Verbrauch 2.0 TFSI 180 PS

Audi A4 B8/8K

Hallo an alle TFSI Fahrer!

Habe seit gut 2 Monaten meinen 2.0TFSI 180 PS S-line. 2500 Km bis jetzt gefahren in allen Bereichen: Überland, Stadtverkehr, Autobahn. Fahre nach Schaltanzeige im FSI (6-Gang Schalter). Montiert sind orginal Audi Felgen in 19" mit 255er! Klima an! Verbrauch bisher: 11 LITER, darunter ist nichts zu machen!!! Jetzt mit 17" Winterrädern liegt der Verbrauch laut Anzeige bei 10 LITER! Maximale Reichweite 650 KM laut Anzeige, tatsächlich aber nur 520! Die Kiste säuft wie ein Loch! Anfrage bei Audi ergab kein Resultat sondern nur die Aufrechnung der Extras mit Klima und 19" ergebn den erhöhten Verbrauch um 4,4 Litern ( Prospekt Angabe 6,6 Liter). Wenn ich das alles gewußt hätte, hätte ich den 170PS TDI genommen! Kotzt mich an ohne Ende!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 2010er Avant


Aufrechnung bei Auto Bild war Kosten pro Liter 50 Cent beim TFSI und 51 Cent beim TDI.

Was willst Du damit sagen?

Zitat:

Beim Start weg in Neckarsulm stand 620 KM Reichweite im FIS! Bei 65 Liter Vollgetankt kann man sich es ausrechnen das da was nicht stimmen kann! Jetzt mit den Winterrädern un d 2500 KM auf der Uhr steht auf einmal vollgetankt 680 KM im FIS! Komische Sache!

Überhaupt nicht komisch sondern sinnvoll. Das FIS extrapoliert auf Basis der kurzfristigen Fahrweise bis zum leeren Tank. Laß dich mal 50km bergab rollen und tank dann voll. Was er dann anzeigt ist noch komischer 😛.

Zitat:

Ei Arbeitskollege hat den 211 PS Quattro! Seiner säuft 13 Liter, allerdings fährt er auch wie ne Sau wie er sagt. Am Anfang beim Einfahren hat er auch 11 Liter gebraucht!
Find einfach ne Schweinerei von Audi solche Verbrauchswerte anzugeben, der Händler sagt auch nichts und mein Bankkonto leidet darunter jetzt!

Ist das jetzt so ne knapp kalkulierte Leasingnummer, die jetzt durch 30-40 EUR pro Monat zusammenbricht? Sollen wir sammeln gehen? Mich wundert ernsthaft, daß es noch Leute gibt, die den DIN Verbrauchszyklus als praxisnah annehmen und glauben. Bei einer Fahrstrecke von vielleicht 10-15km - kalt gestartet und viel Stadt mit einem Wagen, der über 1,5 Tonnen wiegt - ist ein Verbrauch von 7 Litern einfach nicht realistisch; es sei denn man fährt max. 40 und beschleunigt von 0 auf 40 in ca. 30 sek.

Und wenn man die Papiere mal richtig liest: in der Stadt verspricht niemand 7 Liter - auch Audi nicht.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Also ich kann mich nicht über die Multitronic beklagen allerdings fahre ich ja nen Diesel.
Auf genau 17000km habe ich einen Durchschnitt von 9,0L und ich fahre morgens 6km zur Arbeit aber das Auto sieht viel Autobahn kurzstrecke. Und das Stück ist ohne Geschwindigkeitsbegrenzung

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze28


Also ich kann mich nicht über die Multitronic beklagen allerdings fahre ich ja nen Diesel.
Auf genau 17000km habe ich einen Durchschnitt von 9,0L und ich fahre morgens 6km zur Arbeit aber das Auto sieht viel Autobahn kurzstrecke. Und das Stück ist ohne Geschwindigkeitsbegrenzung

