Verbrauch 2.0 cdti

Opel Astra J

Hallo Leute!
Meine Frage richtet sich an alle, die den 2.0 cdti haben.
Wie sind Eure Verbräuche so im Schnitt?
Verkürzt mir bitte damit die Wartezeit, da meiner erst im September kommt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flw


...So bin ich dann ohne LKW wieder nach München gefahren einfach mal ausprobieren was dabei raus kommt. Ergebnis 3,85 l/100km?!? ...

Zitat:

Original geschrieben von frosch112000


..... deswegen fahre ich dann meistens auf der BAB in den LKW-Kollonen mit Tempomat mit....
Auf alle Fälle war das ein längeres Gespräch und als es fertig war kam ich wieder gerade an einer Raststätte vorbei und ich dachte, ich könnte mal nachtanken um zu schauen, was er bei "Konstant 80" verbraucht --> 3,92l/100km (ich war auch sehr übberrascht.....
Normalerweise legt mein (errechneter) Verbrauch bei 6,8-7,2l/100km

Was sagt uns das????

Auf die AB gehört eine Geschwindigkeitsbegrenzung: 80km/h

Dann haben wir alle ein 4-Liter-Auto 🙂

Spart unmengen Sprit und damit Geld und die Umwelt wird auch weniger belastet.

Leute! Alle auf die rechte Seite und den LKW's hinterher (wenn da noch Platz ist zwischen den LKW's) !!!! 😁

...... da hätte ich dann endlich mal durchgängig freie Fahrt auf der linken Seite 😉

232 weitere Antworten
232 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mobahn


Was soll er den brauchen?.Nicht immer glauben was andere Hersteller
ihren Kunden versprechen das das Fahrzeug sehr wennig vebrauchen
würde.Jeder fährt anders und geht mit dem Fuss anders um wie Tester
der das Auto testen solle für einen Hersteller.Da wird viel Mist geschrieben um am ende des Test vom Hersteller die geöffnete Hand
befüllt.Ich fahre zur zeit noch den Astra H Caravan 150 PS.habe auf
der Landstr. bei 100 km ein Verb. bei 5,4 ltr. und auf der BAB.
bei Volllast laut Tacho 225kmein Verb.von 9,8 ltr.DIESEL.Und das
sind für mich gute Werte.Fahre mal ein Benziner was da für Werte
rum kommen.Ganz zu schweigen von den Treibstoffpreis.Wenn deiner
zuviel braucht dann verkaufen und ein Auto mit dem Hamster antrieb
anschaffen,oder abschaffen.Meine Meinung.
Gruss Mobahn

Ich fahr meinen 2,0 CDTI mit 6,3l 50%BAB, 40% Landstr, 10% Stadt.

Und ich bin kein Hinderniss auf der Strasse!

Zitat:

Original geschrieben von wendy_1987



Zitat:

Original geschrieben von Mobahn


Was soll er den brauchen?.Nicht immer glauben was andere Hersteller
ihren Kunden versprechen das das Fahrzeug sehr wennig vebrauchen
würde.Jeder fährt anders und geht mit dem Fuss anders um wie Tester
der das Auto testen solle für einen Hersteller.Da wird viel Mist geschrieben um am ende des Test vom Hersteller die geöffnete Hand
befüllt.Ich fahre zur zeit noch den Astra H Caravan 150 PS.habe auf
der Landstr. bei 100 km ein Verb. bei 5,4 ltr. und auf der BAB.
bei Volllast laut Tacho 225kmein Verb.von 9,8 ltr.DIESEL.Und das
sind für mich gute Werte.Fahre mal ein Benziner was da für Werte
rum kommen.Ganz zu schweigen von den Treibstoffpreis.Wenn deiner
zuviel braucht dann verkaufen und ein Auto mit dem Hamster antrieb
anschaffen,oder abschaffen.Meine Meinung.
Gruss Mobahn
Ich fahr meinen 2,0 CDTI mit 6,3l 50%BAB, 40% Landstr, 10% Stadt.

Und ich bin kein Hinderniss auf der Strasse!

Ist doch auch in Ordnung,wie ich mein Auto fordere so muss der Motor das haben was er braucht.

Gruss Mobahn

Zitat:

Original geschrieben von verbatim2007



Zitat:

Original geschrieben von wendy_1987


7,6l find ich schon viel.

Finde auch das 7,6l ein wenig viel ist für ein eingefahrenes Auto. Wenn ich da an meinen Skoda Oktavia denke...5,0l aber 90PS Diesel😁

Na, Dein Skoda schluckt aber im Verhältnis zum Astra J 2.0 mit 160 PS doch um einiges mehr!!!😉

wie gesagt: Im Verhältnis. Hier fahren einige den Astra 2.0 mit 5,5-6 Litern.

