Verbrauch 2.0 TDI (143 u 170PS) vs 2.0 TFSI (180 PS)
Hi!
Wie sieht es mit dem Verbrauch von
2.0 TDI (143 und 170PS)
und 2.0 TFSI (180 PS)
bei Kurzstrecken (und damit kaltem Motor) aus?
Mit Kurzstrecken mein ich den Weg zur Arbeit und zurück (einfache Strecke: 15km) morgens, mit kaltem Motor.
Gibt es dazu Erfahrungswerte?
Ab wieviel km ist der Diesel so warm, dass sein Verbrauch auf die versprochenen 5,5-6l fällt?
Wieviel brauchen die Motoren bei 15, 25km oder 40km Wegstreckestrecke zur Arbeit (Drittel Stadt (mit Stau), drittel Autobahn, drittel Landstraße.
PS; Dies ist nicht die schon viel diskutierte Diesel/Benziner Frage. Ich möchte besonders wissen wie die Verbrauchsunterschiede beim kurzen Strecken und kaltem Motor sind.
Beste Antwort im Thema
Hi,
bei den aktuellen Temperaturen (~5°C) braucht meiner ca. 10 km (20% Stadt, 80 % Landstrasse und BAB) bei extrem defensiver Fahrweise bis er warm ist.
Nach ca. 30 km hat er dann einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5.8 l/100km für diese Strecke erreicht. Ebenfalls bei extrem defensiver Fahrweise.
Bei 20°C und mehr ist er deutlich eher warm und der Verbrauch ist deutlich niedriger.
Bei einer Kurzstrecke von 7 km und kaltem Motor habe ich einen Verbrauch von ca. 7 - 8 l / 100km.
21 Antworten
Hallo,
mein Weg zur Arbeit (2.0 TFSI 180PS Multitronic, 17"/225, Sportfahrwerk -20mm) sind 12km Stadtverkehr in München, d.h. viele Ampeln, Stop & Go, Durchschnittsgeschwindigkeit laut FIS 20-25km/h. Verbräuche unter 10l sind kaum machbar, die Regel sind eher 12-14l/100km. Details siehe Spritmonitor-Link unten. Klimaanlage ist fast immer aus. Die Abweichung zu den Herstellerangaben ist schon extrem...
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Diesel 2.0 TDI:
Kurzstrecke Stadt 7-8l
Mittelstreckegemixt 6-7l
AB schleichen 5l
Auf AB getreten 8l
dann schreibe ich Dir mal die realen Werte meines 170 er Dieselsäufers da rein
( nach aktueller und hochoffizieller Auskunft - vom 31.01.2011 - aus Ingolstadt - völlig normal und überhaupt kein Beanstandungsgrund - ....was ich dazu nur zu meckern habe 😠 - das versteht da keiner )Diesel 2.0 TDI:
Kurzstrecke Stadt - 9 - 11
Mittelstrecke gemixt - 8 - 9
AB schleichen - 7,5
Auf AB getreten - 11 - 12
Unser Auto (143PS TDI) wird primär auf leicht "verstauter" Ruhrpott-Autobahn A40 bewegt und der Durchschnittsverbrauch liegt seit Besitz (fast 2 Jahre) bei 6.5-7.0 l/100km.
Wenn ich konstant 130km/h fahren kann, komme ich auch an Werte, die nur knapp über 5l/100km liegen.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
[...]
Diesel 2.0 TDI:
Kurzstrecke Stadt - 9 - 11
Mittelstrecke gemixt - 8 - 9
AB schleichen - 7,5
Auf AB getreten - 11 - 12
na wenn ich das sehe, kann ich mit meinem Benziner ja mehr als zufrieden sein 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
dann schreibe ich Dir mal die realen Werte meines 170 er Dieselsäufers da reinZitat:
Original geschrieben von TheMike
Diesel 2.0 TDI:
Kurzstrecke Stadt 7-8l
Mittelstreckegemixt 6-7l
AB schleichen 5l
Auf AB getreten 8l
( nach aktueller und hochoffizieller Auskunft - vom 31.01.2011 - aus Ingolstadt - völlig normal und überhaupt kein Beanstandungsgrund - ....was ich dazu nur zu meckern habe 😠 - das versteht da keiner )Diesel 2.0 TDI:
Kurzstrecke Stadt - 9 - 11
Mittelstrecke gemixt - 8 - 9
AB schleichen - 7,5
Auf AB getreten - 11 - 12
Das wäre dann bei mir:
Diesel 2.0 TDI (105KW Limo):
Kurzstrecke Stadt - 8 - 11
Mittelstrecke gemixt - 6 - 8
AB schleichen (90km/h)- 4,5
Auf AB getreten - 8 - 10
Hi!
habe eure Posts berücksichtigt und nochmal intensiv den Spritmonitor ausgewertet und vor allem auf die Einsatzbedingung und die angebene Fahrweise geachtet
Wenn man zusätzlich noch Automatikgetriebe, quattro, die 211PS Version rausnimmt schmilzt der Vorpsrung des Diesels etwas.