9 Liter mit nem diesel finde ich schon kräftig.

2.7 Diesel 190PS das ist ziemlich gut kommt drauf an wie man das ganze sieht egal wie ich fahre im Mix komm ich immer auf meine 9-10L auch bei Volllast auf der AB. Mein Bruder hat nen C320 der hat immer um die 11L gut mehr Hubraum aber halt kein Multitronic-Getriebe sondern das 7G AM.

ja, hauptsache du bist damit zufrieden.
mein 330d hat 6,5 Liter genommen und bei sehr zügiger Fahrweise auch mal 8 liter. deshalb nur meine einschätzung

Ähnliche Themen

Das wage ich fast zu bezweifeln diesen utopischen Verbrauch. Ich hatte vorher einen Astra H Caravan serienmäßig mit 150PS aufgedreht bis auf 180PS aus einem 4Zylinder und selbst der hatte gerade mal vergleichsweise diese Werte bei "schleichfahrt".

Zitat:

Original geschrieben von Kamikaze28


Das wage ich fast zu bezweifeln diesen utopischen Verbrauch. Ich hatte vorher einen Astra H Caravan serienmäßig mit 150PS aufgedreht bis auf 180PS aus einem 4Zylinder und selbst der hatte gerade mal vergleichsweise diese Werte bei "schleichfahrt".

na dann zweifel mal... ich habe den wagen 90 TKm bewegt...

Hallo Leute!

Lese schon lange mit, hab mir viele Infos geholt für meinen Kauf. Jetzt muss ich hier auch mal meinen Senf dazugeben!

Habe mir den großen 2.0 TFSI quattro mit Handschaltung geholt, mit einigen Extras - also weit weg von der Basis - S-Line mit den 19" 255/35 Schlappen. Hab jetzt erst 1 k Kilometer selber gefahren, war ein Vorführer nach meinen Wünschen gestaltet, und hat nun 11 k Kilometer drauf.

War gestern in der Region Braunau in Österreich und bin dann durch das Salzkammergut gefahren. Starker Regen - Sichtverhältnisse waren so lala - Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 74 km/h war der Verbrauch bei 6,7 Liter! Sonst komme ich bei sehr zügiger Fahrt - und ich wohn im Gebirge, da geht es oft rauf und runter - auf 8,2 Liter und da sind auch auf Landesstraße (bitte nicht weiter sagen 🙂) auch schon mal 160 auf der Uhr. Hab jetzt auf die ersten 1000 km einen schnitt von 8,8 und das passt auch mit dem Tanken, war zwar erst ein Mal, aber das hat gestimmt^^

Wollte auch Fotos anhängen - wurden leider so unscharf mit dem handy, dass man nichts lesen kann 🙁

Grüße an die Gemeinde

Hallo, muß mal kurz was los werden.
Ihr fahrt hier Autos im Preissegment von ca. 30-40 t euro und quatscht euch hier ein Zahn locker um 2 ltr.Verbrauch.Kann ich nicht nachvollziehen, entweder habe ich Fahrspass oder ich mach auf Öko.
Dann ist Audi aber nicht die richtige Marke. Lese mal in der Bedienungsanleitung, Einfahrzeit ca. 10 Tkm auch im Bezug auf Ölverbrauch. Um den Kraftstoffverbrauch zu ermitteln wie es die Hersteller machen müssen etliche Vorrausstzungen erfüllt werden die Otto-Normalverbraucher selten schaft.

m.f.G.

Zitat:

Original geschrieben von Rafterman 66


Hallo, muß mal kurz was los werden.
. Lese mal in der Bedienungsanleitung, Einfahrzeit ca. 10 Tkm auch im Bezug auf Ölverbrauch.
m.f.G.

Ist gelesen und steht in meiner nicht.

Aber ich beschwere mich auch nicht über den Verbrauch.