Die 0,5-1 Liter mehr Verbrauch nehme ich gerne in Kauf, dafür kann ich auch mal zügig überholen und bergauf oder vollbesetzt geht der nicht gleich in die Knie. Von Geräusch mal abgesehen.😉😎😁

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von verbatim2007


Finde auch das 7,6l ein wenig viel ist für ein eingefahrenes Auto. Wenn ich da an meinen Skoda Oktavia denke...5,0l aber 90PS Diesel😁

Na, Dein Skoda schluckt aber im Verhältnis zum Astra J 2.0 mit 160 PS doch um einiges mehr!!!😉
wie gesagt: Im Verhältnis. Hier fahren einige den Astra 2.0 mit 5,5-6 Litern.

Die 0,5-1 Liter mehr Verbrauch nehme ich gerne in Kauf, dafür kann ich auch mal zügig überholen und bergauf oder vollbesetzt geht der nicht gleich in die Knie. Von Geräusch mal abgesehen.😉😎😁

Astra verkaufen und skoda kaufen,warum immer diese motzerrei VW kocht auch nur mit Wasser.Und bei 90 PS kannst du ein

Motor der 160 PS hat über haupt nicht vergleichen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wendy_1987



Zitat:

Original geschrieben von xanti_1


7,6 L/100 km nach 25000 km
Streckenprofil: ca 30% Autobahn, 30% Landstraße, 40% Kurzstrecke (Arbeitsweg 2x10km pro Tag)
Fahrprofil: Autobahn - wenn geht zw. 180 und 220; Landstraße - was erlaubt ist; Stadt - vorrausschauend aber zügig
Schaltprofil: eher untertourig
7,6l find ich schon viel.

Hab vergessen zu erwähnen:

Meine Arbeitsstrecke (einfache fahrt 10 km) hat etwa 100m Höhenunterschied und ist 6 km Landstraße und 4 km Stadtgebiet.

Wohnort liegt auf ca. 800 m über NN Arbeitsstätte ca 700 m über NN

Das ist die Strecke, wo ich den meisten Sprit (DIESEL) verbrauche.

Ich würde ja gern umsteigen auf öffentliche, aber zu den Zeiten, wo ich es brauche, fährt nix......

Zitat:

Original geschrieben von Mobahn



Zitat:

Original geschrieben von bobbysix


Na, Dein Skoda schluckt aber im Verhältnis zum Astra J 2.0 mit 160 PS doch um einiges mehr!!!😉
wie gesagt: Im Verhältnis. Hier fahren einige den Astra 2.0 mit 5,5-6 Litern.

Die 0,5-1 Liter mehr Verbrauch nehme ich gerne in Kauf, dafür kann ich auch mal zügig überholen und bergauf oder vollbesetzt geht der nicht gleich in die Knie. Von Geräusch mal abgesehen.😉😎😁

Astra verkaufen und skoda kaufen,warum immer diese motzerrei VW kocht auch nur mit Wasser.Und bei 90 PS kannst du ein
Motor der 160 PS hat über haupt nicht vergleichen.

Vergleichen kann man alles, solange man nicht davon ausgeht, dass ein 90 PSer das selbe leistet wie ein 160 PSer. Es kommt ja auch immer drauf an wie und was man braucht.😎 Deswegen schrieb ich auch "im Verhältnis"😉

Hallo. Mein Astra ist jetzt genau 1 Monat alt und hat ca. 3800lm auf der Uhr. Verbrauch war bei 80% Autobahn 10% Stadt 10 % Überland 5,5 L/100km mit den 16 Zoll Winterreifen.
Mit den 19 Zoll bin ich bis jetzt bei 5,6L/100km wird aber m.M. noch steigen.

Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23


Hallo. Mein Astra ist jetzt genau 1 Monat alt und hat ca. 3800lm auf der Uhr. Verbrauch war bei 80% Autobahn 10% Stadt 10 % Überland 5,5 L/100km mit den 16 Zoll Winterreifen.
Mit den 19 Zoll bin ich bis jetzt bei 5,6L/100km wird aber m.M. noch steigen.

Sports Tourer???

Durchschnittsgeschwindigkeit bzw. max. Geschwindigkeit die Du fährst??

Werte laut BC oder aus NAchtanken und gefahrene km ausgerechnet???