Er liegt zwischen Diesel und Benzin zwischen gerademal 1l (Durchschnittsfahrweise) - 2l (flotte Fahrweise bei beiden Motoren)
Außerdem werden die Benziner oft mit 19 oder 20 Zoll Felgen mit 255er Reifen gefahren, die nach Aussagen in einem anderen Threas schon über 1l Mehrverbrauch zu 17Zöllern ausmachen (hätte ich nicht gedacht).
Update
Diesel 2.0 TDI (beim 170PS eher die oberen Werte):
Kurzstrecke Stadt 8-10l
Mittelstreckegemixt 6,5-8l
AB schleichen 5-6l
Auf AB getreten 9-11l
ADAC Testverbrauch: 6,1l
Autobild Testverbrauch: 6,4l
AMS Testverbrauch 6,9l
Spritmonitordurchschnitt: ca. 6,5l
Benziner 2.0 TFSI:
Kurzstrecke Stadt 9-11l
Mittelstrecke gemixt 8-9l
AB schleichen 7l
Auf AB getreten 10-12l
ADAC Testverbrauch: 7,3l
Autobild Testverbrauch: 7,4l
AMS Testverbrauch 8,8l
AMS Maximalverbrauch 10,4l
Spritmonitordurchschnitt: ca. 8,6l
Wobei der AMS Durchschnittsverbrauch vermutlich am besten eine sportliche Fahrweise und der ADAC Verbrauch eine schonende Fahrweise entsprechen
Fazit: Der Diesel verbraucht ganz klar deutlich weniger Kraftstoff, aber nicht 4-5l die hier von manchen angebeben werden!
Zitat:
Original geschrieben von TheMike
Hi!habe eure Posts berücksichtigt und nochmal intensiv den Spritmonitor ausgewertet und vor allem auf die Einsatzbedingung und die angebene Fahrweise geachtet
Wenn man zusätzlich noch Automatikgetriebe, quattro, die 211PS Version rausnimmt schmilzt der Vorpsrung des Diesels etwas.
Er liegt zwischen Diesel und Benzin zwischen gerademal 1l (Durchschnittsfahrweise) - 2l (flotte Fahrweise bei beiden Motoren)
Außerdem werden die Benziner oft mit 19 oder 20 Zoll Felgen mit 255er Reifen gefahren, die nach Aussagen in einem anderen Threas schon über 1l Mehrverbrauch zu 17Zöllern ausmachen (hätte ich nicht gedacht).Update
Diesel 2.0 TDI (beim 170PS eher die oberen Werte):
Kurzstrecke Stadt 8-10l
Mittelstreckegemixt 6,5-8l
AB schleichen 5-6l
Auf AB getreten 9-11lADAC Testverbrauch: 6,1l
Autobild Testverbrauch: 6,4l
AMS Testverbrauch 6,9l
Spritmonitordurchschnitt: ca. 6,5l
Benziner 2.0 TFSI:
Kurzstrecke Stadt 9-11l
Mittelstrecke gemixt 8-9l
AB schleichen 7l
Auf AB getreten 10-12l
ADAC Testverbrauch: 7,3l
Autobild Testverbrauch: 7,4l
AMS Testverbrauch 8,8l
AMS Maximalverbrauch 10,4l
Spritmonitordurchschnitt: ca. 8,6lWobei der AMS Durchschnittsverbrauch vermutlich am besten eine sportliche Fahrweise und der ADAC Verbrauch eine schonende Fahrweise entsprechen
Fazit: Der Diesel verbraucht ganz klar deutlich weniger Kraftstoff, aber nicht 4-5l die hier von manchen angebeben werden!
Interessant, ich sehe hier eigentlich deutlich größere Unterschiede zwischen Diesel und Benziner wie so 1-2 Liter!
Nimm den armen user hohirode mit dem TDI mal raus, da ist leider einfach irgendwas kaputt.
Ich fahre meinen TDI auch mit 19 Zoll Radsatz! Also nix mit Sparbereifung oder ähnlichem.
Fahre so ca. 17.000KM/Jahr hoher Stadtanteil und AB gerne mal zügig!
Kurzstrecke Stadt: 7,5l SOMMER bis 9l BIBBER-WINTERl
Mittelstreckegemixt: 6-7l
AB schleichen: 5,0l bei um die 130 KM/H maximal
Auf AB getreten: 8,5 mehr habe ich selbst bei Schnitten von über 140KMH noch nicht gesehen