Ich beschwer mich doch auch ganz und gar nicht! Ich hab ein Auto das 211 PS hat. Mein bekannter hat einen Suzuki Ignis: glaub so um die 7 Jahre alt und der frisst 12 Liter mit ganzen 80 PS. Ich würd mich bei über 10 auch nicht aufregen.

Zitat:

Original geschrieben von Rafterman 66


Hallo, muß mal kurz was los werden.
Ihr fahrt hier Autos im Preissegment von ca. 30-40 t euro und quatscht euch hier ein Zahn locker um 2 ltr.Verbrauch.Kann ich nicht nachvollziehen, entweder habe ich Fahrspass oder ich mach auf Öko.
Dann ist Audi aber nicht die richtige Marke. Lese mal in der Bedienungsanleitung, Einfahrzeit ca. 10 Tkm auch im Bezug auf Ölverbrauch. Um den Kraftstoffverbrauch zu ermitteln wie es die Hersteller machen müssen etliche Vorrausstzungen erfüllt werden die Otto-Normalverbraucher selten schaft.

m.f.G.

Das heißt aber nicht daß wir Geld haben wie blöd und nicht wissen wohin damit! Denkst du etwas ab 30-40 000 Euro muß man nicht mehr auf den Verbrauch eines Autos schauen?? Wenn Audi schreibt bei den werksangaben 6,7 Liter/100Km Vebrauch, man noch 2 Liter für Zusatzaustattung und Fahrweise dazurechnet dann sollte der Verbrauch eigentlich im Schnitt hinkommen bei den meisten Fahrzeugen. Also, habe jetzt 2-3000 Autobahnkilometer und Landstraße abgespult. Momentaner Kilometerstand

10 000! Durchschnittsverbrauch 9,7 Liter! Bei den Spritpreisen macht es manchmal kein spaß mehr zu tanken! Es ist mir auch manchmal egal auch Vollast zu fahren mit 240 (selten), für daß hab ich ja auch 180 PS, aber großen und ganzen säuft die Kiste einfach definitiv zuviel! Einen Diesel würde sich trotzdem nicht rechnen für mich da ich max. 12-13000km im Jahr fahre!

Also, bitte das nächste mal ein wenig mehr nachdenken bevor man hier seinen Senf dazugibt und nicht einfach behaupten daß wir auf die 2 liter mehr scheißen sollten!

....naja kann man so oder so sehen.....sind ca 25 Euro mehr und das bei 1000 km! Dafür doch aber schönes Fahren und Spaß.....also die 25 Euro Bußgeld wegen 15 km/h zu viel sind nicht so gut angelegt😁😁😁

Wer hier richtig Sprit sparen möchte:

dafür gibt es Audi A2-Forum !

P.S. Heute getankt, 862 km gefahren, 36,02 L Diesel verbraucht....
Vorherige Betankung: 840 km, 35,34 L Diesel...

Zitat:

Original geschrieben von 2010er Avant



Zitat:

Original geschrieben von Rafterman 66


Hallo, muß mal kurz was los werden.
Ihr fahrt hier Autos im Preissegment von ca. 30-40 t euro und quatscht euch hier ein Zahn locker um 2 ltr.Verbrauch.Kann ich nicht nachvollziehen, entweder habe ich Fahrspass oder ich mach auf Öko.
Dann ist Audi aber nicht die richtige Marke. Lese mal in der Bedienungsanleitung, Einfahrzeit ca. 10 Tkm auch im Bezug auf Ölverbrauch. Um den Kraftstoffverbrauch zu ermitteln wie es die Hersteller machen müssen etliche Vorrausstzungen erfüllt werden die Otto-Normalverbraucher selten schaft.

m.f.G.