Na dann will ich doch mal "negativ" auffallen:

Astra ST (Kilometerstand: 21.000) laut BC 8,2l/km, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 84 km/h (BC). Ich fahre wohl ca. 80% BAB, 10% Stadt, und 10% Rest. Da wo möglich und auch erlaubt steht der rechte Fuß so lange drauf bis der Tacho steht und der Tempomat übernimmt. Meist bereits schon bei unter 220 km/h (laut Tacho) mit den 16 Zoll Winterreifen. Potenzielle Verbraucher sind auch meist angeschaltet..

Ich weiß, dass es auch mit weniger geht.. man sieht es ja wenn Begrenzungen auf der BAB sind.. der Astra ist da in meinen Augen recht sparsam. Selbst mit meiner Fahrweise muss ich sagen finde ich die 8,2l nicht gerade viel!

Hoffe, dass jetzt nicht gleich der nächste Post an das ökologische Gewissen abgelieren will! Da esse ich dann lieber weniger Rindfleisch!! =)

Zitat:

Original geschrieben von bobbysix



Zitat:

Original geschrieben von golfdriver23


Hallo. Mein Astra ist jetzt genau 1 Monat alt und hat ca. 3800lm auf der Uhr. Verbrauch war bei 80% Autobahn 10% Stadt 10 % Überland 5,5 L/100km mit den 16 Zoll Winterreifen.
Mit den 19 Zoll bin ich bis jetzt bei 5,6L/100km wird aber m.M. noch steigen.
Sports Tourer???
Durchschnittsgeschwindigkeit bzw. max. Geschwindigkeit die Du fährst??
Werte laut BC oder aus NAchtanken und gefahrene km ausgerechnet???

Hallo.Ist ein 5 Türer. Max 140km/h. Gefahrene Km.

Zitat:

Original geschrieben von Astra ST HJ12


Ich weiß, dass es auch mit weniger geht.. man sieht es ja wenn Begrenzungen auf der BAB sind.. der Astra ist da in meinen Augen recht sparsam. Selbst mit meiner Fahrweise muss ich sagen finde ich die 8,2l nicht gerade viel!

Es geht tatsächlich extrem sparsam beim Astra 2.0cdti. Ich hatten diee Winter viel in der Schweiz zu tun und da die Tickets dort richtig teuer sind habe ich auch brav den Tempomaten bei 125 (lt. Tacho) rein und bin gemütlich dahingerollt. Und das ganze hat über mehrere 1.000km einen Schnitt von 5,3l produziert. Es geht also doch 😎

Zitat:

Original geschrieben von Astra ST HJ12


Na dann will ich doch mal "negativ" auffallen:

Astra ST (Kilometerstand: 21.000) laut BC 8,2l/km, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 84 km/h (BC). Ich fahre wohl ca. 80% BAB, 10% Stadt, und 10% Rest. Da wo möglich und auch erlaubt steht der rechte Fuß so lange drauf bis der Tacho steht und der Tempomat übernimmt. Meist bereits schon bei unter 220 km/h (laut Tacho) mit den 16 Zoll Winterreifen. Potenzielle Verbraucher sind auch meist angeschaltet..

Ich weiß, dass es auch mit weniger geht.. man sieht es ja wenn Begrenzungen auf der BAB sind.. der Astra ist da in meinen Augen recht sparsam. Selbst mit meiner Fahrweise muss ich sagen finde ich die 8,2l nicht gerade viel!

Hoffe, dass jetzt nicht gleich der nächste Post an das ökologische Gewissen abgelieren will! Da esse ich dann lieber weniger Rindfleisch!! =)

Wenigstens einer mal der nicht wegen den hohen Benzinpreisen jammert.😉

Wie sang Markus einst: ...... und kost Benzin auch 3 Mark 10 (1.59 €) SCHEISSEGAL ...... es wird schon gehn. ich will Spass ich geb Gas😁😁

@golfdriver
gute Werte!!!😎

@frosch
bin die letzten 1500 km sparsam Autobahn gefahren und habe es mit 4,8 Litern geschafft. Du siehst es geht noch weniger!😁😉😁

Danke @ bobbysix. Die Werte werd ich aber mit den 19 Zöllern nicht halten können. Fahr jeden Tag 172Km davon 160km reine Autobahn. Mal gucken.

Bin jetzt bei 7,6 Liter. Wird mehr statt weniger.
Macht aber auch zu sehr Spaß aufs Gaspedal zu drücken. :-)

Ihr seid aber nicht die, die immer 10-15 Km/H unter Richtgeschwindigkeit fahren, um Sprit zu sparen, oder??

P.S:
Mein Durchschnitt liegt bei 7,1 ltr
50% Stadt 50% Land mit 17 Zöller Sommer

Deine Antwort
Ähnliche Themen