knapp 2 Monate mit 5600km, und einen Langzeitverbrauch von 6,6l.
Davon ca. 70% Landstrasse, Rest Autobahn und Stadt.
Ich finde es für den Diesel etwas hoch. Oder Normal ?
Beste Antwort im Thema
Schafft meiner nur im freien Fall mit Rückenwind.....:-)
202 Antworten
Ja , nee is`klar. Ich meinte speziel die tankung, passent zum Bild, sodas ich/man mal sieht wie nah der Bordrechner an den echten Verbrauch herran reicht.
Ist der letzte Eintrag. Ich finds schon genau! Bin noch ein paar Km nach dem Foto gefahren.
325 km autobahn. 110/130 kmt, 5.3 L/100 km am bordcomputer.
5.18L/100 km :-)
https://www.spritmonitor.de/en/detail/927800.html
Ähnliche Themen
Bei Euren Verbräuchen kann man echt neidisch werden. Mein 1.6 hat zwar erst knapp 5000 runter, liegt im Schnitt über alles bei 6,2 Liter. Mein Rekord lag bei 4,8 Liter im Schleichgang, konnte ich auch nicht mehr wiederholen.
Scheinbar ist der 2.0 sparsamer als der 1.6er.
Gruß Saicis
Zitat:
@Saicis schrieb am 21. April 2018 um 07:23:36 Uhr:
Bei Euren Verbräuchen kann man echt neidisch werden. Mein 1.6 hat zwar erst knapp 5000 runter, liegt im Schnitt über alles bei 6,2 Liter. Mein Rekord lag bei 4,8 Liter im Schleichgang, konnte ich auch nicht mehr wiederholen.
Scheinbar ist der 2.0 sparsamer als der 1.6er.Gruß Saicis
Ja stimm, der kleine muß die gleiche Leistung bringen, 1,6Tonnen bewegen, wie der große.
Zitat:
@thomasontour schrieb am 21. April 2018 um 20:24:08 Uhr:
Zitat:
@Saicis schrieb am 21. April 2018 um 07:23:36 Uhr:
Bei Euren Verbräuchen kann man echt neidisch werden. Mein 1.6 hat zwar erst knapp 5000 runter, liegt im Schnitt über alles bei 6,2 Liter. Mein Rekord lag bei 4,8 Liter im Schleichgang, konnte ich auch nicht mehr wiederholen.
Scheinbar ist der 2.0 sparsamer als der 1.6er.Gruß Saicis
Ja stimm, der kleine muß die gleiche Leistung bringen, 1,6Tonnen bewegen, wie der große.
Und wäre somit theoretisch erstmal sparsamer. Also das ist dann nicht der Grund!
Der 150PS TDI wäre nur als Handschalter bei viel Autobahnfahrt über 120km/h sparsamer aufgrund der Übersetzung. Aber hier reden wir um wenige Zehntel Liter.
In der Tat entspricht hier jede Verbrauchsangabe einer individuellen Situation und ist schwer vergleichbar und reproduzierbar.
Der theoretische Vorteil des 1.6 bezüglich weniger Reibung und Gewicht scheint in der Praxis nicht zu greifen.
Das DSG mit seinen 7 Gängen und der Schaltlogik sehr früh zu schalten bringt scheinbar auch keine wirkliche Ersparnis.
Was soll's, es ist wie es ist.
DSG verbraucht mehr und Downsizing funktioniert tatsächlich vorrangig wegen der höheren Last.
Früh schalten ist auch richtig.
Es liegt an deinem Fahrprofil.
Mein Touran verbraucht im Langzeitspeicher auf die Stelle hinterm Komma exakt genau so viel wie der Citroen C4 Grand Picasso 1.6 HDI EAT6 mit 120 PS und Wandlerautomatik. Der C4 2.0 HDI mit EAT6 und 150 PS verbrauchte bei mir 0,6 Liter mehr auf 100 Kilometer.
Der Touran ist schon etwas mehr Auto? Abgasnorm des C4?
Von der Größe nicht mehr Auto und die Citroen' s waren Neufahrzeuge Baujahr 2017. Auf die Abgasnorm habe ich nicht geachtet. Beide hatten AdBlue.
Finde das hier wie gerade schon geschrieben, aufgrund verschiedener Fahrsituation, Fahrprofile und dann schreibt der eine den BC Verbraucht, der fernab der Realität ist und der andere wieder den realen Verbrach, kann hier kaum ein reales Bild vom Verbrauch zustande kommen.
Fahre viel Landstraße und Autobahn, und habe ein ganz normales Fahrprofil, nicht zu schnell und schon gar nicht zu langsam. Verbrauche mit meinem 2.0TDI DSG (Antrieb über Individual permanent auf Eco) errechnet immer um die 6,7-6,9Liter. Ich komme mit einer Tankfüllung jedes Mal um die 800km. Wenn ich hier teilweise lese, dass manche 5 Liter und weniger verbrauchen, dann bekomme ich da schon sehr starke Zweifel....
Jahrelang schon 6,4l beim 1.6er TDI. Achte aber nicht auf die Fahrweise, aber meistens D beim DSG.