Das heißt aber nicht daß wir Geld haben wie blöd und nicht wissen wohin damit! Denkst du etwas ab 30-40 000 Euro muß man nicht mehr auf den Verbrauch eines Autos schauen?? Wenn Audi schreibt bei den werksangaben 6,7 Liter/100Km Vebrauch, man noch 2 Liter für Zusatzaustattung und Fahrweise dazurechnet dann sollte der Verbrauch eigentlich im Schnitt hinkommen bei den meisten Fahrzeugen. Also, habe jetzt 2-3000 Autobahnkilometer und Landstraße abgespult. Momentaner Kilometerstand
10 000! Durchschnittsverbrauch 9,7 Liter! Bei den Spritpreisen macht es manchmal kein spaß mehr zu tanken! Es ist mir auch manchmal egal auch Vollast zu fahren mit 240 (selten), für daß hab ich ja auch 180 PS, aber großen und ganzen säuft die Kiste einfach definitiv zuviel! Einen Diesel würde sich trotzdem nicht rechnen für mich da ich max. 12-13000km im Jahr fahre!

Also, bitte das nächste mal ein wenig mehr nachdenken bevor man hier seinen Senf dazugibt und nicht einfach behaupten daß wir auf die 2 liter mehr scheißen sollten!

Zitat:

Original geschrieben von 2010er Avant



Zitat:

Original geschrieben von Rafterman 66


Hallo, muß mal kurz was los werden.
Ihr fahrt hier Autos im Preissegment von ca. 30-40 t euro und quatscht euch hier ein Zahn locker um 2 ltr.Verbrauch.Kann ich nicht nachvollziehen, entweder habe ich Fahrspass oder ich mach auf Öko.
Dann ist Audi aber nicht die richtige Marke. Lese mal in der Bedienungsanleitung, Einfahrzeit ca. 10 Tkm auch im Bezug auf Ölverbrauch. Um den Kraftstoffverbrauch zu ermitteln wie es die Hersteller machen müssen etliche Vorrausstzungen erfüllt werden die Otto-Normalverbraucher selten schaft.

m.f.G.

Das heißt aber nicht daß wir Geld haben wie blöd und nicht wissen wohin damit! Denkst du etwas ab 30-40 000 Euro muß man nicht mehr auf den Verbrauch eines Autos schauen?? Wenn Audi schreibt bei den werksangaben 6,7 Liter/100Km Vebrauch, man noch 2 Liter für Zusatzaustattung und Fahrweise dazurechnet dann sollte der Verbrauch eigentlich im Schnitt hinkommen bei den meisten Fahrzeugen. Also, habe jetzt 2-3000 Autobahnkilometer und Landstraße abgespult. Momentaner Kilometerstand
10 000! Durchschnittsverbrauch 9,7 Liter! Bei den Spritpreisen macht es manchmal kein spaß mehr zu tanken! Es ist mir auch manchmal egal auch Vollast zu fahren mit 240 (selten), für daß hab ich ja auch 180 PS, aber großen und ganzen säuft die Kiste einfach definitiv zuviel! Einen Diesel würde sich trotzdem nicht rechnen für mich da ich max. 12-13000km im Jahr fahre!

Also, bitte das nächste mal ein wenig mehr nachdenken bevor man hier seinen Senf dazugibt und nicht einfach behaupten daß wir auf die 2 liter mehr scheißen sollten!

Ja noch mal mein Senf

Wenn man sich einen Audi Kauft wird man nicht gerade Kit aus den Fenster essen. Wenn es bei den Spritpreisen keinen Spass macht zu Tanken, wir haben ein wunderbares Öffentliches Verkehrsnetz.Wenn man auf 2 ltr. absolut nicht scheißen kann und an den Kosten der Lebensfaden hängt- Auto zum Händler oder Wandeln.Macht aber keiner weil der Audi einfach Spaß macht.
Aber mal ernst, die Verbrauchsmessung der Hersteller und ich meine alle, sind so was von optimal, dass bekommen die wenigsten hin. Es gibt natürlich auch Leute die das unterbieten, aber dann wird sich über die Mittelspurschleicher aufgeregt. Es ist halt nie 100 % im Leben.
C.U.

Deine Antwort
Ähnliche Themen